Auftrag Hundewolle?
Moderator: Claudi
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Auftrag Hundewolle?
Nur mal am Rande angemerkt: Ich würde (wenn ich es denn tun müßte) eher nicht nach Gewicht berechnen, sondern nach den gesponnenen und verzwirnten Metern. Denn je feiner ich ein Garn mache, umso länger sitze ich am gleichen Gewicht, und ein Dreifachzwirn braucht eben drei gesponnene Singlefäden. Und erst recht gilt das für leichte Materialien (im Vergleich zu Schafwolle), wie Alpaka usw..
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Auftrag Hundewolle?
Ich habe damals für die Kurzhaarkatze eiskalt 15 Euro pro Stunde (!) verlangt - und bekommen. Und natürlich brav mit Handy-Stoppuhr die Zeit gemessen und aufgeschrieben. Ich weiss ja nicht, wie schnell du spinnst, aber ich spinne bei unkardierten Materialien, die ich noch zupfen muss, bestenfalls 100 m/Stunde. Stundenlohn bei zivilen Wollpreisen mag ich da gar nicht ausrechnen, sonst kriege ich wieder Depressionen...
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Auftrag Hundewolle?
Vielen Dank euch allen
Ihr habt mir sehr geholfen mit euren Hinweisen und Denkanstößen - und natürlich auch mit den konkreten Zahlen




Mischief managed...