Was mischen?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Was mischen?

Beitrag von Schlompfine » 09.10.2012, 09:39

Ich hätt da auch noch eine Anfängerfrage...

Noch nie habe ich Wollen gemischt vorm Spinnen. Aber ich habe da eine recht kurzhaarige mongolische Wolle im Vlies. Die ist toll, zubbelt aber immer ab, da recht kurz. Mit was kann ich die per Handkarden (die quasi schon gekauft sind) mischen, damit ich sie besser verspinnen kann? Ich bin eine Schafrassen-Null... :(

LG, Schlompfine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was mischen?

Beitrag von shorty » 09.10.2012, 09:46

Für ein möglichst homogenes Mischverhältnis wählt man Fasern gleicher, bzw. ähnlicher Stapellänge, was Dein Probem vermutlich nicht beseitigt.
Ich finde es sehr anstrengend, wenn bei Mischungen die Stapellänge stark abweicht.
Ich würd die Wolle vermutlich im langen Auszug pur spinnen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Was mischen?

Beitrag von anne » 09.10.2012, 09:55

Ich verspinne gerade eine Mischung aus Kaschmir (auch sehr kurz) und Seide (ziemlich lang) - es braucht schon etwas mehr Konzentration, aber das Ergebnis ist toll. Wenn deine Wolle auch so wunderbar weich ist, würdest du durch die Seide einen gewissen Anteil an Glätte dazu bekommen, der sich in der Kombination wirklich toll anfühlt.

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was mischen?

Beitrag von shorty » 09.10.2012, 09:57

Hast Du keine Angst, dass sich das Kaschmir rausarbeitet und nur die Seide überbleibt, bei Beanspruchung?
Ich mag die Kombi flauschig matt und glänzend auch gerne, verarbeite das aber eher als Zwirn, nicht gemischt.
Aber wie häufig , Versuch macht klug.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Was mischen?

Beitrag von anne » 09.10.2012, 10:04

Bislang hatte ich noch keine Angst - jetzt schon... :) - ich denke aber schon, dass es hält - eine Reibeprobe hat es gut überstanden und ich denke, ich werde es nach dem Weben leicht anfilzen.

Danke für die Warnung, da ich mir darüber bislang tatsächlich noch keine Gedanken gemacht habe.

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Was mischen?

Beitrag von anjulele » 09.10.2012, 22:26

Ich habe schon öfters kurzes und langes, hartes und weiches zusammen kardiert (erinnerst du dich an den bunten Haufen neulich?). Bis jetzt ist mir nicht aufgefallen, dass sich irgend etwas trennt oder gegeneinander arbeitet. Kommt vielleicht auch darauf an, was es werden soll?

Extra teure Kammzüge für die mongolische Wolle würde ich nicht bestellen. Wenn du ein bisschen buntes Allerlei möchtest, melde dich. Dann kannst du ja mal testen.

LG
anjulele

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Was mischen?

Beitrag von fiberarts » 10.10.2012, 09:49

Da kanst Du alle Typen von Wolle zusammenkadieren, wäle was Dier gefällt, was Du ausprobieren möchtest und mach nen Test wenn Du Deiner Mischung nicht traust. Im Großen und Ganzen ist ja das besondere daran, eigene Mischungen zu erstellen. Ob andere es mögen oder nicht ist egal, solange es Dier gefällt.
Happy Spinning

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Was mischen?

Beitrag von Schlompfine » 10.10.2012, 10:13

Stimmt sicherlich, aber ich wollte mir schon ein bissl Rat holen, da einige Leute dann doch Tipps geben, die vor zu schnellem Frust schützen. Ich hab noch nie Wolle gemischt. Sobald ich das mal häufiger gemacht habe, werde ich sicher mal quer durch die Kiste mischen, aber ich guck auch gern, was Andere dazu sagen.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“