
In meiner Vorstellung habe ich ja schon erzählt, dass ich als Fachlehrerin für Werken/textiles Gestalten unterwegs bin. In meiner kleinen Schule freue ich mich jedes Jahr auf unsere "Weihnachtsbaumaktion". Jeder Schüler darf bei mir im Unterricht Schmuck für den Schulweihnachtsbaum herstellen. Die fertigen Werke werden dann Klassenweise an den Baum gehängt. So sieht er dieses Jahr aus:

Diese Bäumchen sind von den ganz kleinen aus der 1. Klasse:

Die Metallsterne von den Kindern aus Jgst. 2:

Die 3. Klasse stellte diese Kugeln her:

Und von der 4. Klasse stammen die etwas komplizierteren Kugeln und kleinen Filzteilchen:


Dann hatte ich dieses Jahr die Idee, mit meinen Großen eine "Schulkrippe" herzustellen. Jedes Kind durfte eine Figur töpfern. An der Bodenplatte konnten dann immer ein paar Kinder, neben dem normalen Unterrichtsgeschehen weiterarbeiten. Das kam dabei heraus:





Ich war wirklich überrascht, wie eifrig meine Schüler bei der Sache waren. Die Materialien für die Landschaft brachten die Kinder mit. Ich musste nur für den Stall sorgen. Sie wollten sogar noch Kabel verlegen, für die Beleuchtung im Stall und das Lagerfeuer der Hirten hätte auch noch brennen sollen
