Aloha,
Hab auch grad mal reingeschaut...hab auch zusammen mit einem Kollegen vor ein paar Tagen dort einen Shop eröffnet.
Ich find die Fotos und Beschreibungen gut, die Preise sind ebenfalls ok.
Zwar ein bisschen arg günstig, aber immerhin nicht ganz soooo billich wie viele ähnliche Sachen bei DaWanda.
Mützen auf Kürbissen finde ich toll.
Viel besser als auf irgendwelchen Plasteköppen.
Die Policies finde ich allerdings ziemlich abschreckend.
Schon für deutsche Verhältnisse.
Gerade in den USA wird ziemlich viel Wert auf Kunden-Bauchpinselei und Superfreundlichkeit und ganz viel Entgegenkommen gelegt.
Vermutlich ist es für die "dear lovely customers" ein wenig befremdlich, mit "Verbraucher, der dieses und jenes zu tun oder zu lassen hat" angeredet wird.
Lass dich doch mal von andern etsy-policies inspirieren....
Ich habe bisher dort noch nirgendwo solche anwaltlichen Bandwurm-AGBs gefunden wie bei DaWanda wegen der Abmahngefahr empfohlen. Auch nicht bei Verkäufern mit Geschäftssitz in Deutschland. Braucht man dort vielleicht nicht? K.A....
Auf jeden Fall würde ich aber empfehlen, vor dem Übersetzen der Policies noch ein bisschen dran zu feilen.
Es gibt viele gute etsy-Hilfeseiten zu dem Thema.
Ein Amerikaner oder sonstiger Englischsprechender wird vermutlich mit für ihn nicht verständlichen AGBs ohnehin nichts kaufen.
Eine verpasste Chance.
Da bleibt dir wohl nur die deutschsprachige Kundschaft.
Und die erreichst du mit DaWanda eher...schätze ich mal.
Ich verschicke alle meine Sachen als Welt-Brief für etwa 7€ plus 2€ Einschreibe-Gebühr.
Ist zwar nicht versichert, aber immerhin nachverfolgbar.
Und bei Briefen in die Welt zählt (fast) nur das Gewicht.
So ein Briefchen darf maximal so groß sein wie ein M-Paket der Post.
