Lieferzeit bei Tom Walther

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Fiall » 08.11.2012, 16:32

@emmis: Deine Meinung klang irgendwo empört. Da ist es kein Wunder, wenn Rückmeldungen kommen. Klar wartet niemand gern, aber indiskutabel? Der Tom lässt die Kunden ja nicht aus lauter Trägheit warten. Wie würdest du es denn finden, wenn du wem anbietest, was von Hand zu fertigen, demjenigen dann die Zeit nennst, die du dafür benötigst und die entsprechende Person dann verkündet, diese Zeitangabe sei ja völlig indiskutabel? Ich bin mir sicher, da gäbe es heute viele, die so denken, weil uns eigentlich alles in Windeseile geliefert wird, da mit Maschinen im Akkord gefertigt und vielfach bereits auf Lager gelegt wird.

Ein kleiner Betrieb kann so etwas nicht bieten.

Ich würde übrigens auch nicht auf ein Rad von Tom warten. Die Optik spricht mich einfach nicht an. Eine Ella durfte ich mal probetreten und wir sind in der Kürze keine Freunde geworden. Mir sind die Räder von der Sperrholzoptik her auch zu teuer. Womit ich nicht sagen will, dass die Räder tatsächlich zu teuer wären. Wenn mir was optisch nicht gefällt, muss es halt schon ein arges Schnäppchen sein, dass ich es dann doch kaufe. :)

Mein Kardiertier hatte ne Lieferzeit von 4 Wochen. Ich glaub daran hat sich auch noch nicht wesentlich was geändert.

Mit den Rädern schneller wäre Tom nur wenn er mehr Leute einstellen würde oder bereits im Voraus auf Lager gefertigt hätte. Aber das Geld für Mitarbeiter und Material muss auch vorhanden sein.

Ich hatte mal überlegt mich auf die Warteliste für ein Golding setzen zu lassen. Aber die Teile sind sooo hochpreisig, da hat mich der Gedanke an den Zoll wie ne schwer eisige Dusche getroffen. *g*

Schacht wiederum ist ne Manufaktur. Die produzieren vieles auf Lager, wobei sie mit den Reeves da wohl auch etwas zurückhaltender sind, weswegen sich wieder Wartezeiten ergeben, wenn auch nicht so lang. Das Reeves tät ich aber auch nehmen. Das ist ein feines erstes Rädchen! :)
GLG,

Veronika

emmis
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 15.09.2012, 13:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01979

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von emmis » 08.11.2012, 17:07

hi Veronika,

na ja büssl empört vielleicht, ich bin dabei vielleicht zu viel von meinen Erfahrungen ausgegangen. :O Als ich noch Zahntechniker war musste alles sofort und schnell in guter Quali erledigt werden ...egal wie lange man auf Arbeit war.
Das kann man direkt nicht vergleichen aber das war auch in gewisser Weise Handwerkskunst.Deswegen kann ich nach den ganzen Postings die Situation etwas besser einschätzen.
Ansonsten schließe ich mich deiner Meinung an was die Räder betrifft.....bin aber noch totaler Laie


VG Frank

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von shorty » 08.11.2012, 17:33

Wie ich schon schrieb, mehr wie Arbeiten kann Tom nicht, das ist mit Ella ein ein Mann und ein Frau Betrieb. ;-)Und Arbeiten tut der gute Mann schon reichlich würd ich vermuten.

Das ist dann bei Schacht doch ein bißerl anders ;-)

Lendrum z.B. ist auch ein ein-Mann Betrieb, aber der hat z.B. nur zwei Modele im Sortiment, fürs Saxony ( ähnlich Deinem reeves) wartet man deutlich länger als bei Tom und Kardiermaschinen baut der auch keine.
Auf die Reiseversion muss man u.U. auch warten.

Ich find das muss man schlicht differenzierter sehen. Auch die Frage Schichtholz oder Vollholz.Das ist nicht nur weiss und schwarz ;-)
Kromski baut den größten Teil seiner Räder mit Vollholz, die Holzwahl ist trotzdem manchmal grauenvoll.( da gibts gebeizte Räder die haben locker 3- 5 versch. Farbtöne :-(( )


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

emmis
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 15.09.2012, 13:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01979

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von emmis » 08.11.2012, 17:52

hi Karin,

wie gesagt, ich bin hier noch am lernen und Erfahrungen sammeln.

VG Frank

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Fiall » 08.11.2012, 18:45

@shorty: Ich würd mein Kromski auch nicht mehr gebeizt nehmen. Aber ob die verschiedenen Farbtöne wirklich an der Holzwahl liegen? Ich hab bei meinem schlicht den Eindruck, dass das "husch, husch" gemacht wurde und da erhält man natürlich keinen gleichmäßigen Farbauftrag.

