Historisches Metallspinnrad, wer weiß wie es funktioniert

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Historisches Metallspinnrad, wer weiß wie es funktioniert

Beitrag von Beyenburgerin » 24.12.2012, 12:03

Ganz ehrlich, Karin: wenn du DAS spinnen würdest, würdest du es auch haben wollen. Da kannst du dir sicher sein. Auch wenn es ansonsten nicht in dein Beuteschema gehört. Was meinst du, wie eindringlich Fischerin war, sollte ich das jemals abgeben usw. Dieses Spinnrad sollte einfach zu MIR, und ICH soll mir wohl damit etwas einfallen lassen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Historisches Metallspinnrad, wer weiß wie es funktioniert

Beitrag von shorty » 24.12.2012, 12:23

Glaub ich Dir gerne, dass das gut läuft.
Metall ist einfach deutlich präziser wie Holz . Nicht umsonst sind die ganz kleinen Wirtel beim Lendrum auch aus Metall ;-)
Ich verfolge jedenfals weiter gespannt, was sich hier tut.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Historisches Metallspinnrad, wer weiß wie es funktioniert

Beitrag von fischerin » 24.12.2012, 12:43

Ich mag es wirklich, und es spinnt super, aber ich bin da eher der Sammler interessanter Objekte und würde keinesfalls so viel Geld dafür ausgeben,

Euch allen schöne Feiertage!

LG Heike

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Historisches Metallspinnrad, wer weiß wie es funktioniert

Beitrag von Beyenburgerin » 28.12.2012, 17:49

Nur um hier weiteren seltsamen Anfragen per PN vorzubeugen:

Ich verleihe mein Breco Spinnrad nicht, und ich verkaufe es auch nicht. Und ich verleihe es vor allem nicht, damit andere es kommerziell nachbauen und die dicke Knete absahnen und ich wie blöde dastehe. So eine Anfrage finde ich ziemlich dreist. Wer es unbedingt ausmessen will: im Museum Kiekeberg steht ja eins.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“