
Die neue Anfängerwolle ist da
Moderatoren: ronjaflora, Don Mesdos, Wolfstein
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Die neue Anfängerwolle ist da
So, wir sind wieder für Anfänger ausgerüstet. ich habe einige Spindel nachgebaut und die Anfängerwolle ist auch da, muß sie nur noch eintüten 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Bluebirdbibo
- Faden
- Beiträge: 555
- Registriert: 31.05.2012, 17:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64625
- Wohnort: Bensheim
-
- Vlies
- Beiträge: 237
- Registriert: 10.06.2011, 09:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93142
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: Die neue Anfängerwolle ist da
Hallo Britta,
ich bin zwar nicht Greifenritter, aber deine Frage kann ich dir trotzdem beantworten:
Gemeint sind Kammzüge von Wolllust-Schurwollversand, von denen wir wissen, dass sie sich gut spinnen lassen, die es also den Anfängern möglichst leicht machen. Diese Kammzüge sind aber gleichzeitig mit 1,30 € / 100 gr recht günstig, d.h. wenn ein Anfänger erstmal nur schwangere Regenwürmer produziert, ist nicht viel verloren. Daher die (interne) Bezeichnung "Anfängerwolle".
Es handelt sich z.B. um diese Kammzüge: Hermann, Hans-Heinerich, Pablo, Claudio, Miguel, Pedro, Knud
Diese werden dann in Portionen zu 50 oder 100 gr. eingetütet und bilden zusammen mit selbstgebauten Spindeln eine Art Starterset, wenn Neue bei unserer Ortsgruppe oder auf Veranstaltungen das Handspindeln einmal ausprobieren möchten.
LG ronjaflora
ich bin zwar nicht Greifenritter, aber deine Frage kann ich dir trotzdem beantworten:
Gemeint sind Kammzüge von Wolllust-Schurwollversand, von denen wir wissen, dass sie sich gut spinnen lassen, die es also den Anfängern möglichst leicht machen. Diese Kammzüge sind aber gleichzeitig mit 1,30 € / 100 gr recht günstig, d.h. wenn ein Anfänger erstmal nur schwangere Regenwürmer produziert, ist nicht viel verloren. Daher die (interne) Bezeichnung "Anfängerwolle".
Es handelt sich z.B. um diese Kammzüge: Hermann, Hans-Heinerich, Pablo, Claudio, Miguel, Pedro, Knud
Diese werden dann in Portionen zu 50 oder 100 gr. eingetütet und bilden zusammen mit selbstgebauten Spindeln eine Art Starterset, wenn Neue bei unserer Ortsgruppe oder auf Veranstaltungen das Handspindeln einmal ausprobieren möchten.
LG ronjaflora
Liebe Grüße
ronjaflora
ronjaflora
- Bluebirdbibo
- Faden
- Beiträge: 555
- Registriert: 31.05.2012, 17:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64625
- Wohnort: Bensheim
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Die neue Anfängerwolle ist da
So ist es, super erklärt!
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.