Spinnrad unbekannter Herkunft

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von Eowin25 » 15.09.2008, 19:17

Hallo ihr Lieben,

ich freu mich ja so! Diese Woche kommt es, mein 2. Spinnrad. Wann weiß ich leider noch nicht, nur daß es heute abgeholt wird, eine Bekannte setzt sich dann mit mir in Verbindung, wann sie es bei mir vorbeibringt. Bild Ich bin ja so happy. Wie schon in Beiträgen zuvor gesagt, ich weiß nicht von wem es hergestellt wird, es soll so eine Art Insider-Rad sein. Bild Aber man soll sehr gut darauf spinnen könnnen.

Aber ich werde, wenn es dann da ist, ein Foto einstellen, extra für euch! Bild Ich weiß doch, daß ihr neugierig seid.

Also dann
Zuletzt geändert von Eowin25 am 08.01.2009, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Juliette

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von Greifenritter » 15.09.2008, 20:13

Oh, da bin ich aber gespannt auf die Bilder!

Liebe Grüße
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von shorty » 15.09.2008, 20:19

Ich schließ mich neugierig wie ich bin an, und bin schon sehr gespannt.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von Kimara » 15.09.2008, 21:28

..ich bin auch ganz neugierig Bild

HACH - es ist doch immer wieder spannend und aufregend, wenn ein neues Rad einzieht oder?? Bild Bild

Hast du es denn schon selbst gesehen Eowin??

Wollige Grüße
Claudia

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von Eowin25 » 15.09.2008, 21:37

Ja, gesehen hab ich es schon Bild . Es ist so ein schönes Rädchen mit Doppeltritt, 5 Spulen, einer Haspel und 5 oder 7 Übersetzungen. Es ist so toll, ich bin ja soooo nervös und aufgeregt, gerade weil ich noch nicht weiß wann es ankommt! Man, bin gespannt, wie das erste mal sein wird darauf zu spinnen. Bild

Ich hoffe, es geht alles glatt und es läuft so wie ich es in Erinnerung hab.
LG
Juliette

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von shorty » 15.09.2008, 21:40

Gibts da irgendwo Bilder von dem Rad neugierig kuck?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von Eowin25 » 15.09.2008, 23:49

Leider gibt es keine Bilder, deswegen möchte ich ja dann welche machen für euch! Bild

Aber ich kann sagen es ist ein schönes Rädchen, eine Freundin von mir hat das gleiche. Daher weiß ich das es gut aussieht und schön spinnt.
LG
Juliette

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von teacosy » 16.09.2008, 01:14

bin auch schon gespannt auf dein neues Rad
es grüßt
teacosy



Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von Eowin25 » 16.09.2008, 12:14

Ich habe gestern Abend keine Zeit mehr gehabt um zu sagen, daß mein Rad heute abend kommt. Bild Es kommt heute nach 18:00, oh man bin ich gespannt und aufgeregt! Ich freu mich ja schon so, ich glaube die Zeit bis dahin wird nie vergehen! Bild
LG
Juliette

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von EmiFR » 16.09.2008, 14:07

Gott meine Nerven!

Neee, was ist das spannend!!!! Das Rädle klingt nach was modernem, aber keiner kennt es!

Hoffentlich ist bald 20h und ein Foto hier drin!

lachend,
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von Eowin25 » 17.09.2008, 00:22

So, es ist da! Hab auch schon ein wenig drauf gesponnen Bild , musste ja mal ausprobieren,ob alles geht.

Jetzt die versprochenen Bilder, leider sind die nicht so schön, da das Licht nicht optimal ist.

Bild
Das ist die Spule, davon hab ich noch weitere 4. Der Haken ist stufenlos einstellbar und somit ist ein glaichmäßiges aufspinnen total einfach, einfach verschieben und nicht immer Haken wechseln.Bild

Bild
Und das ist das komplette Rad, nunja die Haspel ist hier nicht auf dem Bild.

Ich verspreche euch bessere Bilder bei besseren Licht!

Das war es erstmal von mir und meiner liebreizenden Eroberung.

PS: Auf die Bilder klicken für größere Ansicht!
Zuletzt geändert von Eowin25 am 17.09.2008, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Juliette

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von SchwarzesSchaf » 17.09.2008, 00:44

Hallo Juliette,

Glückwunsch zum neuen Rädchen. Es ist sehr schön, leider sind die Bilder ein bisschen unscharf, so dass man die Feinheiten nicht erkennen kann. Aber es sieht insgesamt sehr knuffig aus !! Bild
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von teacosy » 17.09.2008, 00:57

sieht schön aus dein Rad, Herzlichen Glückwunsch
es grüßt
teacosy



Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von shorty » 17.09.2008, 01:20

Freut mich, Dein neues Rädchen.
Sieht doch recht gut aus.
Den Genuss von verschiebbaren Haken kenn ich, mein Moswolt und auch das Lendrum haben einen Schiebehaken.
Ist ne klasse Sache.
Viel Spaß mit Deinem neuen Schätzchen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad unbekannter Herkunft

Beitrag von Teerose » 17.09.2008, 01:27

Mir gefällt es auch!
Wünsche Dir viel Freude damit!

Gruß: Teerose

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“