Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Claudi » 24.11.2012, 20:36

emmis hat geschrieben:sorry ,
aber spinnen nach dem Video zu urteilen geht och nicht, jedenfalls was ich gesehen habe .......furchtbar da kann man sichs abgewöhnen.
Ich frag´ mich gerade, woher du das weißt... du hast weder Handspindel, noch Spinnrad im Profil eingetragen, und trotzdem urteilst du so streng. Welche Erfahrung bringt dich dazu?
Warum sollte ein solches Rad (in holztechnisch brauchbarem Zustand ohne Untermieter) für einen Anfänger ungeeigneter sein, als z.B. ein Louet S10? Klaro muß man schneller treten, als bei einem größeren Schwungrad...oder eben die Fasern langsamer ausziehen (das wird einem Spinneuling nicht schwerfallen ;) ) Dafür ist die Kleine zweifädig und zerrt nicht am Faden.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

emmis
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 15.09.2012, 13:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01979

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von emmis » 24.11.2012, 22:51

hi,

ich habe das Video gesehen und MEINE Meinung gesagt als Anfänger....

Ich vergleichs mal so mit nem Auto mit zwischenkuppeln, alle 30 km Ölkontrolle und fährt nicht schneller als 50 und ich muß als Anfänger in 30 min am Flughafen sein der 30km weg ist......... :totlach: na da

mal etwas überspitzt ausgedrückt. aber für mich hätte bei solch Rad die Spinnbegeisterung nach 5min ein Ende ...vielleicht für immer.

Es stimmt Claudia bei mir steht nüscht drin ,aber ich hab bis jetzt drei Bockräder probe getreten.....die warens nicht für mich u.a.Kromski, deswegen gleich was gescheites! Meiner Meinung müssen Arbeitsgeräte ,sind ja nu mal Spinnräder bei"Wind und Wetter "funktionieren und da sollte man nicht auf den Groschen gucken, desto mehr Freude hat man oder Frau.


VG emmis

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Kattugla » 24.11.2012, 23:07

OT
@emmis: Meine Güte, warum hast Du nicht schon vor 400 Jahren gelebt und den Spinnerinnen Deine weltbewegende Erkenntnis mitgeteilt... wieviel Mühsal wäre Generationen erspart geblieben.
Nach 23:00 und noch immer vergeblicher Suche nach irgendeinem konstruktiven Beitrag von Dir nehme ich mir die Freiheit heraus, auch mal etwas prosaischer zu werden und halte es sinngemäss mit Dieter Nuhr: 'Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten.'

OT ende
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von stuart63 » 24.11.2012, 23:48

Komisch, dass ich mit meinem Kromski so viel Freude habe :eek: ..................... :totlach: und das schon seit einem Jahr!
Ich gehe mal schnell Fieber messen, vielleicht stimmt ja was nicht mit mir.....

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Regina » 25.11.2012, 07:29

Auch OT:
Ich bin ein großer Fan von Dieter Nuhr :lol:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von shorty » 25.11.2012, 10:16

Ich sag es mal ganz direkt, nur weil Du bisher drei Bockräder getreten hast, kannst Du doch die Kromski Räder nicht in Looser Ecke stellen.
Das ist schlicht und ergreifend purer Unsinn.

Sie passen evlt nicht zu Dir, das ist aber was völlig anderes.
Auch ein teures Suzie Pro passte nicht zu mir ist aber an sich ein qualitativ sehr hochwertiges Rad.

Zum einen treten sich die Kromski Modelle sehr ! unterschiedlich, zum anderen ist ein teurer Preis kein allgemeiner Garant für Spinnfreude, absolut nicht.
Dein hochgepriesenes Schacht Reeves zählt nun nicht unbedingt zu den Robusträdern, mit Wind und Wetter wird das vermutlich nichts.
Manche Schacht Räder nehmens schon übel , wenn Du das Rad von einem Raum im Haus in den anderen trägst.
Ein "billiges" Merino oder ein Kircher hat da deutlich größere Toleranz

Ich bin kein ausgemachter Fan von älteren Spinnrädern , aber wenn das Budget nicht mehr zulässt, und man Bastelabitionen hat, geht das durchaus. Spulenhalter zeigt das zur Genüge.


Spinnen muss man im übrigen immer noch selber!

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von zwmaus » 25.11.2012, 10:36

Regina hat geschrieben:Auch OT:
Ich bin ein großer Fan von Dieter Nuhr :lol:
dito :D
lg
zwmaus

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Spinnkarpfen » 25.11.2012, 10:46

:) :) :) Und ich liebe mein Kromski Minstrel über alles und würde es niemals hergeben :) :) :) für kein Schacht, Majacraft .......
....und das schon seit 3 Jahren.....

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Claudi » 25.11.2012, 10:51

emmis hat geschrieben:...fährt nicht schneller als 50 und ich muß als Anfänger in 30 min am Flughafen sein der 30km weg ist......... :totlach: na da
Du willst mir also damit sagen, dass für dich der Sinn im und Spaß am spinnen darin liegt, innerhalb kurzer Zeit möglichst viele Meter herzustellen?
Das ist bei den meisten Handspinnern dann doch etwas anders...
Bei mir z.B. steht im Vordergrund, etwas von Grund auf selber zu machen, und die Möglichkeit zu haben, das Ergebnis "Garn" nach meinen Vorstellungen zu formen. Alleine schon durch die Materialauswahl haben wir Spinner eine riesig große Palette an Fasern (und damit an Garnbeschaffenheit und -eigenschaften), die man nirgendwo im Handarbeitsgeschäft als Kaufgarn finden kann. Oder hat schonmal jemand Teeswater, BFL, oder Polwarth im Laden entdeckt?

