Postkarten, Fotos, Bilder alter Spinnräder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Postkarten, Fotos, Bilder alter Spinnräder

Beitrag von stuart63 » 30.12.2012, 11:53

Nachdem ich schon seit einger Zeit immer wieder nette alte PK oder Fotos von alten Spinnrädern finde, würde ich diese gerne hier sammeln, da ich bis jetzt kein Thema dazu gefunden habe.

ZB.

Spulrad
http://www.ebay.de/itm/alte-AK-Une-File ... 484dc66c91

http://www.ebay.de/itm/tolle-AK-Alte-Fr ... 53f15ccf4c
eigentlich fast modern geschwungen gebaut
http://www.ebay.de/itm/dd44988-Trachten ... 53f1b7a874

http://www.ebay.de/itm/tolle-AK-Twente- ... 53f2234984
das sieht mühsam aus:
http://www.ebay.de/itm/alte-AK-Twente-A ... 484dd7ce28

Schaut Euch einmal an wie klein das Schwungrad ist!
http://www.ebay.de/itm/125730-J-E-Horwa ... 43b69b9041

http://www.ebay.de/itm/81349-AK-Lubz-Al ... 564fe231d3
http://www.ebay.de/itm/schone-AK-Grosmu ... 53f2233796
http://www.ebay.de/itm/Ak-Thuringer-Vol ... 565067b33f
http://www.ebay.de/itm/Spreewald-Spinns ... 3cb297eee9
http://www.ebay.de/itm/Ak-Tiefenort-War ... 56500f0def
http://www.ebay.de/itm/kk77088-Spinnen- ... 53f14a08dd
http://www.ebay.de/itm/alte-AK-Schwarzw ... 484dc694e4
http://www.ebay.de/itm/Ak-Tracht-Rencht ... 416f7ddf7b

Das Foto spricht mich persönlich sehr an, da man auch das Drumherum sieht. Harter Alltag!
http://www.ebay.de/itm/hf01344-Worpswed ... 5d381ead12

http://www.ebay.de/itm/Ak-Elsaserin-Als ... 564fce164a
http://www.ebay.de/itm/schone-AK-Veluwe ... 53f223368c

Endlich einmal ein großes Schwungrad!
http://www.ebay.de/itm/alte-AK-Rijssen- ... 5d37fb1cdc

http://www.ebay.de/itm/alte-AK-Staphors ... 484dd7cb18
http://www.ebay.de/itm/AK-Gruss-aus-Hes ... 2a27603255
http://www.ebay.de/itm/alte-AK-Staphors ... 484dd7cb14
http://www.ebay.de/itm/schone-AK-Alte-F ... 53f22336a2
http://www.ebay.de/itm/aw11082-Spreewal ... 5d36ef77fd

Da sieht man einige Arbeitsabläufe
http://www.ebay.de/itm/pw27000-Spinnen- ... 35c2b89388

http://www.ebay.de/itm/pw27000-Spinnen- ... 35c2b89388

So jetzt höre ich auf, sonst komme ich mir lächerlich vor ;)

Faszinierend für mich sind diese kleinen Schwungräder, da muss ja megamühselig gewesen sein. Nur die Spulräder und die Nordischen waren groß, sonst nur kleines herumgepfriemel.

LG Katja

PS: ich nehme an die links werden irgendwann ins Leere führen, hoffentlich schauts sichs bis dahin jemand an.
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Postkarten, Fotos, Bilder alter Spinnräder

Beitrag von shorty » 30.12.2012, 12:03

Klasse Liste.
Das mit den vermutlich niedrigen Übersetzungen hat ja Klara schon mal irgendwo als Thema angerissen.
Ich glaub einfach, dass damals die"Produktions" Menge einfach durch die lange Zeit des dransitzens erreicht wurde, nicht durch hohe Übersetzungen.
Man wurde in der dunklen kalten Jahreszeit nicht durch Skifahren Langlaufen oder Schneeschuhwandern abgelenkt, durch TV usw auch nicht ;-)
Fürs Spinnen braucht man auch weniger Licht z.B. als fürs Stricken find ich.
Evlt waren damals die Räumlichkeiten gerade in den armen Bauernstuben auch gar nicht gegeben für so große Schwungräder.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

savo
Vlies
Vlies
Beiträge: 232
Registriert: 19.07.2012, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65462
Wohnort: Mainspitze
Kontaktdaten:

Re: Postkarten, Fotos, Bilder alter Spinnräder

Beitrag von savo » 30.12.2012, 12:23

Danke Katja für's Teilen!

LG
savo
yo soy yo y mis circunstancias (Gasset y Ortega)
http://bjmonitas.blogspot.de/

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Postkarten, Fotos, Bilder alter Spinnräder

Beitrag von Basteline » 30.12.2012, 13:20

Dankeschön fürs zeigen. :]

Es sind ganz tolle Momentaufnahmen der Vergangenheit, die uns einen kleinen Einblick in die mühsame Arbeit dieser Zeiten.
Solche kleines Schwungräder haben mein Dekorad und mein altes Spinnrad auch...und obwohl ich 4 moderne Räder besitze, spinne ich immer weider gerne an den kleinen Rädern. :)
Wie gut haben wir es heute, dass wir nur einfach so - aus Spaß und Dollerei - spinnen können, und es nicht unser Broterwerb sein muss!
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“