Vogelwerdung für Spindelhalter
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 798
- Registriert: 19.04.2011, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Kontaktdaten:
Vogelwerdung für Spindelhalter
Hallo, Ihr Lieben!
Nach langer beitragsloser Zeit möchte ich Euch eine kleine Zubehörarbeit, die ich für mich, bzw. meiner Frau für die Vitrine gebaut habe.
Vor etwa 3 Jahren, nach einem Samstageinsatz im Garten mit Büsche-Ausdünnen, hielt ich danach beim Brennholzsägen mehrere Ast-
Querschnitt- Scheiben vom Schneeball- Busch in den Händen und legte diese trocken beiseite, weil ich eine wertvolle Materialgrundlage
darin sah. Da es Querschnitte aus recht hartem Holz sind, mußte ich mit Schnitzbeitel, Raspel und Schleifpapier überwiegend Stirnholz bearbeiten.
Nun zäh, aber erfolgreich entstand die individuelle Vogelform, der Astwuchs bestimmte immer die Modellierrichtung. Mit mehrern Schleifgängen mit Daumen und Sandpapier, einer folgenden 4- schichtigen Klarlack- Lackierung ist dieses kleine Vögelchen entstanden.
Ideal als Haltezubehör für Spinngerät und sonstige Handarbeitsutensilien.
Durch eine schöne große plane Fläche am Bauch ist ein sicherer Stand gewährleistet. Viel Spaß beim Betrachten und vielleicht auch beim Nachbauen.
LG Jürgen
Nach langer beitragsloser Zeit möchte ich Euch eine kleine Zubehörarbeit, die ich für mich, bzw. meiner Frau für die Vitrine gebaut habe.
Vor etwa 3 Jahren, nach einem Samstageinsatz im Garten mit Büsche-Ausdünnen, hielt ich danach beim Brennholzsägen mehrere Ast-
Querschnitt- Scheiben vom Schneeball- Busch in den Händen und legte diese trocken beiseite, weil ich eine wertvolle Materialgrundlage
darin sah. Da es Querschnitte aus recht hartem Holz sind, mußte ich mit Schnitzbeitel, Raspel und Schleifpapier überwiegend Stirnholz bearbeiten.
Nun zäh, aber erfolgreich entstand die individuelle Vogelform, der Astwuchs bestimmte immer die Modellierrichtung. Mit mehrern Schleifgängen mit Daumen und Sandpapier, einer folgenden 4- schichtigen Klarlack- Lackierung ist dieses kleine Vögelchen entstanden.
Ideal als Haltezubehör für Spinngerät und sonstige Handarbeitsutensilien.
Durch eine schöne große plane Fläche am Bauch ist ein sicherer Stand gewährleistet. Viel Spaß beim Betrachten und vielleicht auch beim Nachbauen.
LG Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kardenband
- Beiträge: 294
- Registriert: 06.09.2011, 21:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30890
- Wohnort: Region Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter





WOOOOOOOOOOOOWWWW!
So etwas Wunderschönes könnte ich nie und nimmer nachbauen!
Ich verneige mich vor dieser Leistung!

Mein Blog: http://meisn.blogspot.com/
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Oh schön Jürgen, ein Prachtstück.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Einfach nur toll!
anjulele

anjulele
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Das ist wirklich etwas ganz besonders, sehr zauberhaft ! 

lg
zwmaus
zwmaus
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Wunderwunderschööööön!



-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Schöööön!
LG Heike
LG Heike
-
- Faden
- Beiträge: 530
- Registriert: 10.08.2012, 15:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 94065
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Die "kleine Zubehörarbeit" ist meisterhaft! Sowohl von der Idee wie auch von der Ausführung. Man müsste Holzhandwerken können, wer Holzhandwerkt hat Glück bei ........ na überall halt!
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Meine bessere Hälfte würde jetzt mit ausdrücklichem Understatement antworten: "Wieso? Musst doch nur alles wegmachen, was nicht nach Vogel aussieht..."
Jürgen, das ist toll!
Aber eins interessiert mich jetzt doch:
wir haben ja auch Schneeballbüsche im Garten - runzelblättrigen, um genau zu sein. Mich ärgern die eigentlich, weil ich sie nicht wirklich schön finde. Ausserdem habe ich beim Zurückscneiden im Herbst gemerkt, dass die Härchen an den Blättern und Zweigen wirklich gemein sein können, ich hab noch tagelang gehustet und mich gekratzt. Damit haben die Dinger bei mir ihr Ende besiegelt. Wär ja schön, wenn wenigstens das Holz noch zu was taugen würde.
Welchen Schneeball hast Du denn da verwendet? Den Runzelblättrigen oder eine der anderen Sorten? Wenn ersteres ist das Holz doch frisch recht weich? Wie hast Du es hingekriegt, dasses nicht reisst beim Trocknen?

Jürgen, das ist toll!

