Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von pfefferkorn » 20.12.2012, 09:36

Ich suche die Quadratur des Kreises, jawohl.
Und zwar grauen Kammzug/Vlies schön weich (für mich unter 27 micron) und, ich wage es gar nicht zu sagen, auch preiswert.
So recht fündig geworden bin ich nicht, kann ja auch etwas übersehen haben.
Die Üblichen (T...b, Wollk..., Flinkh...) habe ich geschaut.

Es ist schrecklich nett, wenn ihr mir bitte etwas empfehlen könntet!
DANKE im Voraus

Friederike
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von shorty » 20.12.2012, 09:40

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von anjulele » 20.12.2012, 09:52

Deine üblichen Händler sind zwar gut, aber sie kaufen auch bei anderen ein und können deshalb nicht so günstig sein, wie z. B. Herr Lauer (Karins Link). Schau doch mal bei thags http://www.spinnertundgewollt.de/. Sie hat auch ein großes und günstiges Angebot. Ansonsten http://www.worldofwool.co.uk/.

LG
anjulele

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von festgestrickt » 20.12.2012, 09:59

Ich hatte vor kurzem diese hier:

https://www.wollknoll.eu/shop/wbc.php?s ... 0&recno=14

Meine Wolle sah in Natura aber dunkler aus als auf dem Foto von Wollkn..ll. Sie ist kuschelig und zart und trägt sich als Landlust-Tuch ganz wunderbar. Ich hänge mal Fotos an.

Liebe Grüße,
festgestrickt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von Bea » 20.12.2012, 10:36


Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von pfefferkorn » 20.12.2012, 11:10

DANKESCHÖN
für Eure Mühe.
Da kann ich ja erst einmal stöbern!

@festgestrickt: dein graues Landlusttuch gefällt mir ja zu gut. Bin begeistert!
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von spulenhalter » 20.12.2012, 13:42

Bei Grau und ganz weich, da fällt mir das Rauhwollige Pommernschaf ein. Wir kennen da einen Schäfer, der hat eine ganze Herde davon, allerdings in der Gegend von Rostock.

Meine Beate liebt diese Wolle, weil sie so weich ist.

Das ist aber Wolle frisch vom Schaf, ungewaschen, komplette Vliese, aber preiswert.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von shorty » 20.12.2012, 14:18

Ich mag rauhwollige Pommern auch super gerne, aber von der Feinheit her liegt sie allenfals im Mittelfeld ( einzelne Vliese evlt mal abgesehen), da ist noch deutlich Potenzial ;-).
Mag aber das metalisch schimmernde sehr und spinnt sich sehr flüssig
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von pfefferkorn » 20.12.2012, 14:19

Ja, diese hatte ich auch mal. Lies sich wunderbar verspinnen.
Hmmmmm! Und machte ihrem Namen keine Ehre, ich fand sie relativ weich.
Beste Grüße
Friederike
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

wollgras
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 02.02.2012, 16:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59071
Wohnort: Hamm

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von wollgras » 20.12.2012, 15:41

Ich hatte diesen Herbst auch erstmalig Wolle vom rauwolligen Pommernschaf von Herrn Ruhnau (michael-ruhnau.com), einmal mittelgrau mit Blaustich, passt also gut zu Jeans, und einmal anthrazit (Lammwolle). Letztere war deutlich weicher, hatte allerdings auch viel mehr Knötchen im kardiertem Vlies, daher fand ich es nicht so einfach zu spinnen. Die mittelgraue Wolle ist nicht gerade weich, aber ich finde sie auch nicht kratzig. Beides war schon kardiert, Kammzug gibt es davon nicht, soweit ich weiß. Aber Rohwolle.
Viele Grüße vom
wollgras

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von festgestrickt » 20.12.2012, 17:17

@ Pfefferkorn

Hallo Friederike,

das freut mich, dass Dir mein Landlusttuch gefällt. Ich wirklich eine ganz zarte Wolle. Das Tuch ist gestern zu einer lieben Freundin gezogen, die es hoffentlich gerne tragen wird.

Viel Spaß beim Wolle-Aussuchen wünscht Dir

festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von Sidhe » 20.12.2012, 22:36

Ich hatte mir letztens ein Mischpaket naturfarbiger Kammzüge bei Wollust bestellt und da war einer drin, der so zwischen grau und braun schwimmt...... wenn ich mich nicht irre, müsste das der hier gewesen sein.
Der ist butterweich und auch nicht unbedingt beige..... wenn du willst, kann ich ihn beim nächsten Treffen zum begrabbeln mitbringen.
Der Knud den sie da haben, ist sehr gotlandhaltig, glänzt wunderschön, aber ist halt nicht sooo weich.

Suchst du denn ein bestimmtes Grau und wieviel brauchst du?
Ich hab noch graue "Mischwolle" hier - geht auch von der Weichheit her (kann ich dir natürlich auch mitbringen, so du möchtest ;) )

Ansonsten kann ich dir auch das Pommern empfehlen (davon hab ich auch noch einen Sack Rohwolle *hust*) - oder du fragst lilly. Die ist da ja mittlerweile Expertin :D und kriegt sie auch schön weich versponnen!

Da fällt mir noch ein: ich hab noch etwas keine-Ahnung-Schaf da in wunderschönen Grautönen - ich nenne es "Altfrauenhaar" ;) die find ich z.B. auch schön weich :)
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von Wollminchen » 21.12.2012, 00:40

Ich hab mir da von Chingwa mal Chubut-Kammzug *hoffeichhabdasjetztreichtiggeschrieben*
bestellt;
ein sehr schönes Grau,
und spinnt sich wie Butter.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von Nele » 21.12.2012, 10:24

Den Polarfuchs vom Wollmeister hab ich da, ich bring zum Treffen welchen mit. Wunderbar weich und filzt auch sehr gut.
LG Nele

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gesucht: Naturgrauer Kammzug bzw. Vlies

Beitrag von stuart63 » 21.12.2012, 12:04

Bin sowohl ein Chubut (siehe Faserlexikon) als auch Polarfuchs Fan, würde sie Beide aber nicht zu den superkuschelweichen zählen. Sind schon etwas griffiger. Der Micronwert ist ja so eher zwischen 28-30/32 eingereiht.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“