Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von thomas_f » 15.10.2012, 21:30

Hi Jonathan,

schau auch mal hierher. Wahrscheinlich verstehst du mehr davon als ich :) . Der vorgestellte E-Spinner spinnt beim User Fadenfreundin, hier haben wir im Forum drüber geredet.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von festgestrickt » 16.10.2012, 10:42

Wow! Thomas, ich glaube, das ist was für's Kind. Der Link ist klasse. Ich verstehe zwar nichts davon, aber ich glaube, Jonathan kann was damit anfangen. Ich werde es ihm nachher mal zeigen - wenn er nicht inzwischen doch etwas genervt ist von seiner Mutter und den Spinnereien. (Er hat ja schließlich auch anderes Wichtiges zu tüfteln!)

LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Yamunita
Locke
Locke
Beiträge: 60
Registriert: 10.05.2012, 10:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 17322

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von Yamunita » 17.10.2012, 09:05

Das ist ja mal wieder superklasse, Hut ab!
Jona ist einfach ein Genie.
Werd nie vergessen, als er zwei Jahre alt war und wir bei Oma zusammen
Weihnachten gefeiert haben. Sie hatte den Baum geschmückt und und die Geschenke druntergelegt.
Eine elektrische Lichterkette sorgte für romantisches Licht. Als Jonathan ins Zimmer kam steuerte er
direkt auf den Baum zu und sagte andächtig und mit einem strahlenden Lächeln:
Der Weihnachtsmann hat eine Steckerleiste gebracht!

Mach weiter so!!!! :gut:
Liebe Grüße
Yamunita

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von ehemaliger User » 21.10.2012, 09:45

Fürs Spinnen ist mir das Treten überhaupt kein Problem, doch beim Zwirnen stelle ich das Spinnrad auf ein Brett, auf dem ich einen Nähmaschinenmotor geschraubt habe. Von diesem geht eine Treibschnur nach oben. Funktioniert einwandfrei und die Geschwindigkeit ist leicht regelbar. Damit zwirne ich auch gekaufte Garne zum Weben.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von festgestrickt » 21.10.2012, 13:21

Ich persönlich bin gar nicht wirklich scharf auf einen E-Spinner. Ich liebe das ganz altmodische Treten und mag es, wenn sich das Rad dreht. Aber mein Sohn ist eben ein Tüftler und Elektrofreak, es hat ihm einfach total viel Spaß gemacht, einen zu bauen.

Sollte ich mal Probleme mit dem Treten bekommen, dann würde ich natürlich auch auf die motorisierte Variante zugreifen. Die Idee, das ganze Spinnrad mit Motor auszustatten, ist auch prima. Da dreht sich eben doch noch ein Rad!

Liebe Grüße,
festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von Wollminchen » 24.10.2012, 19:49

Fürs Spinnen ist mir das Treten überhaupt kein Problem, doch beim Zwirnen stelle ich das Spinnrad auf ein Brett, auf dem ich einen Nähmaschinenmotor geschraubt habe. Von diesem geht eine Treibschnur nach oben. Funktioniert einwandfrei und die Geschwindigkeit ist leicht regelbar. Damit zwirne ich auch gekaufte Garne zum Weben.
Hättest Du da vielleicht mal ein Bildchen?
Weil so ein "umbaubarer E-Spinner" würde mich ja auch interressieren.
Gerade, weil ich auch viel Kettgarn zwirnen möchte.

Und einen Nähmaschinenmotor hätte ich nämlich noch.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

paula_paulson
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 22.06.2012, 08:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Geisig

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von paula_paulson » 04.01.2013, 11:54

Hallo festgestrickt,

vielen Dank für Deine inspirierenden Beiträge zum E-Spinner. Auf der Suche nach einer Bauanleitung für einen E-Spinner bin ich auf den Fred gestoßen und freue mich, dass es bereits erfolgreiche Selbstbauten gibt. Da wächst die Hoffnung selbst auch so was hinzubekommen. Für die Elektronik muss ich allerdings auch auf fremde Hilfe zurückgreifen. Aber es hört sich - nach Deinem Beitrag - alles in allem nicht mehr utopisch an. Danke!

Herzliche Grüße,
Paula

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von anjulele » 04.01.2013, 12:10

Hallo Paula! Wenn du dich vorstellen würdest und freigeschaltet bist, könntest du noch mehr Hilfe finden, weil du dann einen tieferen Blick ins Forum hast. :)) Dann könntest du bei Bedarf auch PNs schreiben und empfangen.

LG
anjulele

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von festgestrickt » 04.01.2013, 12:15

Hallo Paula,

mein Sohn hat ja den E-Spinner gebaut. (Aus allem, was daheim auffindbar war.) Er ist sehr klein und bringt natürlich nicht die Leistung, die man für einen ernsthaften Gebrauch bräuchte. Aber mit dem entsprechenden Motor und einem richtigen Spinnflügel und Spulen ließe sich das bestimmt ändern. Im Moment hat der Junior allerdings keine große Lust, weiter dran rumzutüfteln. Er bastelt sich gerade einen neuen PC......

LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von anjulele » 04.01.2013, 12:17

... und ich war immer noch nicht im Keller. Dann warte ich den nächsten E-Spinner-Tatendrangschub ab. :lol:

LG
anjulele

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von festgestrickt » 04.01.2013, 12:27

@ anjulele
:)) Ach ja, da war ja was.......

Da hab' ich auch nicht mehr dran gedacht. Macht aber echt nix. Ich war ja nun nicht wirklich auf einen E-Spinner aus.

Aber,wenn Du irgendwann mal irgendwelche Flügel/Spulen entsorgen willst, dann wäre es schön, wenn Du an uns denken würdest. Ich glaube, wenn hier das entsprechende Material liegen würde, dann würde er auch mal wieder E-Spinner basteln. Aber nicht, dass Du jetzt wegen uns Arbeit hast.... das muss wirklich nicht sein.

Liebe Grüße von
festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von Morticia » 04.01.2013, 22:50

Hehe, gerade hab ich diesen Thread entdeckt! Toll, was Joni da hingekriegt hat. Allein, dass er da so auf die Idee kommt, sowas zu bauen, finde ich schon super. Aber ich sehe schon, er ist wie mein Bruder. :]
Mischief managed...

paula_paulson
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 22.06.2012, 08:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Geisig

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Beitrag von paula_paulson » 04.01.2013, 23:30

@anjulele

Danke für die Infos! Dann stelle ich mich doch gleich mal vor. Ne Menge Anregungen werde ich mir hier sicher holen.

@festgestrickt

Ich finde die Idee von Deinem Sohn toll. Auch wenn dieser E-Spinner vielleicht nicht für den tatkräftigen Einsatz taugt... Aber er liefert ne Menge Infos und Ideen, um ähnliche E-Spinner mal anzugehen. Meinen GöGa hab ich gestern schon angefixt :))

LG,
Paula

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“