Kämmstation von Martin Hills

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
emmis
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 15.09.2012, 13:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01979

Kämmstation von Martin Hills

Beitrag von emmis » 01.11.2012, 18:21

hallo,

ich hab mir gerade Videos über diese Kämmstation angesehen.....und find sie toll.

Kann mir jemand bitte sagen wo es die zu kaufen gibt? Muss man darauf auch ewig warten?

Danke im Vorraus

Gruß Frank

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kämmstation von Martin Hills

Beitrag von shorty » 01.11.2012, 18:26

Ich denke das sind diese
http://www.winghamwoolwork.co.uk/31-wool-combs

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Kämmstation von Martin Hills

Beitrag von Claudi » 01.11.2012, 18:27

Zeige uns mal ein paar Links zu den Videos, möglicherweise hilft uns das weiter.
So spontan nachgegrübelt, habe ich den Namen noch nicht bewußt wahrgenommen.

Edit: Karin war schneller. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kämmstation von Martin Hills

Beitrag von shorty » 01.11.2012, 18:45

Wenn es diese sind dann haben wir hier von cusco schon nen Bericht und hier ebenso
Die Bezugsquellen sind nicht so der rechte Ort für Beurteilungen oder Analysen.
Mir wären sie glaub ich zu schwer.

Ein Vergleich von Kämmen
http://www.rhonna.net/883

hier noch was von you tube

http://www.youtube.com/watch?v=RZCz37Gqf8c


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

emmis
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 15.09.2012, 13:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01979

Re: Kämmstation von Martin Hills

Beitrag von emmis » 01.11.2012, 19:48

hui,

das ging ja schnell, Shorty genau die meinte ich.Vielen Dank an alle!

VG Frank

Benutzeravatar
ZILLY
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 613
Registriert: 05.04.2012, 11:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24975
Wohnort: Maasbüll
Kontaktdaten:

Re: Kämmstation von Martin Hills

Beitrag von ZILLY » 01.11.2012, 20:06

Oh das erinnert mich, daß ich einige Diz herstellen wollte -mit verschiedenen Lochgrößen.
Joh prima.. ist auf der Liste für morgen früh.
tralllaaalaa
winkt ZILLY

„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“

Daphne du Maurier

------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Kämmstation von Martin Hills

Beitrag von Nele » 06.12.2012, 23:06

Hallo Frank, hab gerade gelesen das Du dich für so eine Kämmstation interessierst. Ich bring die zum nächsten Treffen mit, dann kannst du die mal genau unter die Lupe nehmen.
LG Nele
Die Freiheit eines Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Jean-Jacques Rousseau

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Kämmstation von Martin Hills

Beitrag von thomas_f » 07.12.2012, 10:36

- Wir lieben unsere Kämme von Wingham Woolworks :)

- Karin, der Vergleich, den du verlinkt hast, vergleicht nur die Kämme der Fa. Valkyrie untereinander. Die sind allesamt sehr klein und z.T. winzig, kein Vergleich zu den englischen.

- Wo taucht in dem Zshg. eigentlich der Name Martin Hills auf? Mamma Gugl war nicht sehr erhellend ...

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kämmstation von Martin Hills

Beitrag von shorty » 07.12.2012, 14:07

Ja leider gibts keine derartige Liste von versch. Kammherstellern.( also zumindest kenn ich keine , sagen wirs mal so)
Das wäre wirklich mal was feines.
Ich finde den Link trotzdem gut, einfach weil man so ein bißerl schauen kann was sich für was eignet.


http://viewfromgreensandridge.wordpress ... b-4-pitch/

Da wird allerdings eine Verbindung abgestritten.
Aber kommt halt wenn man Wool combs und den Namen eingibt.
Ich weiss nicht ob es diese Kämme sind, war nur ne Vermutung.

Es ist wie mit Spinnrädern Thomas, der eine mag dies der andere das :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kämmstation von Martin Hills

Beitrag von Vivilein » 07.12.2012, 14:40

Auf der englischen Seite *Spinndizzy* http://www.spindizzy.net/spinresources/#resources_H
gibt es folgendes Zitat von Martin Hill:
"I have taken over from Peter Teal, making woolcombs. They are almost the same - the only real difference is that I am using locally sourced wood. I also make a few other bits and pieces, such as hackles, floor inkle looms and raddles."

Die großen Kämme von Wingham Wool Works sind auch nach Peter Teal gebaut.
Ich habe die kleinen Kämme und bin damit sehr zufrieden - eine Freundin hat die großen von Martin Hill und in Punkto Verarbeitung geben die sich nix - auch vom Aufbau her sind die Kämme gleich.
M. Hill ist halt kein hauptberuflicher Kämmebauer, sondern, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, beruflich auf See unterwegs und da kann es wohl auch schonmal eine Weile dauern mit den Kämmen.

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“