Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Schlompfine » 26.07.2012, 15:42

So, Nase voll. Schon wieder mit einem Händler von Färbepflanzen auf die Nase gefallen. Ich hab da zwar noch ein paar auf der Liste, aber keiner hat gesammelt das, was ich haben möchte, und einzeln überall bestellen möcht ich nicht.

Ich bin auf der Suche nach weiteren Shops, wo man Färbedrogen bekommt. Man kann nie genug Möglichkeiten haben :D Wo kauft Ihr?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von shorty » 26.07.2012, 16:30

Wollknoll, am meisten Auswahl hat man vermutlich bei Galke ist aber nur für Gewerbe.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Perisnom » 26.07.2012, 16:52

Bei Galke kauf ich auch gern. Oder beim Wollschaf.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Regina » 26.07.2012, 17:02

Ich kaufe das meiste bei Galke. Sonst bei Wollknoll und Wollschaf, wie es sich mit den Faserbestellungen ergibt :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Vlasta » 26.07.2012, 17:14

Ich sammle selbst. 8) Das schränkt natürlich erst mal ein in der Farbwahl. Motivierte mich aber dazu, dieses Jahr verstärkt nach Pilzen Ausschau zu halten.
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Kattugla » 10.08.2012, 19:04

*kicher* dir gehts wie mir. Ich färbe nur, was ich draussen finde. Ist übrigens ein gutes Jahr für die kleinen lilafärbenden Giftzwerge. ;)

Mehrfach Gutes habe ich auch von Kremer Pigmente gehört. Die haben nicht nur Künstlerfarben sondern auch Färbedrogen. Und das Blau aus dem Indigopulver von dort hat mich schon begeistert quietschen lassen. Ich bin nur überfragt, was die Preise angeht... ich kaufe halt sowas so selten...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Vlasta » 10.08.2012, 21:18

ich glaub, von Kremer hab ich einen Katalog hier rumfliegen. Da stehen noch tolle Zusatzinfos drin.

Allerdings hatte eine Freundin bei ihnen Krapp bestellt, um das Früh-Mi-Hochzeitskleid ihrer Tochter zu färben. Und ausgerechnet da erwischt sie eine schlechte Charge... Nu, das Kleid wurde gerettet, die Braut war trotzdem wunderhübsch und das Fest rauschend. Und wie gesagt, der Katalog fetzt.
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Angel
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 14
Registriert: 18.04.2012, 21:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38300

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Angel » 11.08.2012, 17:29

Selber sammeln ist eine schöne Sache und alles was sich nicht selber sammeln lässt kaufe ich entweder bei Wollknoll, beim Wollschaf oder auch mal bei Traub.
Meine Rechtschreibung ist genauso kreativ wie ich. ;-)
Mein chaotischer Blog.

Anjelaschaf64
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 08.11.2010, 18:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54492
Wohnort: 54492 Zeltingen-Rachtig

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Anjelaschaf64 » 17.10.2012, 03:43

Ich habe früher mal professionell gefärbt, jetzt habe ich keine Werkstatt mehr, schnüff.
Bei Teppichkunst MANN kriegst du ALLES zum Färben alle nur erdenklichen Färbedrogen, schutzbrillen, Mörser, termometer, Bücher und Krapppulver, geschnittene Wurzeln, Zwiebelschalen...von 250g bis 1 kg. Oder wenn du mehr brauchst- auch kein Problem.
Die Firma ist ein bischen antiquiert, keine website, mindest bestellwert 50,00 Euro
Hier die Firmendaten: ich hoffe die sind noch Aktuell.

Mann Teppichkunst
Im Dorngarten 6
67308 Lautersheim
Tel. 06351 6869
email:naturfarbstoffe@gmx.de
It`´s "Oldtime" but never out of time!

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von quilty » 17.10.2012, 05:45

Die Firma ist ein bischen antiquiert, keine website, mindest bestellwert 50,00 Euro
Hier die Firmendaten: ich hoffe die sind noch Aktuell.

Mann Teppichkunst
Im Dorngarten 6
67308 Lautersheim
Tel. 06351 6869
email:naturfarbstoffe@gmx.de
Unter http://www.dyeplants.de sind sie zumindest (sogar im August 2012 aktualisiert) gelistet :

http://www.dyeplants.de/pdf/Produkte.pdf
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Elechen » 09.11.2012, 00:00

Hallo :-),

danke für den tollen Tip.
Ich habe bisher bei Wollknoll, Wollschaf, Traub und Kremer-Pigmente gekauft.
Bei Kremer hatte ich das Krapp bestellt für meine Erstfärbung, war echt Klasse!

LG
Elechen
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Elechen » 27.12.2012, 23:31

Hallo Ihr Färber,

hat jemand einen Tip, ob ich irgendwo Schilfblüten bekommen kann?
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von shorty » 27.12.2012, 23:32

Würd vermuten, die kannst Du nur selber sammeln ;-)
Hab sie jedenfals noch nie irgendwo zu kaufen gesehen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von Elechen » 27.12.2012, 23:39

schade, dass heißt bis Sommer warten ;(
Marktlücke!
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wo kauft Ihr Eure Färbedrogen für Pflanzenfärberei?

Beitrag von shorty » 27.12.2012, 23:42

Da ichs schon mehrfach geerntet habe, ganz ehrlich ne, das möcht ich nicht zum verkaufen machen.;-)
Tip für die Zwischenzeit
Mit roten Zwiebelschalen gibts recht ähnliche Ergebnisse.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“