Neues Spinnrad - was gibt es zu beachten?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Neues Spinnrad - was gibt es zu beachten?

Beitrag von festgestrickt » 15.12.2012, 18:14

Oh je, das ist ja bitter - Spinnrad bestellt und doch kein Spinnrad gekriegt? Wo gibt's denn sowas. Aber wenn Deine Mutter dann doch keine Zeit hat, sich dranzusetzen, vielleicht kannst Du es doch haben. Und wenn es auch offiziell nur leihweise ist????? Vielleicht hilft einfach abwarten? Aber das hilft im Moment auch nicht gegen den Frust. Ich stell' mir das echt schlimm vor. Erst die Vorfreude - dann doch kein Rad.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du ganz schnell ein schönes Spinnrad bekommst - irgendwie!

Zu dem Problem mit dem Tritt kann ich leider nichts sagen. Da müssen Dir die Sonata-Besitzer weiterhelfen.

Liebe tröstende Grüße,
festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Neues Spinnrad - was gibt es zu beachten?

Beitrag von festgestrickt » 15.12.2012, 18:16

Mary Clark hat geschrieben:Warte doch mal ab es ist doch bald Weihnachten.

Liebe Grüße
Conny

Oh, stimmt! DAS wäre ja auch noch eine Möglichkeit! Auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen.

Dann drücke ich mal ganz feste die Daumen....!!!!

LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Angora-Angy
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 17.11.2012, 20:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Kontaktdaten:

Re: Neues Spinnrad - was gibt es zu beachten?

Beitrag von Angora-Angy » 16.12.2012, 09:33

Du meinst bis dahin sieht sie ein, dass sie es nicht drauf hat? Sie stellt sich beim spinnen an wie der erste Mensch...
Gruß von Angy und den Langohrschafen
Bild

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Neues Spinnrad - was gibt es zu beachten?

Beitrag von zwmaus » 16.12.2012, 09:37

Wenn es eine listig geplante Weihnachtsüberraschung für Dich ist , na dann würde ja noch alles gut. Ansonsten finde ich das ehrlich gesagt ziemlich fies. Tut mir leid für Dich, aber warten wir wirklich erst mal Weihnachten ab - vielleicht steht's ja frisch geölt oder gewachst unterm Tannebaum. ;)
Ich drück die Daumen. ;)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Angora-Angy
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 17.11.2012, 20:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Kontaktdaten:

Re: Neues Spinnrad - was gibt es zu beachten?

Beitrag von Angora-Angy » 16.12.2012, 09:47

Glaub ich kaum, bei uns gibt's sowas nicht. Weihnachten findet nur meinem Sohn zuliebe statt. Ich habe zwar was für sie, aber wie die letzten Jahre auch werde ich nichts kriegen. Schließlich kriege ich schon das ganze Jahr immer wieder. Besser gesagt mein Sohn bekommt sehr oft Kleidung und dergleichen von ihr. Mein Gehalt reicht selten über den Monat, weil ich für meinen Jungen keinen Unterhalt bekomme von seinem nichtsnutzigen Erzeuger.
Gruß von Angy und den Langohrschafen
Bild

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Neues Spinnrad - was gibt es zu beachten?

Beitrag von Basteline » 16.12.2012, 12:40

Das ist sicher sehr enttäuschend für dich, dass deine Mutter das Rad nun bei sich behält, aber wie du uns schreibst :
Schließlich kriege ich schon das ganze Jahr immer wieder. Besser gesagt mein Sohn bekommt sehr oft Kleidung und dergleichen von ihr.
bekommst du ja schon sehr viel Unterstützung von ihr, und das ist doch auch super von ihr und nicht immer selbstverständlich. :)
Und da sie das Rad bezahlt hat, ...nun ja...kann sie damit machen was sie will. ;)
Aber sicherlich wird sie dich daran spinnen lassen.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
Angora-Angy
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 42
Registriert: 17.11.2012, 20:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Kontaktdaten:

Re: Neues Spinnrad - was gibt es zu beachten?

Beitrag von Angora-Angy » 16.12.2012, 19:48

:D Jetzt ist das Rad bei mir. Da haben etliche Komponenten mitgespielt: Wir haben uns im Klartext gesagt, welche Haltung wir jeweils zum Spinnen haben und es stellte sich heraus, dass Mutter die Sache eher als zusätzliche Last empfand, während ich ihr klarmachen konnte, dass ich mich abends zu Tode langweile und mir das Spinnen Freude macht. Zweitens hat sie heute nochmal geübt und festgestellt, dass sie es einfach nicht kann. Und letztlich habe ich ihr das Geld zurück überwiesen, hab ich halt meine Rücklage auf dem Sparkonto angegriffen, wars mir wert. Wir haben besprochen, dass es ja kein Problem ist, das Sonata einzupacken und die 300 Schritte von meiner Wohnung in ihr Haus zu tragen und sie somit spinnen kann, wenn sie möchte. Und während ihrer vergeblichen Spinnversuche, als ihr alle paar Sekunden der Faden riss, stellte sie fest, dass sie sich wohl doch besser einen Webstuhl kauft (sie ist gelernte Weberin). Also von ;( zu :))

Das Quietschen hat sich auch irgendwie von selbst gelöst. Keine Ahnung, ob eins von den Schmiermitteln, die ich bisher ausprobiert habe, langsam ins Scharnier eingezogen ist oder ob mein Paps doch Hand angelegt hat. Ich meine diverse Ölflecken zu entdecken, die von seiner Viel-hilft-viel-Schmierphilosophie stammen könnten.

Danke für alle eure Ratschläge und euer verbales In-den-Arm-nehmen :O
Gruß von Angy und den Langohrschafen
Bild

joniberta
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.2012, 21:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26131

Re: Neues Spinnrad - was gibt es zu beachten?

Beitrag von joniberta » 16.12.2012, 20:17

Oh, das hört sich doch toll an. Dann ganz viel Freude mit deinem neuen Rad!
Liebe Grüße
Claudia

"Beschäme den, der an dir zweifelt
Enttäusche den nie, der an dich glaubt!"

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Neues Spinnrad - was gibt es zu beachten?

Beitrag von thomas_f » 17.12.2012, 10:12

Viel-hilft-viel-Schmierphilosophie
Ah, ein Bruder im Geiste :D Grüß ihn von mir, und dir endlich viel Spaß mit dem Rad :)

Beste Grüße -- Thomas

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“