Ich bastle grade wieder ...

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Arachnida » 06.08.2012, 10:09

Tulipan hat geschrieben:Wunderschön! - und du wirst merken, das schlichte gerade Schäfte zum Spinnen sowieso das allerbeste sind.

lG
Tulipan
Stimmt, wobei ich bei dünneren Schäften gerne am Ende einen kleinen Knubbel als "Schutz" habe.
Ich bin aber mit meinen Goldings super zufrieden, und die sind ja auch ganz schlicht gehalten.
Übrigens: Ich war am Samstag in Piding und hab eine Knochennadel gekriegt :freu:
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Tulipan » 06.08.2012, 10:23

Ich war auch am Samstag in Piding und habe weder dich noch eine Knochennadel gesehen - Schade! (nicht wegen der Nadel, ich hab ja schon 4 ;) )

lG
Tulipan

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Arachnida » 06.08.2012, 10:53

Tulipan hat geschrieben:Ich war auch am Samstag in Piding und habe weder dich noch eine Knochennadel gesehen - Schade! (nicht wegen der Nadel, ich hab ja schon 4 ;) )
lG
Tulipan
aahrg, schade dass wir uns verpasst haben. Ich war von 10:00 Uhr bis etwa 14:00 Uhr dort. Ich war dann bei dem Lagerzelt mit den Mädels die dort Wolle gefärbt und genadelt haben und hab sie einfach gefragt ob sie mir eine Nadel verkaufen würden :D Die ist zwar eher lang und spitz, weiss noch nicht ob die soo gut zum Nadeln taugt, aber immerhin hab ich mal eine :)
Hast du den kleinen Bandwebstuhl dort gesehen? Hab da ein Foto von gemacht, weil ich den Gatterkamm aus den Drähten so genial fand.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Kranich
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 25.07.2012, 12:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76189
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Kranich » 08.08.2012, 11:25

die ist mal schick und individuell :)
Shop für Wolle- und Seidengarne http://www.swarog-shop.de
Schwertkampfforum: http://schwertkampfgruppek.forumieren.com/

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Fiall » 08.08.2012, 15:36

@Arachnida: Du bist gemein! :P Jetzt will ich doch mehr über den genialen Gatterkamm wissen. :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Arachnida » 09.08.2012, 14:51

Fiall hat geschrieben:@Arachnida: Du bist gemein! :P Jetzt will ich doch mehr über den genialen Gatterkamm wissen. :)
Kein Problem :D Bitteschön:
gatterkamm_piding.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Fiall » 09.08.2012, 17:54

@Arachnida: Pfiffig! Vielen Dank für das Foto! :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Arachnida » 21.09.2012, 19:55

Darf ich vorstellen: Spündül :D

Der Name stammt von meinem Garagenwerkstatt-Besitzer, nachdem ich ihm
den Entwurf für eine türkische Kopfspindel gezeigt hatte. Heute Nachmittag hab ich
das Teil dann mit seiner Hilfe gebaut. Was soll ich sagen, sie spinnt super *freu*.

Wirtel aus Birke, Schaft aus Amazona Pao. Und ich hab den Schaft so gemacht,
dass auch mein Matthes-Wirtel aus Zwetschke passt.
turkish_top.jpg
turkish_top2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von fischerin » 21.09.2012, 20:00

Die ist ja wunderschön geworden!!

Begeisterte Grüße
Heike

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Tulipan » 21.09.2012, 20:01

chic!
meine Experimente mit Kreuz oben führten bisher eher zu wildem Getorkel. Aber offensichtlich besteht Hoffnung.

lG
Tulipan

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von shorty » 21.09.2012, 20:04

Klasse
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Arachnida » 21.09.2012, 20:06

Tulipan hat geschrieben:chic!
meine Experimente mit Kreuz oben führten bisher eher zu wildem Getorkel. Aber offensichtlich besteht Hoffnung.

lG
Tulipan
Nee, von Getorkel kann ich nicht berichten. Vielleicht liegt es an dem Knubbel den ich unten rangemacht habe.
Ich wollte den Schaft erst spitz auslaufen lassen, dachte mir aber wegen der Absturzgefahr ist es besser, eine
"Dämpfung" dranzulassen. Ich nehme sie gerne nächste Woche zum Spinntreffen mit dann kannst du sie
ausprobieren. Am Anfang dreht sie noch etwas langsam, aber sobald etwas Wolle drauf ist, läuft sie wie ein
Uhrwerk.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Sabam » 21.09.2012, 20:34

Die ist echt schön geworden.

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Regina » 21.09.2012, 20:38

Arachnida, du machst mich fertig mit deinen schönen Spindeln (Spündüln) :freu:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Ich bastle grade wieder ...

Beitrag von Arachnida » 25.09.2012, 11:01

:O

Kannst sie auch gerne ausprobieren wenn du möchtest.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“