Neues Kircher-Spinnrad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Lieschen Mueller
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 01.04.2012, 20:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 61130

Neues Kircher-Spinnrad

Beitrag von Lieschen Mueller » 31.10.2012, 19:31

Hat jemand schon das neue Spinnrad von Kircher angesehen?ch glaube bei Flinkhand kann man
Vorbestellungen abgeben mit versprochenen 10% Abzug. Lieferung soll noch dieses Jahr erfolgen.
Habe ja mit einem Kircher angefangen zu spinnen. Bin dann auf Ashford Traditional umgestiegen
und wenn mein Sparstrumpf wieder voller ist, würde mich ja ein Reiserad interessieren (für den besseren Transport zum Spinntreffen).

Liebe Grüße Lieschen Mueller

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Neues Kircher-Spinnrad

Beitrag von shorty » 31.10.2012, 20:14

Das Kircher lässt sich zwar komplett zerlegen durch die Schrauben, aber für ein Reiserad halte ich es nicht ;-)
Das dauert viel zu lange jedesmal auf und abbauen.
Reiseräder gibts deutlich praktikablere


Das Rad gibts bei Traub im übrigen schon seit Anfang Oktober ;-)
Siehe Bezugsquellenthread hier

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“