Schacht Reeves - Mein Leihrad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von Gitti » 05.10.2012, 13:12

Mancher hat es ja schon mitbekommen. Schacht hat ein falsches Rad an Traub, und damit natürlich auch an mich geliefert. Bestellt habe ich ein Rad mit Doppeltritt in Kirsche, Raddurchmesser 30" und den Spinnflügel auf der rechten Seite. Bekommen habe ich aber eines mit Spinnflügel links.
Nachlieferung soll schnell kommen, solange habe ich eben ein Leihrad. Um damit spinnen zu können, muss ich allerdings Faserhand und Auszugshand tauschen, sonst sitze ich ganz verdreht vor dem Rad. Das wollte ich aber sowie schon lange mal ausprobieren. Und es geht erstaunlich gut:

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Rad ist ein Traum! Der Aufbau war in ein paar Minuten erledigt. Konnte mich einfach hinsetzen und gleich losspinnen. Es tritt sich unglaublich weich, läuft sehr schön ruhig. O.K. ist neu und brauch Fett und Öl, vor allem am Lederlager. Aber das wird.
Und ich kann mir in Ruhe überlegen, ob ich das Leihrad behalten will, oder dann doch lieber das andere möche, mit dem Spinnflügel rechts. Nachlieferung kommt ja frühestens in 6 Wochen.
LG

Gitti

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von schafgarbe » 05.10.2012, 13:17

Was für ein schönes Rad. Falls Du es nicht behältst, dann findet es bestimmt ganz schnell seinen Abnehmer.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von Fiall » 05.10.2012, 13:30

Kreisch! Ich sollte mal bei Traub nach den "Lieferzeiten" fragen. Vielleicht schicken sie das gute Stück dann ja ganz ohne Bestellung zu mir, so wie sie das mit dem Ladybug gemacht haben (Traub-Fred). ;-)
GLG,

Veronika

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von Spinnkarpfen » 05.10.2012, 21:22

Hallo Gitti,

das Rad schaut einfach klasse aus und deine Spule voll Wolle auch.

Herzlichen Glückwunsch zum (Leih)-Reeves. Ich bin ja mal gespannt, welche Azsführung du letztendlich behälst. ;)
Wenn ich mich richtig erinnere, hast du normalerweise die rechte Hand vorne, oder?
Super, dass es auch anders klappt.
Ich kann auch beides, aber links vorne ist mir lieber.

Viel Spaß mit deinem neuen Rad und liebe Grüße
Monika

Benutzeravatar
Anette
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008, 17:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Kontaktdaten:

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von Anette » 05.10.2012, 22:30

Das Reeves ist ein unheimlich schönes Rad!
Da bin ich mal sehr gespannt, wie du dich am Ende entscheidest.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von Vivilein » 05.10.2012, 22:46

:-) schön schaut es aus, Dein Rad - auch wenn es *nur* das Leihrad ist....

Ich bin schon soooo gespannt, wie es *in echt* ausschaut :-)

sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von quilty » 06.10.2012, 06:23

Boah Gitti, klasse! Sei froh, dass ich sooooooooooooooooooooooooooooo weit weg wohn`, sonst würde ich mich zum Probespinnen einladen :D
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von Bea » 06.10.2012, 07:21

Hallo Gitti,

das Rad sieht sehr schön aus, vom Holz her habe ich noch keines in Kirsche gesehen.
Bin gespannt, wofür du dich entscheidest.

du, was ist das für ein Rad neben dem neuen auf dem ersten Bild?
lg
bea

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von Gitti » 06.10.2012, 08:26

Also das klappt schon richtig gut, mit der linken Hand vorne. So langsam weiß auch die Rechte, was sie zu tun hat :D

@ Monika: dann ist spinnen an der Ziege sicher kein Problem für Dich, oder?

@ Quilty: Na sooooo weit auch wieder nicht. Kannst gerne kommen. Nächsten Freitag ist Probespinnen bei mir angesagt :D

@Bea: das ist meine Rose! Vielleicht stelle ich noch ein Bild ein mit meiner Kleenen daneben (S45) mal sehen, ob ich die 3 überhaupt auf ein Bild kriege :-))
LG

Gitti

globuli
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2011, 13:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29643

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von globuli » 06.10.2012, 09:14

Huhu,

erstmal herzlichen Glückwunsch, dass du dich überhaupt entscheiden konntest ;)

Aber ich glaube, ich habe mich jetzt auch entschieden, wenn mich "zufällig" jemand fragt, was ich mir zu Weihnachten wünsche :D

Ich sehe gerade, dass du auch die Rose hast ... denn ich pendel noch zwischen Rose, Matchless und Reeves mit sehr starker Tendenz zum Reeves ... du kennst beide, welches würdest du denn nehmen, wenn du nochmal von vorne anfangen würdest?

LG

Jenny

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von Gitti » 06.10.2012, 09:54

Hi Jenny!

Oh, das ist aber eine schwierige Frage. Die Rose war und ist mein Traumrad. Angefangen hatte ich mit einem Delft, aber nach ein paar Wochen gemerkt, dass ich was schnelleres brauche :D Und beim Googeln bin ich auf Rose gestoßen. Sie ist einfach mein Allrounder, kann einfach alles. Ob Art-Yarn oder Lace, ob Baumwolle oder Alpaka. Sie kann alles. Reisetauglich ist sie auch, aber das mache ich nicht soooo gerne, weil sie da gerne etwas zickig reagiert. Dafür habe ich ja nun mein S45.
Das Reeves läuft unter: Habenwollen. Denn so richtig brauchen, neben meinen beiden anderen Rädern, tu ich sie nicht. Obwohl, machmal braucht ja auch die Seele was ;)
Das Reeves ist eindeutig nichts für Artyarn oder richtig dicke Garne. Dafür ist der Flyer nicht geeignet, und auch mit 1:9 ist es noch relativ flott unterwegs. Also nur als einziges Rad wäre das für mich nix. Ist jetzt aber das Tüpfelchen auf dem "i" in meiner Herde :]

@ Ester: In echt ist meine Lady noch viel schöner. Habe extra Männe gefragt, nachdem ich ihm das Foto gezeigt habe............. :D
LG

Gitti

Benutzeravatar
susanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 422
Registriert: 27.01.2010, 14:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91349

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von susanne » 06.10.2012, 10:36

Hallo Gitti,
das ist aber ein schönes Rad. Ich träum auch immer von einer großen Ziege, obwohl ich eigentlich mit meiner Anna und dem Henkys zum Zwirnen sehr zufrieden bin.
ein schönes Wochenende wünsch ich euch
Susanne

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von thayet » 06.10.2012, 10:47

Dein Leih-Reeves ist wirklich traumhaft schön, da könnte man direkt schwach werden. Tolles Rad!
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von Vivilein » 06.10.2012, 11:31

Hallo Gitti,

Na, da bin ich ja mal gespannt - ich steh' ja nicht sooo auf Kirschholz, mir würde wenn, dann Erle besser gefallen - aber das macht ja beim Spinnen keinen Unterschied ;-)
Ich freu mich schon auf Freitag :-)

Sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Schacht Reeves - Mein Leihrad

Beitrag von versponnen » 06.10.2012, 12:31

wirklich schönes rad, wie groß ist der raddurchmesser..

liebe grüße wiebke

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“