Bilder aus alter Spinnerei

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Vlasta » 12.12.2012, 14:59

Hallo Scilla,

Deine tollen Bilder haben mich sehr an´s Brandenburgische Textilmuseum in Forst erinnert, die werfen dort auch für einzelne interessierte Besucherinnen alle ihre Maschinen nacheinander an. (woher ich das weiß? :)) ) Vielleicht spinnen die ja in die "richtige" Richtung?

http://www.forst-lausitz.de/sixcms/list ... m_rundgang
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Scilla » 12.12.2012, 15:10

Danke Vlasta für deine Nachricht. Ich hab die grad mal angemailt, hoffe auf eine Antwort und gute Nachrichten.
Ich bin ja ab und zu mal in Branitz (du weisst ja wo das ist, denn ich hab mal geschaut woher du kommst...) und da kann ich ja mal einen Abstecher in das Museum machen. Forst ist ja nicht weit.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Sidhe » 12.12.2012, 22:06

Wieso muss es eigentlich unbedingt Z-Richtung sein?? Ist das im Endeffekt nicht wurscht, wenn's eh ausgeglichen rauskommt? :O
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Scilla » 12.12.2012, 22:17

Nee, die Sockenstrickmaschien will nur Z verzwirnt, denke das hängt mit der Drehrichtung zusammen, es würde sich verziehen.
Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Sidhe » 12.12.2012, 22:28

Ohm, achso. Das wusst ich gar nicht. Wieder was gelernt :)
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von Scilla » 14.12.2012, 14:50

kurzer Einwurf von mir, das was ich suche ist Z-Zwirn für eine industrielle Sockenstrickmaschine, für einem Auftrag im größeren Stil. Der Sockenstricker ist vorhanden, alte Maschine aus DDRzeiten, die wieder zum Leben erweckt werden soll.

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von sockolade » 14.12.2012, 15:59

Die Manufaktur alom in Haslach an der Mühl in Österreich spinnt Sockenwolle. Ich weiß aber nicht, ob so dünn und ob Z! Unter alom.at kann man sicher anfragen!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bilder aus alter Spinnerei

Beitrag von shorty » 14.12.2012, 15:59

Hab die S und Z Diskussion mal abgetrennt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“