Feine weiße Wolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von festgestrickt » 12.11.2012, 19:19

Ich hatte noch nie so edle Wolle mit Seide oder andere feine Mischungen. Dazu kann ich also nichts sagen.

Allerdings war ich ganz positiv überrascht von der Falkland Wolle vom Wollsch*f. Die ließ sich ganz super spinnen und hat einen schönen Glanz. Ich füge mal 2 Fotos an.

LG festgestrickt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von shorty » 12.11.2012, 19:22

Oh die find ich aber wunderschön. Super gesponnen auch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von festgestrickt » 12.11.2012, 19:24

Dankeschön, Karin. Wenn ich jetzt noch wüsste, was ich aus den insg. 400 g stricken soll??

LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von Lana-Lux » 13.11.2012, 08:37

Das ist aber ein schönes Garn geworden... und wirklich ein toller Glanz... edel!

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von stuart63 » 13.11.2012, 08:46

Das sieht aber sehr schön aus! :gut:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von Fiall » 13.11.2012, 09:21

Ja, die ist superschön geworden. Ich mag Falkland auch sehr gerne. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von Dornspinnchen » 13.11.2012, 17:55

Das sieht wunderschön aus und wirkt sehr weich. Ich kenne Falklandwolle leider nicht.
Ist das etwas für kratzempfindliche Halswarmhabenwoller????
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von festgestrickt » 13.11.2012, 18:02

Erst einmal Danke für das Lob. Da werd' ich ja ganz rot....

Dornspinnchen, die Falklandwolle ist nicht so weich wie z.B. Merino oder BFL. Aber kratzig finde ich sie auch nicht. Ich könnte sie wahrscheinlich auch am Hals tragen. Wenn Du sehr kratzempfindlich bist, dann solltest Du aber vielleicht doch etwas gaaanz zartes nehmen.

LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von thomas_f » 13.11.2012, 18:29

Als edle Glänzefaser fällt mir noch Ramie ein.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von Fiall » 14.11.2012, 08:37

Ich hab grade mal nachgeschlagen, weil ich das Falkland, dass ich hier habe irre weich finde. Falkland ist eigentlich gar keine Rasse, sondern steht für Wolle, die von den Falklandinseln kommt. Auf diesen Inseln werden überwiegend Polwarths gehalten, welche wiederum ein Mix aus 75% Merino und 25% Lincoln sind. Daneben gibt es noch reine Merinos auf den Inseln, auch Corriedale und Romney sind dort wohl vorhanden.

Ausgehend davon kann man sicher die unterschiedlichsten Feinheiten bekommen. Lincoln ist nicht wirklich weich (41-45 micron) und wurde wohl wegen seines Glanzes eingezüchtet. Polwarth liegt zwischen 21 und 26 Micron und kann mit extrafeinem Merino auch nicht mithalten (18 micron). Extrafeines hatte ich noch nie. Deswegen ist mir da wohl noch kein nennenswerter Unterschied aufgefallen.

Die Wolle auf den Fotos sieht aber traumhaft aus!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von shorty » 14.11.2012, 09:01

Ich liebe ja Polwarth sehr, weil sie sich deutlich besser spinnen lässt wie Merino meines Erachtens und schöner glänzt.
Die Lincoln hat man wegen der Stapellänge und der Wetter und Geländerobustheit eingekreuzt.
Denn das sind im Ursprungsgebiet keine Koppel und Stall- sondern eher "Bergschafe".

Stimmt schon, Falkland ist keine Rasse, ich mag es aber sehr.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von Siebenstern » 14.11.2012, 09:36

Darf ich mal kurz zwischenfragen warum Merino schwer/nicht so gut zu spinnen ist? Ich sehe das im Forum gelegentlich erwähnt, aber nie warum genau das so ist...?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von shorty » 14.11.2012, 09:42

Das ist schlicht Geschmackssache.
Merino ist teils super weich, ( es gibt sie in untersch. Micronabstufungen) allerdings ist Australmerino häufig nicht mulesingfrei ( zum Mulesing mal über die Suche , weniger fein :-( ) manchmal auch etwas kurz und knubbelig, neigt zum pillen.
Mir ist sie einfach teils zu gummiartig uniform.
Polwarth hat ne längere Stapellänge und glänzt zudem stärker.
Für mich muss es nicht ganz so fein sein, Polwarth ist völlig ausreichend für mich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von Siebenstern » 14.11.2012, 09:51

Ach so :) Danke jetzt bin ich schlauer.
(Mulesing hab ich schon gehört :( barbarisch.)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Feine weiße Wolle

Beitrag von Fiall » 14.11.2012, 09:55

Ich mag auch das gummiartige beim Merino nicht mehr so sehr. Kommt aber auch auf das Merino an. Australmerino find ich sehr gummiartig. Das Deutsche nicht. Dafür ist deutsches Merino auch bei Weitem nicht so weich.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“