Zwei alte Spulen - evtl. Louet?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Zwei alte Spulen - evtl. Louet?

Beitrag von lavendelschaf » 29.11.2012, 17:08

Ich habe hier noch zwei alte Spulen, die ich nicht so recht identifizieren kann. Vielleicht kann mir jemand helfen:

Bild

Sie haben eine Länge von 17 cm und oben 10 und unten 7,6 cm Durchmesser.

Lg Heike

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Zwei alte Spulen - evtl. Louet?

Beitrag von uta » 29.11.2012, 17:33

Die sehen genauso aus wie meine Louet Spulen vom S10 - habe jetzt aber nicht nachgemessen.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Seifenpfote
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 11.10.2012, 17:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29693

Re: Zwei alte Spulen - evtl. Louet?

Beitrag von Seifenpfote » 29.11.2012, 18:19

uta hat geschrieben:Die sehen genauso aus wie meine Louet Spulen vom S10 - habe jetzt aber nicht nachgemessen.
Stimmt genau, es sind Spulen vom S10. Ob sie allerdings auch auf andere Loueträder passen weiß ich nicht, evtl. auf alle Flügelgebremsten,

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Zwei alte Spulen - evtl. Louet?

Beitrag von anjulele » 29.11.2012, 20:07

Das sind die alten Louetspulen mit zwei Übersetzungen. Die passen auch auf die Willy-/Bea-Räder (und die auf´s Louet).

LG
anjulele

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Zwei alte Spulen - evtl. Louet?

Beitrag von epsilontik » 29.11.2012, 20:43

"Gefühlt" würde ich behaupten, daß sie auch aufs Wernekinck Rotterdam passen. Würde ich bei Bedarf/Interesse ausmessen gehen.
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: Zwei alte Spulen - evtl. Louet?

Beitrag von lavendelschaf » 30.11.2012, 16:40

Vielen Dank, jetzt weiß ich wenigstens Bescheid. Hatte ich mir schon fast gedacht mit dem Louet. Aber war mir nicht so ganz sicher. Mein altes Louet - ich glaube, es war ein S75 (Eichenrad mit Speichenrad) - hatte andere Spulen.

Lg Heike

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Zwei alte Spulen - evtl. Louet?

Beitrag von desch » 30.11.2012, 16:46

Ich hab für Maya ein Wernekink abgeholt und die Spulen waren um einiges grösser als für mein Louet, ich denke nicht, dass die passen würden.
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“