Zu Ronaldsay/ North Ronaldsay

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Zu Ronaldsay/ North Ronaldsay

Beitrag von yetti » 27.09.2012, 08:13

Ich habe eine Frage zu einer mir unbekannten Faser aus Schottland. Die Rasse heißt Ronaldsay und die Schafe stammen von den Orknays. Die Wolle soll nach dem Entgrannen sehr weich sein . Kennt jemand von Euch diese Wolle?
lG Yetti

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zu Ronaldsay

Beitrag von shorty » 27.09.2012, 09:54

Ich hab das mal aus dem Faserlexikon abgetrennt, dort bitte keine Diskussionen, zumal es sich ja auch um ne andere Rasse handelt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Zu Ronaldsay

Beitrag von XScars » 27.09.2012, 10:19

Gesponnen habe ich die Wolle noch nicht, aber ich habe einen Knäul fertiges Garn (von einer Freundin aus England mitgebracht)... wenn ich mich recht erinnere ist es etwas gröber, es geht so in Richtung Coburger Fuchs oder Shetlandwolle... Kuschelschal würd ich keinen draus wollen, eher Handschuhe, Mütze, Pulli mit Longsleeve drunter... ist aber nur mein persönliches Empfinden...

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Zu Ronaldsay

Beitrag von spulenhalter » 27.09.2012, 10:23

Schau doch mal unter: Foren-Übersicht » Handelskontor » Bezugsquellen -- North Rolandsay, da haben wir zu der Rasse schon kürzlich was gesammelt.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zu Ronaldsay

Beitrag von shorty » 27.09.2012, 10:29

Im Faserlexikon stehts im übrigen auch ;-)
hier
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Zu Ronaldsay/ North Ronaldsay

Beitrag von yetti » 27.09.2012, 12:58

Prima,vielen Dank,hatte ich nicht gesehen,werde ich mal lesen
lG yetti

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

North Ronaldsay

Beitrag von simone40 » 28.09.2012, 09:34

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 38&start=0

diese Faser interessiert mich sehr. Wer hat sie denn schon versponnen und kann was dazu sagen?
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: North Ronaldsay

Beitrag von shorty » 28.09.2012, 09:36

Zusammengefasst.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Zu Ronaldsay/ North Ronaldsay

Beitrag von simone40 » 28.09.2012, 09:45

Danke ;)
lg simone

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Zu Ronaldsay/ North Ronaldsay

Beitrag von Klara » 28.09.2012, 12:55

Laut einem Artikel in der aktuellen Spin-Off nehme North Ronaldsey Farbe besser/leichter/schneller auf als viele andere Rassen.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Zu Ronaldsay/ North Ronaldsay

Beitrag von simone40 » 28.09.2012, 14:28

Ich hab mir jetzt mal ein bissel bei Etsy bestellt, zum testen :D
lg simone

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“