ab heute auch elektrisch
Moderator: Claudi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Der Motor ist 12 Volt, aber das Teil wird ja an 230 Volt angeschlossen und hat kein externes Netzteil. Da muss man entweder außen einen Spannungswandler benutzen oder das Teil aufmachen und die richtige Stelle suchen, wo das eingespeist wird. Das würde ich wegen der Garantie nicht machen.
Man sollte, bevor man einen Spannungswandler (z.B. so einen) kauft bei Ashford nachfragen, ob der E-Spinner ein Schaltnetzteil hat, da vertragen sich nämlich die Elektroniken nicht.
LG Brigitte
Man sollte, bevor man einen Spannungswandler (z.B. so einen) kauft bei Ashford nachfragen, ob der E-Spinner ein Schaltnetzteil hat, da vertragen sich nämlich die Elektroniken nicht.
LG Brigitte
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: ab heute auch elektrisch
ich war grad im Obi und da gab es eine Powerstation fürs Auto mit 12v, dort kann man einen Zigarettenanzünder anschließen. Die hab ich mir jetzt mitgenommen, da brauch ich nur noch das Kabel für den Zigarettenanzünder von Ashford, dann lauf ich auf Batterie
und der Powerpack und mein E-Spinner gehen in meinen Einkaufstrolley, was will spinnerte Frau mehr, absolut mobil

Moni´s Gewolltes
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Doch Brigitte, er hat wohl wirklich ein externes Netzteil und von Ashford gibts auch das optionale Autokabel, das klappt schon so.
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
- juliette
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 802
- Registriert: 09.05.2010, 10:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68804
Re: ab heute auch elektrisch
Was ich mir gerade überhaupt nicht vorstellen kann:
Mit den Händen zu spinnen, aber mit den Füßen überhaupt nicht zu treten....
Da sind wohl ein paar Synapsen zu gut verschaltet....
Mit den Händen zu spinnen, aber mit den Füßen überhaupt nicht zu treten....
Da sind wohl ein paar Synapsen zu gut verschaltet....
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Hm, ich habe das externe Netzteil bisher auf keinem einzigen Foto gesehen.
LG Brigitte
LG Brigitte
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: ab heute auch elektrisch
er hat auch kein externes Netzteil, aber wenn ich ihn an den Zigarettenanzünder im Auto anschließen kann und die Autobatterie hat 12v, dann muss das auch mit einer Powerstation mit 12v gehen, die ist ja auch nur eine Batterie
der Basti meint gerade, das das gesuchte Teil schon im Stecker sitzt um gleich umwandelt
der Basti meint gerade, das das gesuchte Teil schon im Stecker sitzt um gleich umwandelt
Moni´s Gewolltes
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Hallo Spinnmaus,
ich habe eine Batterie aus dem Modelbau, von Graubner 12 V 7Ah einfach mit zwei Klemmen angesteckt und einen Stecker den ich von einem alten Netzgerät abgemacht habe. Geladen wird mit einem Ladegerät vom Akkuschrauber.
Die Batterien sitzen auch in Motorrädern.
LG Hanne
ich habe eine Batterie aus dem Modelbau, von Graubner 12 V 7Ah einfach mit zwei Klemmen angesteckt und einen Stecker den ich von einem alten Netzgerät abgemacht habe. Geladen wird mit einem Ladegerät vom Akkuschrauber.
Die Batterien sitzen auch in Motorrädern.
LG Hanne
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Kuckstu hier, auf der Mitte der zweiten Seite, Absatz "Power Pack". Wenn das nicht ein Steckernetzteil ist?Hm, ich habe das externe Netzteil bisher auf keinem einzigen Foto gesehen.
Sozusagender Basti meint gerade, das das gesuchte Teil schon im Stecker sitzt um gleich umwandelt

Beste Grüße -- Thomas
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: ab heute auch elektrisch
sag ich doch kicher, das Netzteil ist im Stecker.
Schau mal das müsste doch auch gehen zum spinnen, wäre klein und leicht und durchaus transportabel
http://www.amazon.de/XTPower-MP-10000-P ... J8UG25N7V0
ich bin mir nicht sicher was ich von diesen Bleisäurebatterien halten soll wenn da dabei steht nicht in Wohnräumen verwenden oder nur in gut belüfteten Räumen. Wenn ich dann mal auf Spinntreffen bin oder einen Markt im Raum habe, hätte ich Skrupel diesen Powerpack vom auto zu benutzen oder mach ich mir da zuviele Gedanken?
Die Frage ist auch, wie lange kann ich mit dem kleinen Ding spinnen?
Schau mal das müsste doch auch gehen zum spinnen, wäre klein und leicht und durchaus transportabel
http://www.amazon.de/XTPower-MP-10000-P ... J8UG25N7V0
ich bin mir nicht sicher was ich von diesen Bleisäurebatterien halten soll wenn da dabei steht nicht in Wohnräumen verwenden oder nur in gut belüfteten Räumen. Wenn ich dann mal auf Spinntreffen bin oder einen Markt im Raum habe, hätte ich Skrupel diesen Powerpack vom auto zu benutzen oder mach ich mir da zuviele Gedanken?
Die Frage ist auch, wie lange kann ich mit dem kleinen Ding spinnen?
