Hat sie bis jetzt immer nur einen Vorfaden (den ich ihr aus einem Kammzug dünn ausgezogen habe) in das Spinnrad einziehen
lassen, weil sie mit dem Ausziehen der Fasern noch nicht klar kam, so ist der Knoten jetzt geplatzt.
Sie kann es! Juppieduuh

Emma hat sich an mein Louet S10 gesetzt und dann hat sie alles alleine gemacht.
Eine handvoll Fasern aus dem Kammzug mit Eiderwolle ziehen. Die Fasern locker zupfen
und dann mit kurzem Auszug losspinnen.
Ich war total baff. Auf einmal geht es.
Die Hand mit dem Faserbündel krampft nicht mehr und aus dem gemächlichen Treten wird keine
Hetzjagd mehr.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Natürlich habe ich hier und da nochmal Hilfestellung geben müssen. Nochmal daran erinnern, daß die Hand
locker bleiben muß, daß wir nicht bei einer Radralley sind oder auch abbrechen, wenn die Hände müde wurden
und der Faden dauernd riß, damit sich kein Frust aufbaut. Wir haben ja alle Zeit der Welt.
Schaut mal, welch' schönes Garn sie hinbekommen hat.
Verzwirnt hat sie es auch selbst mit einem roten Faden von der Kone.
Ich bin immer noch total begeistert.....
