Neues Patchwork-Tuch

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von SchwarzesSchaf » 19.11.2012, 16:09

Uihhhh .... herrlich !! Auch haben will :D !!
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

schneeflocke
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 18.07.2011, 20:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76185
Wohnort: Karlsruhe

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von schneeflocke » 20.11.2012, 07:20

Die Tücher sind sehr schön.
ich glaube das wäre auch was für mich ?(

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Lanaphilia » 20.11.2012, 10:01

Menno, so schön und ich weiß nicht, wo ich das Muster finden kann??? Würde mich über Aufklärung freuen!
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Morticia » 20.11.2012, 13:27

Vielen Dank, es freut mich sehr, dass es ankommt.

@ Lanaphilia: Das Modell ist abgewandelt aus dem Buch von Jane Slicer-Smith. Gibts bisher leider nur in Englisch.
Meine Schwester hat vor, eine Anleitung für ihr Tuch zu schreiben. Wenn sie damit fertig ist, sage ich hier Bescheid.
Aber wenn du dich mit Patchwork-Stricken ein bisschen auskennst, ist es ganz einfach. Da kannst du anhand des Fotos eigentlich sehen, wie es geht. Man fängt unten an der Spitze vom V an mit dem ersten Quadrat. Ich glaube, wenn ich alles erkläre, sprengt das hier den Rahmen. Ich sehe zu, dass mein Schwesterherz in die Gänge kommt mit der Anleitung. ;)
Mischief managed...

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Blue » 20.11.2012, 14:01

Bitte schnell machen! Ganzliebkuck zu der Schwester.

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Lanaphilia » 21.11.2012, 08:41

Morticia hat geschrieben: Wenn sie damit fertig ist, sage ich hier Bescheid.
Aber wenn du dich mit Patchwork-Stricken ein bisschen auskennst, ist es ganz einfach. Da kannst du anhand des Fotos eigentlich sehen, wie es geht. Man fängt unten an der Spitze vom V an mit dem ersten Quadrat. Ich glaube, wenn ich alles erkläre, sprengt das hier den Rahmen. Ich sehe zu, dass mein Schwesterherz in die Gänge kommt mit der Anleitung. ;)
Genau das ist das Problem, ich kann kein Patchworkstricken und ich fände es eine tolle Gelegenheit, es mal auszuprobieren.

Halte uns auf dem Laufenden, so eilig ist es bei mir zumindest nicht, es ist nicht so, daß ich nichts zu Stricken hätte... Von den Faserbergen mal ganz zu schweigen!
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Nicki47 » 10.12.2012, 07:23

wunderschöne Patchtücher hast du hier gemacht.
eins schöner wie das andere. *sabber*

Vor allem die Farbverläufe sind toll,toll,toll.
Ich bin im Besitz 2er Bücher in denen auch solche Modelle sind.
Eins in Englisch, in dem eine tolle Stola drin ist und eins von Horst Schulz. Beides sehr schöne Bücher mit tollen Erklärungen.
Mit welcher NS hast du es gestrickt, denn Ich hatte einen Patchloop gestrickt und habe bei 25-1-25 schon sehr große Patch gehabt.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Lana-Lux » 10.12.2012, 07:28

WOW! :freu:

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von jojo » 10.12.2012, 07:34

Geniale Tücher! :gut:
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Morticia » 12.12.2012, 16:03

Vielen Dank für die lobenden Worte :)

@ Nicki47: Ich hab mit 3,5er Nadeln gestrickt. Das Spektraltuch und das grüne Elbentuch haben 30-1-30, und das Herbsttuch 25-1-25 Patches.
Mischief managed...

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Blue » 12.12.2012, 16:21

Schuldige was heißt 30-1-30 oder 25-1-25? Wenn ich raten darf würde ich sagen das Erste und Letzte gibt die Maschenzahl an der Seite an. Die 1 steht für die Mitte dort nimmt man ja ab.

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Nicki47 » 12.12.2012, 17:35

Morticia,
das ist eine angenehme Größe bei der NS.
Mein Patchloop habe ich mit größeren Nadeln gestrickt und die sind sehr groß geworden.
sollte auch so werden ;)



Blue,
ja die 1 steht für die Mitte an der man abnimmt.
Es werden insgesammt 61 M angeschlagen oder 51, je nach Patchgröße.
wenn du die 60 teilst: 30-1-30.
lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Spinnwinde » 12.12.2012, 18:04

Deine Tücher sind wunderschön :freu:

Ich hab mal Anleitungen zum Patchwork-Stricken gemacht. ;)

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Dornspinnchen » 12.12.2012, 18:30

Ich hab das gerade erst entdeckt.
Beide Tücher sind toll, aber das grüne ist mein Highlight, einfach nur Klasse!
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Neues Patchwork-Tuch

Beitrag von Blue » 12.12.2012, 19:30

Nicki, da bin ich ja gar nicht so dumm.

Spinnwinde, das nehme ich mir für das nächste Jahr vor.

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“