Moni´s Gewolltes
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Im Prinzip sollte der gehen.
Die miniSpinner-Gemeinde empfiehlt Akkupacks mit mindestens 9000 mAh, gern auch mehr, mehrere arbeiten dort mit dem Energizer® XP18000 mit 18 Ah (ca. 150 €, wenn ich mich recht entsinne).
Blei-Säure-Akkus sind preiswerter, aber schwerer als die modernen Li-Ionen-Akkus. Es gibt sie in verschiedenen Bauweisen, auch ganz verkapselt, z.B. sowas hier. Dazu dann ein modernes Ladegerät, dann funktioniert das auch, auch in Innenräumen.
Beste Grüße -- Thomas
Genau, das ist eben die Frage. Theoretisch versteckt sich die Antwort in der Kapazitätsangabe der Batterie in (Milli-)Amperestunden ((m)Ah) zusammen mit dem Strombedarf des Verbrauchers in Ampere (A). Ashford gibt 1,25 A an, sagt aber nicht dazu, ob das im Leerlauf, unter Volllast oder im Durchschnitt ist. Theoretisch würden also die 2000mAh = 2 Ah des XTPower MP-10000 Powerbank für (2 geteilt durch 1,25 =) 1,6 Stunden reichen. Theoretisch deshalb, weil die meisten Batterien ihre volle Nennkapazität nur unter Idealbedingungen erreichen.Die Frage ist auch, wie lange kann ich mit dem kleinen Ding spinnen?
Die miniSpinner-Gemeinde empfiehlt Akkupacks mit mindestens 9000 mAh, gern auch mehr, mehrere arbeiten dort mit dem Energizer® XP18000 mit 18 Ah (ca. 150 €, wenn ich mich recht entsinne).
Blei-Säure-Akkus sind preiswerter, aber schwerer als die modernen Li-Ionen-Akkus. Es gibt sie in verschiedenen Bauweisen, auch ganz verkapselt, z.B. sowas hier. Dazu dann ein modernes Ladegerät, dann funktioniert das auch, auch in Innenräumen.
Beste Grüße -- Thomas
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: ab heute auch elektrisch
wir haben den hier
http://www.amazon.de/Unitec-77901-Stati ... 635&sr=8-2
der sollte ja dann auch gehen, auch lang genug und sollte dann wohl auch in den Innenräumen funzen
http://www.amazon.de/Unitec-77901-Stati ... 635&sr=8-2
der sollte ja dann auch gehen, auch lang genug und sollte dann wohl auch in den Innenräumen funzen
Moni´s Gewolltes
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Wenn mit "17 Amp" 17 Ah gemeint ist, und in der Anleitung keine Warnhinweise re Innenräume und Lüftung zu finden sind, wüsste ich nicht, warum er nicht funktionieren sollte.
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: ab heute auch elektrisch
ich hab grad mit der Firma telefoniert, klare Aussage: nicht in räumen und wenn, nur gut gelüftet.
Dann wirds wohl doch das kleine teure Ding, denn ob ich mir jetzt nen Bleiakku, das passende Kabel und ein Ladegerät kauf bin ich auch nicht viel billiger als mit dem kleinen Teil, zumal das wirklich handlich ist und natürlich super tragbar.
Aber ich überleg mal noch 1-2 Tage
Dann wirds wohl doch das kleine teure Ding, denn ob ich mir jetzt nen Bleiakku, das passende Kabel und ein Ladegerät kauf bin ich auch nicht viel billiger als mit dem kleinen Teil, zumal das wirklich handlich ist und natürlich super tragbar.
Aber ich überleg mal noch 1-2 Tage
Moni´s Gewolltes
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: ab heute auch elektrisch
Hallo Spinnmaus
schau dir doch mal so ein Teil an http://www.rollertuning.de/batterie-kyo ... 7345338a27
die Teile sind komplet dicht
suche ein altes Ladegerät wo der Stecker passt oder ich schau mal noch was ich habe. An der Seite wo der Netzstecker steckst du an jeder Seite ein Steckschuhe aus dem Autuzubehörbedarf 6,3 mm und schon kannst du den Akku mit dem Spinner verbinden.Kauf dir ein Batterieladegerät fürs Aoto die gibt es oft für kleines Geld..
mein Akku hat die Maße 15 cm x 10 cm und ist 6,5 cm tief und ich kann den ganzen Nachmittag damit Spinnen
schau dir doch mal so ein Teil an http://www.rollertuning.de/batterie-kyo ... 7345338a27
die Teile sind komplet dicht
suche ein altes Ladegerät wo der Stecker passt oder ich schau mal noch was ich habe. An der Seite wo der Netzstecker steckst du an jeder Seite ein Steckschuhe aus dem Autuzubehörbedarf 6,3 mm und schon kannst du den Akku mit dem Spinner verbinden.Kauf dir ein Batterieladegerät fürs Aoto die gibt es oft für kleines Geld..
mein Akku hat die Maße 15 cm x 10 cm und ist 6,5 cm tief und ich kann den ganzen Nachmittag damit Spinnen
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: ab heute auch elektrisch
super danke Hanne, ich schick heut abend meinen Männe auf die Suche nach einem passenden Stecker
Moni´s Gewolltes