Polwarth-Seidenmischung zum Färben

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Polwarth-Seidenmischung zum Färben

Beitrag von anne » 25.10.2012, 12:58

Ihr könntet auch mal bei Thaqs von spinnertundgewollt schauen. Da habe ich die Mischung bekommen und bin superzufrieden!

Liebe Grüße,


Anne

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Polwarth-Seidenmischung zum Färben

Beitrag von Eurasierwolle » 25.10.2012, 13:01

Ich könnte mir vorstellen, dass das Wollsch** viele seiner Schätze bei WOW bestellt, allerdings in grösseren Dimensionen als unsereins. Bei der Rabattstaffel ist das sowieso eher für Händler interessant, ich hätte jedenfalls nicht ein paar Tausend Pfund auf der hohen Kante liegen, die ich für Wolle "verbraten" könnte... - schön wär's!
@Aodhan: Deine Sockenwollmischung mit Cheviot-SW muß ich mir merken, kommt in mein WOW-Traumbuch - Danke!!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Kerstin66
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 355
Registriert: 25.06.2009, 08:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt

Re: Polwarth-Seidenmischung zum Färben

Beitrag von Kerstin66 » 25.10.2012, 16:08

Die Mischung 50% Polwarth, 50% Milchseide von Thaqs habe ich gerade auf dem Rad und die spinne sich klasse. Sehr gut hat mir auch die Mischung 60% Corriedale, 40% Tussah gefallen. Die ließ sich auch super verspinnen und daraus will ich mir eine Jacke stricken - nächstes Jahr ;-)

Die neue Mischung 50% Polwarth, 50% Tussah vom Wollschaf habe ich gestern bekommen und die sieht auch sehr gut aus.

Liebe Grüße,
Kerstin

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Polwarth-Seidenmischung zum Färben

Beitrag von allewetter » 27.10.2012, 13:32

Danke, habe meine Traumfaser bestellt und freue mich darauf! DANKE!

Leider ist bei den Anbietern in D die Mischung nicht, wie ich sie doch sooo gerne wollte, nämlich Merino + Milchseide. Polwarth + Milchseide finde ich auch kuschelig, aber die andere ist noch besser, finde ich jedenfalls.
Die anderen Fasermischungen sind dann immer leider nicht mit Milchseide.

LG
Liv

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“