Maulbeerseide im Trockner trocknen?
Moderator: Claudi
-
- Faden
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Maulbeerseide im Trockner trocknen?
Guten MOrgen,
die Überschrift sagt eigentlich schon alles. habt Ihr schon einmal Maulbeerseide nach dem Entspannungsbad im Trockner getrocknet? Also abbinden und im Kopfkissenbezug? Im Wollprogramm? Geht das wohl?
LG Jeannette
die Überschrift sagt eigentlich schon alles. habt Ihr schon einmal Maulbeerseide nach dem Entspannungsbad im Trockner getrocknet? Also abbinden und im Kopfkissenbezug? Im Wollprogramm? Geht das wohl?
LG Jeannette
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Maulbeerseide im Trockner trocknen?
Sollte gehen, Seide filzt ja nicht 
Versucht habe ich es aber noch nicht.

Versucht habe ich es aber noch nicht.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Maulbeerseide im Trockner trocknen?
Hast du so ein Gestell, dasman rein stellen kann um z.B. Schuhe zu trocknen, ohne daß sie rumgewirbelt werden? Damit geht's bestimmt und auch ohne Chaos, Seide entwirren ist ein ziemlicher Alptraum.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide im Trockner trocknen?
Ich red nur so ins Unreihe - aber ich hätte Sorge, dass die Seide vielleicht hart wird... oder stumpf... Was spricht denn dagegen, sie einfach "normal" zu trocknen, vielleicht in Heizungsnähe?
- Asilanom01
- Kammzug
- Beiträge: 380
- Registriert: 10.02.2012, 17:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59269
Re: Maulbeerseide im Trockner trocknen?
Könnte im Wollprogram (hat mein älterer Trockner gar nciht) evtl. klappen. Zu hohe Temperaturen - also den "normalen" Trockner würde ich Seide aber auf keinen Fall zumuten. Eiweißfasern können es gar nicht leiden, wenn's zu warm wird und die Seide könnte stumpf, brüchig oder beides werden.
Mir wäre es das Risiko nicht wert.
Mir wäre es das Risiko nicht wert.
Viele Grüße
Asilanom
Asilanom
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide im Trockner trocknen?
Also ganz ehrlich, ich würds nicht machen. Ich hatte mal Seidenreste im Trockner, die an Kleidung hängen geblieben waren, die sahen danach nicht mehr unbedingt schön aus.
Abgesehen davon, denke ich doch, daß sie auch schnell genug im Zimmer trocknen, oder?
lg Adsharta
Abgesehen davon, denke ich doch, daß sie auch schnell genug im Zimmer trocknen, oder?
lg Adsharta