Fauxlags

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Fauxlags

Beitrag von stuart63 » 24.10.2012, 08:08

Habe ich gerade entdeckt, finde ich sehr interessant!

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 6-Hf8FLwn4#!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Fauxlags

Beitrag von Fiall » 24.10.2012, 08:11

Funzt schon nicht mehr. Doofe GEMA. Als ob irgendwen die unterlegte Musik interessieren würde. :(
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fauxlags

Beitrag von stuart63 » 24.10.2012, 09:35

:?:
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Fauxlags

Beitrag von Lana-Lux » 24.10.2012, 09:41

Also bei mir gehts!
Sehr interessant... werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke! :)

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fauxlags

Beitrag von Vivilein » 24.10.2012, 09:43

*Leider ist dieses Video, das Musik von UMG beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar, da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat.
Das tut uns leid.*

Tja, wenn sich die Video-Macher vorher über die Musik im Hintergrund etwas Gedanken machen würde, würde man wohl einige mehr davon sehen können...
Und ob die GEMA so doof ist oder nicht, darüber kann man sich streiten...

Herbstliche Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fauxlags

Beitrag von Vivilein » 24.10.2012, 09:45

Hallo Silvia,

ja, weil Du in Östereich bist - in D ist dieses Video nicht verfügbar, da kommt oben zitierte Fehlermeldung....

Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fauxlags

Beitrag von stuart63 » 24.10.2012, 09:45

Das Thema war mir unbekannt :eek: Was es nicht alles gibt! Schade!

LG Katja

EDIT: kann man das irgendwie ohne Musik umgehen?? Laienhafte Frage...........
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fauxlags

Beitrag von Vivilein » 24.10.2012, 09:47

Huhu Katja,

gibts denn für uns, die wir das Video nicht schauen können einen kleinen Tip um was es geht? :-)

SG, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fauxlags

Beitrag von stuart63 » 24.10.2012, 09:51

Entschuldigung, natürlich!
Also da gehts um Rolags die man ohne Handkarden macht.
Man breitet einen Kammzug aus, zieht die Faser liegend locker mit der Hand etwas auseinander und verbreitert den Kammzug ein bißchen. Dann nimmt man einen Stab umwickelt in 1x mit den fasern und reißt den Kammzug ab. Zieht ihn vom Holz hinunter und es sieht auch wie ein kleiner Rolag. War das jetzt verständlich? :eek:
Falls nicht, bitte fragen!
Er verspinnt die Fasern dann in einem woollen longdraw.
Geht razz fatz, der Mann ist recht begeistert!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Fauxlags

Beitrag von Gitti » 24.10.2012, 09:53

Mit ProxTube kann man das Video entsprerren (im Firefox).
Es wird ein gefärbter Kammzug (in dem Fall Powarth) der länge nach, Stück für Stück etwas auseinander gezogen. Alle unschönen Fusselchen so am Rand kommen gleich weg.
Dann nimmt er/sie ein Rundholz, so evtl. 2cm Durchmesser, setzt es am Anfang an de Kammzug, rollt die Fasern über das Holz, so eine gute Umdrehung, und reißt ab. Azhiehen vom Holz, es entstehen kleine Röllchen. Und die werden dann ganz entspannt im langen Auszug versponnen.
LG

Gitti

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Fauxlags

Beitrag von Fiall » 24.10.2012, 09:53

Hab mich grade gewundert, warum es bei Lana-Lux geht. Österreich. :) Deswegen merkt auch stuart63 nix davon.

@vivilein: Der Videomacher ist aus Australien. Da geh ich nicht davon aus, dass der sich mit so Sachen wie der GEMA auskennt oder auseinandersetzt. Passiert ja selbst Deutschen. Streiten mag ich mich nicht. :P In anderen Ländern geht es sichtlich auch ohne und ich störe mich halt an der massiven "Zensur", die so etwas bei uns verursacht. Ich bin streckenweise schon verzweifelt auf der Suche nach Anleitungsvideos, die ich mir dann auch anschauen darf.

@stuart63: Vielleicht magst uns armen Deutschen sagen, worum es in dem Video geht? Neugierig wär ich ja schon. Vermute mal es hat was mit falschen Rolags zu tun? Edit: Ups, du warst schneller. Danke, für die Erklärung! :)

@Gitti: Danke für den ProxTube Tip!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Fauxlags

Beitrag von Vivilein » 24.10.2012, 09:58

Hallo Fiall,

woher der Videomacher kommt habe ich nicht gesehen und daß sich ein Australier nicht mit der GEMA auskennt, da gebe ich Dir recht :-)

Immerhin weiß ich jetzt ungefähr um was es geht - ein Anfang :-)

Herbstliche Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Fauxlags

Beitrag von Regina » 24.10.2012, 10:02

Tolle Idee :gut:
Ich kanns sehen, bin ja auch aus Österreich.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Fauxlags

Beitrag von Sidhe » 24.10.2012, 10:07

Ist das jetzt was für Leute die nicht gerne Kammzüge verspinnen?
Irgendwie seh ich sonst keinen rechten Sinn darin.... :O
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Fauxlags

Beitrag von zwmaus » 24.10.2012, 10:07

Vielleicht doofe Frage, aber: wieso nicht gleich aus dem Kammzug im langen Auszug spinnen ? :?: Warum braucht man unbedingt Rolags ?
Notfalls halt auch "from the fold". ;)
lg
zwmaus

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“