ich habe jetzt einen Musterstreifen mit Baumwolle 8/2 gewebt, um die Garndimensionen und das Musterverhalten zu sehen.
laut Master_Yarn_Chart eine Kettdichte von 24 für Köper, wäre ja etwa 90/10cm, hab ich noch nicht, also habe ich erstmal das 40/10 Blatt doppelt gestochen. Ich habe einen klassischen einfachen Rosengang auf 4 Schäften genommen.
In der Musterprobe stimmt zwar die Kett- und Schußrelation ziemlich gut, allerdings ist das Gewebe nach dem Waschen unangenehm fest und brettartig. Bei 90/10 könnte ich einen Tischläufer wohl hinter die Türe stellen

70/10 gestochen fühlt es sich gut und stimmig an, allerdings verzieht sich natürlich das Muster drastisch. Die Weblade habe ich sanft wie einen Schmetterlingsflügel betätigt.
Wie löst ihr so ein Problem oder wie verarbeitet ihr BW 8/2 ?
lg, Yllej