Corespun-Garn der anderen Art- eigene Haare eingesponnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Corespun-Garn der anderen Art- eigene Haare eingesponnen

Beitrag von Spinnwinde » 10.10.2012, 09:16

Eingesponnen hab ich meine bis jetzt (noch) nicht, aber einstricken oder -häkeln passiert mir oft.
Trage halt mein langen Haare auch am liebsten offen, binde sie aber immer öfter, nicht nur wenn ich mit Maschinen arbeite, zusammen, denn so angenehm find ich es doch nicht, wenn ich im Strickwerk festhänge. *autsch*

clara
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 10.03.2012, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95237
Wohnort: Weißdorf

Re: Corespun-Garn der anderen Art- eigene Haare eingesponnen

Beitrag von clara » 10.10.2012, 09:21

Also die Haare so schön mit einzuspinnen habe ich noch nicht geschafft :D ich binde sie meist zurück weil sie mich stören wenn sie ins Gesicht hängen!
Aber ich verlier einige Haare und die sind schon einige Male im Faservorrat gelandet oder mit eingestrickt worden.
Mittlerweile ist es nicht mehr so schlimm weil sie nur noch schulterlang sind :)

Ich würde das stückchen Faden aufheben, damit man sieht was alles passieren kann wenn man (Frau) spinnt ;)

Liebe Grüße
Clara

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Corespun-Garn der anderen Art- eigene Haare eingesponnen

Beitrag von Sidhe » 10.10.2012, 22:15

Passiert mir auch dauernd, liegt also nicht an deiner Tollpatschigkeit ;)
Ich hab sie zwar auch meist zurück gebunden, aber irgendwie sind einzelne Haare ja trotzdem überall und da landet schnell mal eins im Faden... :O
Da meine Haare aber auch sehr glatt sind, habe ich sie bis jetzt auch immer gut entfernen können. So verwurschtelt wie auf dem Bild wars dann halt doch nie :D
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Corespun-Garn der anderen Art- eigene Haare eingesponnen

Beitrag von Siebenstern » 11.10.2012, 09:42

Schick :D ob sich dafür wohl ein Anwendungsbereich findet? Gab es da nicht früher gewebte "Büßerhemden" aus Haar? Ich meine mich an sowas zu erinnern. Da tun sich ganz neue Möglichkeiten auf :twisted: :totlach:
Bisher ist mir sowas nur mit Hundehaaren passiert. Praktisch jedes mal wenn eine Freundin ihre zwei Hunde mitbringt. Die sind immer sehr am Faservorrat interessiert und finden den Beutel auch überall. Dann sieht man die beiden verträumt davor sitzen und schnüffeln und vermutlich über Kaninchenbraten nachdenken.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“