Baumwoll-Probier-Paket
Moderator: Claudi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 170
- Registriert: 06.03.2007, 12:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97836
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Baumwoll-Probier-Paket
Hallo,
es gibt ja unterschiedliche Baumwollarten (Länge und Farbe). Kennt ihr hier in Deutschland einen Händler oder Shop, der evtl. ein Probier-Paket mit verschiedenen Sorten anbietet und der (ganz wichtig) auch nicht so teuer ist.
Ich habe einen Shop gefunden, da kosten verschiedene Sorten (fünf) gut 18 Euro, aber ich dachte vielleicht gibt es auch günstigere Möglichkeiten.
Lieben Dank
Kerstin G.
es gibt ja unterschiedliche Baumwollarten (Länge und Farbe). Kennt ihr hier in Deutschland einen Händler oder Shop, der evtl. ein Probier-Paket mit verschiedenen Sorten anbietet und der (ganz wichtig) auch nicht so teuer ist.
Ich habe einen Shop gefunden, da kosten verschiedene Sorten (fünf) gut 18 Euro, aber ich dachte vielleicht gibt es auch günstigere Möglichkeiten.
Lieben Dank
Kerstin G.
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Farbe??
hast du etwas bunte Baumwolle gefunden??? in Deutschland??
WOOO??
hast du etwas bunte Baumwolle gefunden??? in Deutschland??
WOOO??
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Die Ilonka ([url=http://www.wollinchen.de]www.wollinchen.de[/url]) führt Baumwolle in rotbraun und grün (soviel ich weiß ist das naturfarben - es sind ja nicht alle Baumwollarten weiß)
Das Baumwoll-Mischpaket (240g) kostet 17,70 €. etwas über 7 € auf 100g ist sicher nicht billig, aber die Qualität ist wirklich klasse und die farbigen baumwollen ja auch nicht oft zu bekommen.
CU
Danny
Das Baumwoll-Mischpaket (240g) kostet 17,70 €. etwas über 7 € auf 100g ist sicher nicht billig, aber die Qualität ist wirklich klasse und die farbigen baumwollen ja auch nicht oft zu bekommen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Und dann spinnt man Baumwolle ja zu hauchfeinen Fäden - weshalb meine hier immer noch ungesponnen rumliegt, weil ich nicht weiss, was ich damit machen sollte (abgesehen davon, dass ich Baumwoll-T-Shirts inzwischen intensiv hasse - Wolle oder Wolle-Ramie trägt sich viel angenehmer). Und die ganze Arbeit, um dann Geschirrtücher zu weben???
Ciao, Klara
Ciao, Klara
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Naja ich hab Baumwolle auch schon dicker gesponnen, aber ganz ehrlich: das Zeugs braucht ne Menge Drall (weil so kurz) und ist dadurch sehr zeitintensiv.
Für etwa Abwechslung zwischendurch ok, aber mehr muss ich dami auch nit machen.
Geschirrtücher aus Leinen mag ich eh mehr
Für etwa Abwechslung zwischendurch ok, aber mehr muss ich dami auch nit machen.
Geschirrtücher aus Leinen mag ich eh mehr

-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Dem Zeitaufwand verkleinert eine Charkha mit Übersetzung 1:100 - da fällt mir ein, ich sollte besser üben, sonst heisst's in 10 Tagen wieder "Sie machen das wohl noch nicht so lange?" (ein Idiot beim Fest am letzten Sonntag, als ich zu spindeln anfing, aber meinen Barhocker - "und der Stuhl ist doch zu hoch" - auf der unebenen Wiese noch gar nicht richtig aufgestellt hatte.)
Aber ich spinne eben gerne für ein bestimmtes Projekt, und für Baumwolle fällt mir einfach nichts ein (bzw., das, was mir einfiele, machen die Maschinen in China schneller, besser und billiger)...
Ciao, Klara
Aber ich spinne eben gerne für ein bestimmtes Projekt, und für Baumwolle fällt mir einfach nichts ein (bzw., das, was mir einfiele, machen die Maschinen in China schneller, besser und billiger)...
Ciao, Klara
- Snowberrylime
- Kardenband
- Beiträge: 284
- Registriert: 11.09.2007, 15:35
- Land: Großbritannien
- Wohnort: Cardiff, Wales
- Kontaktdaten:
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Kommerziell gesponnene Baumwolle mit der handgesponnenen zu vergleichen ist aber auch gemein (arme Baumwolle, hehehe). Ich habe meine bis jetzt sehr dick und zweifädig versponnen und das Resultat ist wunderbar weich und kuschelig, ganz anders als bei der gekauften.
Aber es stimmt schon, es braucht unheimlich Drall, wodurch das spinnen lange dauert und eine kleine Geduldsprobe ist. Ich liebe es trotzdem, einfach dem Resultat wegen!
Die natürliche braune und grüne gibt es auch bei Traub, aber für das Set ist der Preis wahrscheinlich gar nicht so unangebracht, ausser du bestellst im Ausland irgendwo. Wobei mit 100g in weiss, braun und grün bist du günstiger dran, und Baumwollflocken kann man sowieso nicht so richtig verspinnen.
Die zweifarbige dagegen klingt interessant, aber die habe ich einzeln in dem shop nicht entdeckt!
Aber es stimmt schon, es braucht unheimlich Drall, wodurch das spinnen lange dauert und eine kleine Geduldsprobe ist. Ich liebe es trotzdem, einfach dem Resultat wegen!
Die natürliche braune und grüne gibt es auch bei Traub, aber für das Set ist der Preis wahrscheinlich gar nicht so unangebracht, ausser du bestellst im Ausland irgendwo. Wobei mit 100g in weiss, braun und grün bist du günstiger dran, und Baumwollflocken kann man sowieso nicht so richtig verspinnen.
Die zweifarbige dagegen klingt interessant, aber die habe ich einzeln in dem shop nicht entdeckt!
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Ich empfehle den Very Fast Flyer des Lendrum 
Mit 44:1 geht Baumwolle spinnen richtig gut und flink und es macht riesig Spaß, wenn man den Dreh mal raushat.

Mit 44:1 geht Baumwolle spinnen richtig gut und flink und es macht riesig Spaß, wenn man den Dreh mal raushat.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Genau,
oder mit dem Lace Flyer auf dem Traditional - auch mit 44 Umdrehungen.
ed
oder mit dem Lace Flyer auf dem Traditional - auch mit 44 Umdrehungen.
ed
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Snowberrylime, an zu kaufendes Baumwollgarn habe ich gar nicht gedacht (das liegt nämlich auch immer noch unverarbeitet rum) sondern an T-Shirts, Geschirrtücher, Taschentücher, Bettwäsche...
An alle Baumwollspinner: Was macht ihr mit eurem Garn?
Ciao, Klara
An alle Baumwollspinner: Was macht ihr mit eurem Garn?
Ciao, Klara
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Hm, weiß noch nicht genau.
Dachte an einen Lace-Schal
CU
Danny
Dachte an einen Lace-Schal
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Baumwoll-Probier-Paket
Na, mein Sohn hatte sich letztes Jahr einen Sommerpullover gewünscht, nachdem er den ganzen Winter mit einem dicken Isländer 'rumgelaufen war.....
Die BW habe ich größtenteils letztes Jahr versponnen....
Ich hoffe, dass das Stricken nächstes Jahr klappt.
Ich mag übrigens Baumwollsommerpullis.
ed
Die BW habe ich größtenteils letztes Jahr versponnen....
Ich hoffe, dass das Stricken nächstes Jahr klappt.
Ich mag übrigens Baumwollsommerpullis.
ed
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.