Meiner Meinung nach kann eine kleine und gut laufende zweifädige Ziege mit niedriger Übersetzung dem Anfänger durchaus mehr Spinnfreude und erste Erfolgserlebnisse vermitteln, als ein flügelgebremstes Rad, mit dem man Tauziehen am Faden üben muß. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Galina
Locke
Locke
Beiträge: 98
Registriert: 22.05.2012, 18:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35447
Wohnort: Reiskirchen

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Galina » 25.11.2012, 11:00

So , erstmal Danke an alle für so viele Ratschläge ! Und selbstverständlich ein Riesendank für angebotene Hilfe !
Momentan warte ich auf Antwort der Verkäuferin , wann ich den Rad abholen kann ( die bunte Ziege ) . Wegen Bemahlung - ich dachte erstmal an abbeizen , aber dann , nachdem ich hier mehrere Beiträge über Restaurirung alter Räder gelesen habe , dachte ich eben dasselbe was Beyenburgerin und Tulipan schon sagten - bei so einem Rad wäre es fast Verunstaltung , die Farbe zu entfernen .
Also mal sehen . Ich hab mich nun entschieden und erst müssen wir uns bei einem Termin einigen . Falls es was daran gemacht werden muss - hier bei Euch bin ich doch gut beraten , oder ? *ganzliebguck* ;)
emmis hat geschrieben:Meiner Meinung müssen Arbeitsgeräte ,sind ja nu mal Spinnräder bei"Wind und Wetter "funktionieren und da sollte man nicht auf den Groschen gucken, desto mehr Freude hat man oder Frau.
VG emmis
Es geht bei mir darum , erstmal ein eigenes Rad endlich zu kaufen . Und momentan geht es halt nicht " gleich was gescheites!" zu zulegen . Ich weiss ja , man kann bei "Wollschaf" die verschiedenen Räder ausleihen , aber ich hab' mich nunmal entschieden und glaube erstmal reicht mir auch ein solches Rädchen ! Immerhin wurde hier schon oft über e***-Räder berichtet und ich habe heute ganzen Morgen da nach Räder rumgestöbert - was für "Antiquitäten" da angeboten werden ! In dieser Entscheidung höre ich lieber auf Ratschläge der Spinnerinen , die mehr Erfahrung haben als Du , lieber emmis .
LG Galina

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Claudi » 25.11.2012, 11:07

@Galina: Man muß ja auch bedenken, dass da noch eine gut aussehende Haspel dabei ist... in der Regel tauchen bei denen sowieso weniger technische Probleme auf. Außerdem kannst du bestimmt auch mit deinem Rädchen bei Kattugla nachfragen, ob sie dir hilft, wenn´s hakt. Sowas regelt sich viel einfacher im echten Leben, als im Internet mittels Ferndiagnose. ;)

Ich drücke dir die Däumchen, dass es mit dem bunten Set klappt! Eine "Farbentscheidung" kannst du auch später noch treffen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Kattugla » 25.11.2012, 11:11

@Galina: ein Bild von meiner Taunusziege hatte ich mal hier reingesetzt: http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 238&t=8412
Auf jeden Fall drücke ich Dir die Daumen, dass das mit der kleinen Kanarienvogelfamilie passt, falls nicht - ich bin, wie gesagt nicht weit weg, wir haben eine gut ausgerüstete Kellerwerkstatt und Du kannst gerne herkommen. ;)
Das mit dem Orenburgspindeln behalte ich einfach mal im Hinterkopf. Wenn die Arbeitsgänge bei Dir flüssig laufen, bist Du damit auf jeden Fall schonmal weiter als ich, denn ich kämpfe noch immer mit dem wieder runterfluppenden Faden - und bei sowas geht die Fehleranalyse, glaub ich, life immer besser. ;)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Farbenfroh » 25.11.2012, 11:17

@ Kattugla
Habe mir gerade die Fotos deiner Rädchen angeschaut, Mensch die sind ja alle miteinander Wunder, wunderschön und sehen so liebevoll gepflegt aus. Da spinnt jemand mit Herz . :))
Lg Gabi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Claudi » 25.11.2012, 11:31

@Kattugla: Welches davon ist die besagte "Taunusziege"?

@Galina: Leider kann man auf dem einen Bild in der Anzeige die Flügeleinheit nicht beurteilen. Schau´ dir hier im Forum vor dem Besichtigen des Rädchens mal Bilder an, wo man erkennen kann, wie das ausschauen sollte. Denn wenn z.B. ein Wirtel am Flügel oder der Spule fehlt/defekt ist, dann könnte es etwas kniffelig und komplizierter werden.
Achte vor allem auch auf Holzwurmlöcher, denn zu viele davon sind auch nicht so gut.
Ansonsten: Es gibt einfach manchmal Herzensentscheidungen, die wider jeglicher Vernunft getroffen werden. Wenn dich das Set so dermaßen anlacht, dass du es unbedingt haben möchtest, dann mußt du lediglich darüber nachdenken, ob du hinterher einen schönen Standplatz dafür hast, um sie als Deko zu genießen. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Ich will mir nun endlich ein Spinnrad kaufen !

Beitrag von Kattugla » 25.11.2012, 11:46

...ups, die erste - also Elise. ;)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“