Aber eins interessiert mich jetzt doch:
wir haben ja auch Schneeballbüsche im Garten - runzelblättrigen, um genau zu sein. Mich ärgern die eigentlich, weil ich sie nicht wirklich schön finde. Ausserdem habe ich beim Zurückscneiden im Herbst gemerkt, dass die Härchen an den Blättern und Zweigen wirklich gemein sein können, ich hab noch tagelang gehustet und mich gekratzt. Damit haben die Dinger bei mir ihr Ende besiegelt. Wär ja schön, wenn wenigstens das Holz noch zu was taugen würde.
Welchen Schneeball hast Du denn da verwendet? Den Runzelblättrigen oder eine der anderen Sorten? Wenn ersteres ist das Holz doch frisch recht weich? Wie hast Du es hingekriegt, dasses nicht reisst beim Trocknen?
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- epsilontik
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 02.01.2012, 19:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: links von Köln
- Kontaktdaten:
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Grosse Klasse, lieber Jürgen. Bildschön!
Erinnert mich jahreszeitlich bedingt an meine Lehre: wir (Lehrlinge) durften vor Weihnachten stets Kraniche mit langen, dünnen, spitzen Schnäbeln anfertigen, die auf einem Bein balancierten. Die hat dann unser Meister großherzig an seine Geschäftsfreunde verschenkt. Ich habe leider keinen zum vorzeigen
@kattugla: langsam trocknen (und eben nicht auf den Ofen legen) ist schon mal ganz gut, um Reißen zu vermeiden. Und Glück gehört auch dazu, wie die Jungs im Drechslerforum bestätigen werden.
Erinnert mich jahreszeitlich bedingt an meine Lehre: wir (Lehrlinge) durften vor Weihnachten stets Kraniche mit langen, dünnen, spitzen Schnäbeln anfertigen, die auf einem Bein balancierten. Die hat dann unser Meister großherzig an seine Geschäftsfreunde verschenkt. Ich habe leider keinen zum vorzeigen

@kattugla: langsam trocknen (und eben nicht auf den Ofen legen) ist schon mal ganz gut, um Reißen zu vermeiden. Und Glück gehört auch dazu, wie die Jungs im Drechslerforum bestätigen werden.
epsilontiks blog
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Was für eine wundervolle Arbeit!
LG
Liv
LG
Liv
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 798
- Registriert: 19.04.2011, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Kontaktdaten:
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Für Kattaluga:
leider weiss ich nicht genau, welcher Schneeball. Vielleicht wars auch ein Wildableger von unserem Rotahorn (dann Weissahorn vor der Veredelungsstelle). Es ist so lange her ( 3 Jahre).
Der Trocknungsplatz: 1 Jahr oberste Regalebene in ungeheizter Werkstatt, dann 2 Jahre Schublade neben meinem Kabelzubehör, Zangen, Lötkolben.
Die Rissvermeidung: Ich vermute, durch die Astanschlußverknurzung ist keine durchgängige Faserrichtung, was die Rissigkeit verhindert hat.
Gruß von Jürgen
An alle Holzeinsteiger:
Holzmodellieren ist nicht schwer. Nur dranbleiben muss man und immer superscharfe Werkzeuge benutzen, dann ist die Kraftaufwendung recht gering und auch für zarte Händchen machbar ;o).
leider weiss ich nicht genau, welcher Schneeball. Vielleicht wars auch ein Wildableger von unserem Rotahorn (dann Weissahorn vor der Veredelungsstelle). Es ist so lange her ( 3 Jahre).
Der Trocknungsplatz: 1 Jahr oberste Regalebene in ungeheizter Werkstatt, dann 2 Jahre Schublade neben meinem Kabelzubehör, Zangen, Lötkolben.
Die Rissvermeidung: Ich vermute, durch die Astanschlußverknurzung ist keine durchgängige Faserrichtung, was die Rissigkeit verhindert hat.
Gruß von Jürgen
An alle Holzeinsteiger:
Holzmodellieren ist nicht schwer. Nur dranbleiben muss man und immer superscharfe Werkzeuge benutzen, dann ist die Kraftaufwendung recht gering und auch für zarte Händchen machbar ;o).
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Das möchte ich bitteschön in meine Liste der persönlichen Lieblingswörter aufnehmen.Astanschlußverknurzung

"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
-
- Kardenband
- Beiträge: 280
- Registriert: 27.08.2012, 00:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28832
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
Waaaaaaaaaaaaaaaahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist DAS schööön geworden.Da ziehe ich doch glatt meinen ( nicht vorhandenen ) Hut
Ist DAS schööön geworden.Da ziehe ich doch glatt meinen ( nicht vorhandenen ) Hut

-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.11.2012, 12:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21075
- Wohnort: Hamburg
Re: Vogelwerdung für Spindelhalter
zau-ber-haft !
MfG Gudrun
Ich bemühe mich sowohl um Rechtschreibung als auch Grammatik, bin aber in diesen Gebieten etwas unbegabt
Ich bemühe mich sowohl um Rechtschreibung als auch Grammatik, bin aber in diesen Gebieten etwas unbegabt