Mein Traveller ist da!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Mein Traveller ist da!

Beitrag von ehemaliger User » 22.08.2008, 13:20

Hallo,

am Mittwoch brachte der Paketdienst ein großes Paket und der Postbote ein etwas kleineres. Leider musste ich bis abends im Büro ausharren, aber dann ging es ans auspacken und zusammenbauen.
Der Aufbau war ein Traum: tolle Anleitung, super Teile (im Vergleich zum schwedischen Möbelhersteller), das ging richtig flott.
Und hier ist es:
Bild

Und dann habe ich noch am selben Abend trocken-geübt (nachdem ich Nähmaschine zum Treten kannte - nicht allzu schwierig) und weil ich ja neugierig, ehrgeizig und übereifrig bin, musste ich natürlich auch probieren was zu spinnen. Ich hatte Bluefaced Leicester mitbestellt, da sie laut Beschreibung für Anfänger geeignet ist.
Die Regenwürmer waren höchstens im 7. Monat, streckenweise auch mal unfruchtbar und bald hatte ich zwei Spulen halbvoll, die ich dann auch noch verzwirnt habe. Und weil man (bzw. ich) das ganze erst so richtig beurteilen kann, wenn man es gestrickt sieht, habe ich davon noch ein Probefleckerl begonnen (mit Nadelstärke 5):
Bild

Kleine Erwähnung am Rande: Spinnräder kannte ich bisher nur von Bildern und Youtube Videos.
Der Drall ist zu stark (ich werde im Eifer des Gefechts beim Treten immer schneller), das meine ich als Anfänger zu erkennen, aber ich hätte nicht geglaubt, dass ich beim ersten Mal etwas "Strickbares" zusammenkriege.
Um 22.30 Uhr kroch ich mit vor Stolz geblähter Brust ins Bett.
Ausnahmsweise freue ich mich, dass bei uns fürs Wochenende Regenwetter angesagt ist!

liebe Grüße
Andrea
Zuletzt geändert von Anonymous am 28.02.2009, 03:37, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von frieda » 22.08.2008, 13:29

Ehrfürchtiges Staunen! Also mein erster Faden sah da ein wenig anders aus ... Jedenfalls nicht so, daß man ihn mit Nadelstärke 5 hätte verstricken können. Und auch lange nicht so gleichmäßig.

Super! Ich bin echt baff!

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von Anna » 22.08.2008, 13:43

Du scheinst ein echtes Naturtalent zu sein - ich hatte in den ersten Tagen nur Fetzchen ... Bild
Glückwunsch!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von Perisnom » 22.08.2008, 14:04

Da bekomme ich ja vor Staunen den Mund kaum zu! Und das soll Dein erstes Garn sein? Ich kann's kaum glauben... Bild Wenn ich da an meine ersten Versuche zurückdenke... Bild
Herzlichen Glückwunsch! Zum Rädchen und zum Garn - traumhauft!
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von sandri » 22.08.2008, 14:15

Ein feines Rad und tolle Anfänger-Ergebnisse.
*lach* Das mit dem Wetter kenn ich auch. Seit ich spinne stört mich schlechtes Wetter nicht mehr, im Gegenteil.
Leider sieht man das auch an meinem Garten Bild

Viel Spaß weiterhin beim Üben
LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

daswollschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2006, 01:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66482
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von daswollschaf » 22.08.2008, 14:49

Hallo,
Glückwunsch zum Rad.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von SchwarzesSchaf » 22.08.2008, 14:57

Huh, da hast du dir ja gleich einen kleinen Mercedes unter den Rädchen zugelegt. Deine erste Wolle ist supi-toll !! Ich verstricke auch gerade meine allererste Spinnrad-Wolle zu einer Jacke, aber ich habe ja zuvor über 3 Wochen gespindelt und da sahen meine ersten Veruche noch ganz anders aus.
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von ehemaliger User » 22.08.2008, 16:02

Hallo,

danke für das viele Lob, ich werde ja rot!

