Hans von Malottke- Reiserad
Moderator: Claudi
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Ich möchte auch ein haben !
Hat es lange gedauert Chrissie?
Hat es lange gedauert Chrissie?
- Chrissie
- Rohwolle
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.10.2012, 12:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47226
- Wohnort: Duisburg
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Es ging, wir haben es, glaube ich, im Juni bestellt.
Er sagt, im Moment beträgt die Wartezeit ca. 6mon.
Er sagt, im Moment beträgt die Wartezeit ca. 6mon.

- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Hans von Malottke- Reiserad
OK dann muss ich wohl mal bestellen ,wann am besten !
- Chrissie
- Rohwolle
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.10.2012, 12:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47226
- Wohnort: Duisburg
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Einfach mal versuchen, seine Frau nimmt auch Bestellungen entgegen.
Sie sagt Dir auch, wann Du Dich dann am Besten noch mal meldest.
Sie sagt Dir auch, wann Du Dich dann am Besten noch mal meldest.

- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Hatte ich ne gute Idee- stimmts? Hmmm- ein klein wenig bei Tom Walther abgeschaut- denn der hat das serienmäßig! Ich wollte ihn aber größer haben den becherhalter für o,5 l- Gläser.
Hab ihm auch gesagt,weil man mit dem Reiserad wie der Name es sagt unterwegs ist und nicht immer in Wald und Flur nen Tisch hat ZUM abstellen 


Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- Chrissie
- Rohwolle
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.10.2012, 12:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47226
- Wohnort: Duisburg
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Naja, weißt du- ich habe ein TOM von Tom Walther und wenn ich das Rad mit hatte, war mir die Umgebung ohne Abstellmörlichkeit egal. Jetzt bin ich nur noch mit dem Reiserad unterwegs und wenn man da auf Wiese sitzt und das Glas kippelt, habe ich immer wehmütig an meinen Glashalter auf meinem TOM gedacht. Aber das ist ein Superspinnrad und das nehme ich natürlich nicht mit auf die Wiese. Beim Zusammenpacken des Reiserades fiel mir der freie Holm ins Auge und da wurde die Idee geboren. Da ich das gleiche Holz haben wollte wie mein Rad, rief ich Herrn Malottke an. So entstand die ganze Sache. Außerdem bat ich Herrn Malottke darum, den "Teller" in der Größe des 0,5 Glases zu bauen. Ist er so groß? ich habe nämlich meinen Flaschenhalter noch nicht, er schlummert noch bei Herrn Malottke. Er wird mir geschickt, wenn das Spinnrad für ein Mitglied unserer Spinngruppe fertig ist!
damit sich die Versandkosten lohnen.

Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Einen Flaschen halter das ist ja toll ,da schick mal ein Bild von !
Und den kann man auch abnehmen!?
Wie ist es mit dem Teller kann man den auch abnehmen?
Und den kann man auch abnehmen!?
Wie ist es mit dem Teller kann man den auch abnehmen?
- Chrissie
- Rohwolle
- Beiträge: 29
- Registriert: 07.10.2012, 12:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47226
- Wohnort: Duisburg
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Der Teller ist der Becherhalter
,Stellfläche innen 7cm, also gut passend für große Kaffebecher oder diese 0,5l-Becher.
Der Halter ist angeschraubt, man könnte ihn also abnehmen.

Der Halter ist angeschraubt, man könnte ihn also abnehmen.

- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Gestern habe ich mit Herrn Malottke telefoniert.
Also meine Bestellung ist angenommen.
Also meine Bestellung ist angenommen.
-
- Locke
- Beiträge: 88
- Registriert: 09.08.2011, 09:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68309
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Ui, wie toll!Hexe hat geschrieben: Also meine Bestellung ist angenommen.
Meins ist gerade in Arbeit......
Grüßchen
Sabine
Strick oder stirb!
-
- Vlies
- Beiträge: 232
- Registriert: 19.07.2012, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65462
- Wohnort: Mainspitze
- Kontaktdaten:
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Hexe hat geschrieben:Gestern habe ich mit Herrn Malottke telefoniert.
Also meine Bestellung ist angenommen.
nach langem Überlegen und Abwägen habe ich mich getraut und heute auch eins bei ihm direkt bestellt
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
yo soy yo y mis circunstancias (Gasset y Ortega)
http://bjmonitas.blogspot.de/
http://bjmonitas.blogspot.de/
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Ich habe die Gelegenheit gehabt das Rad zu spinnen!
Ich finde es nicht so gut.
Leider hat es mir auf Anhieb nicht gefallen.
Es hobelte so beim treten.
Dann habe ich nochmal das große Rad heute gesponnen und da war das gleiche.
Aber nur ich empfinde das wohl so ,die Besitzerin selber merkt das nicht.
Vielleicht ist das bei meinem Rad nicht und es ist deshalb für mich ungewohnt .
Nun bin ich mir doch sehr unsicher, ob ich wirklich das Rad nehmen soll,denn zum herumstehen ist es auch zu schade.
Dann lass ich es lieber.
Ich finde es nicht so gut.
Leider hat es mir auf Anhieb nicht gefallen.
Es hobelte so beim treten.
Dann habe ich nochmal das große Rad heute gesponnen und da war das gleiche.
Aber nur ich empfinde das wohl so ,die Besitzerin selber merkt das nicht.
Vielleicht ist das bei meinem Rad nicht und es ist deshalb für mich ungewohnt .
Nun bin ich mir doch sehr unsicher, ob ich wirklich das Rad nehmen soll,denn zum herumstehen ist es auch zu schade.
Dann lass ich es lieber.
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de
www.witchclan.de
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Beschreib das mal näher, was meinst Du mit Hobeln?
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Hans von Malottke- Reiserad
Ok ich meinte hobbeln - hummpeln also wenn du Tritts und der Knecht auf und ab geht und dann harkt irgendwie nicht über den Berg will. Verstehst Du ?!
Ich glaube das ist jetzt richtig geschrieben - ein b - fehlte .
Ich glaube das ist jetzt richtig geschrieben - ein b - fehlte .