Ich bin ja so aufgeregt, heute bekomme ich (wahrscheinlich) mein nagelneues Kromski Sonata geliefert!

Moderator: Claudi
Das wollt ich auch grad sagen ! Super angeleitet !Geduldsfaden hat geschrieben:@ Thomas: bravo, deine Anleitung bringt es wirklich auf den Punkt!![]()
Das Sonata hat ja, glaube ich, keine Kugellager, also braucht es an allen Orten Fett oder Öl, wo sich etwas gegeneinander bewegt. Das sollte aber alles in der Aufbau- und Betriebsanleitung beschrieben sein. Ich nehme tendentiell lieber Fett als Öl, das zieht nicht ganz so schnell ins Holz und auf und davon.Zuerst mach dies, dann öl jenes und zieh das dort nochmal nach.
Meines Wissens hat das Sonata Kugellager am Treibrad, und ein Lederlager am Flügel (Quelle Wollschaf)thomas_f hat geschrieben: Das Sonata hat ja, glaube ich, keine Kugellager, also braucht es an allen Orten Fett oder Öl, wo sich etwas gegeneinander bewegt. Das sollte aber alles in der Aufbau- und Betriebsanleitung beschrieben sein. Ich nehme tendentiell lieber Fett als Öl, das zieht nicht ganz so schnell ins Holz und auf und davon.
Videos speziell zu Kromski-Rädern findest du z.B. hier.
Beste Grüße -- Thomas