Ich möchte euch noch eine kleine Geschichte erzählen, wie ich aufs Spinnen verfiel und wie ich zu diesem Spinnrad kam.
Ich besitze vier Katzen, davon zwei langhaarige Ragdolls, von denen eine Unmengen an Haaren besitzt. Da fiel doch die Bemerkung: da könnte man ja einen Pullover draus stricken!
Da ich schon seit längerem stricke (Maschine und von Hand) war die Idee schnell aufgegriffen und Haare gesammelt. Dann im Internet nach Leuten gegoogelt die mir das verspinnen würden. Aber - selbst ist die Frau - warum nicht selber spinnen? Gut, das muss man lernen. Zufällig kennt mein Mann jemanden, der Schafe besitzt. Dieser besitzt auch ein Spinnrad, aber er müsste es erst mal suchen usw. Da ich aber ungeduldig bin und den guten Mann nicht nerven wollte, suche ich mir doch gleich selber eins.
Auf ins Online-Auktionshaus. Humpf, was man da so sieht und wenn man keine Ahnung davon hat! Dann doch auf eines mitgeboten, aber (Gott sei Dank) üerboten worden. Der beste Ehemann von allen meinte lakonisch: Dann kauf dir doch ein neues, das funktioniert wenigstens.
Dieser Aufforderung musste ich natürlich Folge leisten. Die günstigen Räder entsprachen aber nicht dem, was ich mir unter einem Spinnrad (Dornröschen) vorstellte und so landete ich schließlich beim Ashford Traveller.

Habe ich schon erwähnt, dass ich ungeduldig bin? Lieferzeitauskünfte eingeholt (der Wiener Händler war in Urlaub, Zahlungsart ist auch ein Thema, denn der Bankweg nach Deutschland dauert auch und viele versenden erst - verständlicherweise - nach Zahlungseingang) und bei Wollinchen gelandet.
Angefragt hatte ich ein einfädiges (soll ja für Anfänger besser sein und billiger wars auch), bekam aber ein nettes Mail mit der Info, dass man die zweifädigen ja auch einfädig betreiben kann. Dem Herzen (und dem Sparschwein) einen Ruck gegeben und frei nach dem Motto - eh schon wurscht - ein zweifädiges bestellt. Samt einem halben Kilo bluefaced Leicester.
Donnerstag bestellt, Paypal bezahlt - Freitag war Feiertag - Mittwoch war alles da (von Deutschland nach Österreich) - superschnell.
Die ersten Woll-Aufwickel-Versuche habe ich sowohl einfädig als auch zweifädig probiert, aber irgendwie passte das ganze zweifädig betrieben besser zu mir.
Zwischen dem besten Ehemann von allen und mir gibt es - das muss ich vielleicht noch hinzufügen - so eine Art stillschweigendes Übereinkommen: Wenn er meint, er braucht ein neues technisches Gerät (Computer, Foto, Video etc.) kauft er es sich und ich meckere nicht. Und wenn ich meine, ich brauche eine Strickmaschine, Wolle oder eben auch ein Spinnrad, dann kaufe ich es mir und er meckert nicht.
Bis ich mich an die Ragdoll-Katzenwolle wage, wird es wohl noch ein wenig dauern, aber ich habe jedenfalls festgestellt: Spinnen macht definitiv Spaß.

Schönen Tag
Andrea
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von Greifenritter » 22.08.2008, 16:32

Klasse Andrea!

Dein garn sieht wirklich nicht nach Erstversuch aus!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von Eiderschaf » 22.08.2008, 17:00

Wow.... ganz toll gemacht! Ich gratuliere Dir zu Deinem schönen Rad und zu der tollen Wolle.

Liebe Grüße,

Heike

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von LadyRamone » 22.08.2008, 17:11

Glückwunsch! Ich hab auf dem Traveller auch schon gesponnen. Ist ein tolles Rad.
Und deine erste Wolle sieht großartig aus. Weiter so.

LG, mel

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von Fazzo » 22.08.2008, 17:43

...also ich seh da leider gar nichts Bild Bild

Aber nachdem ihr alle die Bilder scheinbar seht, liegt`s wohl an meinem PC...

Trotzdem viel Spaß Andrea und herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad.

LG Nicola
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von Pippilotta » 23.08.2008, 18:19

Wahnsinn, Andrea, klasse!! Ich kann gar nicht glauben, dass das dein erster Spinn"versuch" ist.

Und Glückwunsch zu diesem Toprad!

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von ehemaliger User » 22.09.2008, 03:45

Ich hab auch seit ein paar Tagen das gleiche Spinnrad.

Ich hab vorher auch noch nie an einem Spinnrad gesponnen.

Aber so schoen,war mein Garn nicht...

Nun geht es,gut gerissen ist es nicht,aber am Anfang war es sehr unregelmaessig...

Zusammenbauen geht echt prima,eine gute Anleitung,ist dabei,finde ich.


Irgendwie habe ich schon ein naechstes Spinnrad im Kopf Bild das Joy von Ashford,das gefaellt mir auch gut... Bild

Spinnen finde ich voll entspannend und irgendwie meditativ.

Liebe Gruesse,
von Jord
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Mein Traveller ist da!

Beitrag von Eowin25 » 22.09.2008, 14:32

Schönes Spinnrad hast du da und dann noch so einen schönen Faden gesponnen! Hast du klasse gemacht, ein Naturtalent!
LG
Juliette

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“