( Pur ) Antriebsschnur für Polonaise?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: ( Pur ) Antriebsschnur für Polonaise?

Beitrag von Vivilein » 11.10.2012, 16:51

Huch - soviele Antworten :-)
Dankeschön!

Also - die Ella spinnt ja zweifädig und mit dem grünen PUR-Riemen wunderbar, aber man hört den Riemen schlackern, wenn der Einzug nicht gar so heftig sein soll....

Das Baumwollgarn habe ich ausprobiert - hat gar nicht funktioniert, ich bekomme zwar Drehung auf die Spule aber keinerlei Einzug - was auch blöd ist....

Meine Paketschur oder Wurschtbändel wie der Franke so schön sagt ist in irgendeinem schwarzen Loch verschwunden und nicht da, wo ich sie garantiert vor einem knappen halben Jahr hingeräumt hab....

Ich bin dann mal suchen und Schnur abmessen :-)

Sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: ( Pur ) Antriebsschnur für Polonaise?

Beitrag von Kattugla » 12.10.2012, 19:42

...übrigens - der Beweis:
121012_01.jpg
:))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“