@emmis: Klar kannst du das mit deinem früheren Handwerk, der Zahntechnik vergleichen! Ich vermute aber mal, ihr habt auch nur bis zu einem gewissen Limit Aufträge angenommen, da Wartezeiten nicht in Kauf genommen worden wären, was an der vorhandenen Konkurrenz liegen dürfte. Hättet ihr euch durch irgendwas von den anderen Zahntechnikern abheben können, dann wäre man sicher auch bei euch bereit gewesen zu warten.

Wenn ich was bestimmtes haben will und krieg es nur dort, dann wart ich eben. Was bleibt mir andres übrig? :)

Bei nem Arzt hab ich auch schon gesagt bekommen, dass ich frühestens in 6 Monaten nen Termin haben kann (ernsthaft). Der war wohl sehr gefragt. Deswegen war er aber scheinbar auch nicht gewillt rund um die Uhr zu arbeiten. ;-) Da hab ich dann aber auch nicht gewartet...
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von fernweh » 08.11.2012, 18:53

Ich stelle mir gerade vor, wie ich über ein Jahr auf ein neues Gebiss warten würde... oder auf eine neue Krone... ne ne ne.

Das ist halt schon etwas Äpfel mit Birnen vergleichen. Ohne Gebiss kommt man nicht wirklich klar; ohne Luxusspinnrädchen schon. Eines ist (lebens)notwendig, das andere nicht wirklich...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von shorty » 09.11.2012, 09:14

Fiall hat geschrieben:@shorty: Ich würd mein Kromski auch nicht mehr gebeizt nehmen. Aber ob die verschiedenen Farbtöne wirklich an der Holzwahl liegen?
Kann ich klar nicht mit Sicherheit sagen, aber bei manchen sind die Maserungen Holzporenarten so verschieden, das muss untersch. werden beim beizen.
Es ist ja auch nicht funktionsmindernd, aber würd mir für ein Vollholzrad eben so gar nicht gefallen optisch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Fiall » 09.11.2012, 10:50

Wir ham hier nen wild gemaserten Holzboden. Ich mag das Unruhige. Deswegen spricht mich wohl das Lendrum optisch so gar nicht an. Viel zu gleichmäßig. Auch wenn ich das bei der Funktionalität glatt großzügig übersehen könnte. ;-)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Happydaygirl69
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 55
Registriert: 24.04.2012, 16:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65439

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Happydaygirl69 » 11.12.2012, 20:00

So ruhig hier....... :))

Hat mal wieder jemand ein neues Rad bekommen ?
glg,
Corinna


Mein Blog : http://socksnmore.wordpress.com/

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Kattugla » 11.12.2012, 20:19

Lass Tom doch mal in Ruhe wurschteln... :))
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von zwmaus » 11.12.2012, 20:24

kleiner Tip: nicht so viel telefonieren und mailen. Mit Tom kann man sich vortrefflich verquatschen und das ist auch sehr nett: aber in der Zeit kann er dann keine Spinnräder bauen. :D

Ich bin fies, ich weiß, meine Anna ist ja seit ein paar Monaten da. Und ich geb sie nie wieder her. :)
Das warten lohnt aber, versprochen. ;)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Kattugla » 11.12.2012, 20:27

kleiner Tip: nicht so viel telefonieren und mailen. Mit Tom kann man sich vortrefflich verquatschen ...
Ich weiss. :O
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von shorty » 11.12.2012, 20:29

Im Spinnkreis Deisenhofen sind zwei neue Annas eingetrudelt. ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Happydaygirl69
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 55
Registriert: 24.04.2012, 16:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65439

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Happydaygirl69 » 11.12.2012, 20:35

Ich telefoniere ja auch gerne mit Ella oder Tom.... aber wenn das alle machen, wird ja gar nix mehr fertig.... :eek:
glg,
Corinna


Mein Blog : http://socksnmore.wordpress.com/

Benutzeravatar
Happydaygirl69
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 55
Registriert: 24.04.2012, 16:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65439

Re: Lieferzeit bei Tom Walther

Beitrag von Happydaygirl69 » 11.12.2012, 20:37

shorty hat geschrieben:Im Spinnkreis Deisenhofen sind zwei neue Annas eingetrudelt. ;-)
Karin
Gut zu wissen, vielleicht baut er ja dann demnächst ein paar Crazys..... :D
glg,
Corinna


Mein Blog : http://socksnmore.wordpress.com/

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“