Mein Lukow Maitenbeth ist da, aber.....

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mein Lukow Maitenbeth ist da, aber.....

Beitrag von stuart63 » 03.09.2012, 15:14

So, mein Mann hat sich der Sache angenommen.
Er hat die Spulenplastiklager abgefeilt, so dass sie nicht mehr herausstehen sondern plan mit dem Holz sind. Das bringt den nötige Spiel für den Flügel.
Außerdem hat er das Rad geklebt, das ist nämlich an einer Stelle etwas auseinander gegangen.
Die Unwucht ist nun auch so gut wie weg.

Und was soll ich sagen, der angeblich ruppige Einzug, den gibt es nicht. Ich könnte darauf Lacegarn spinnen, genau so wie Teppichgarn. Das Rädchen macht alles möglich.

Bin mehr als zufrieden und habe mit meiner "Betty" einen Allrounder erworben, der noch dazu transportabel ist, robust und jede Gangart geht!
Sozusagen, wie man beim Pferd sagt, eine Lebensversicherung :D

Danke Azubi! :gut:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mein Lukow Maitenbeth ist da, aber.....

Beitrag von Beyenburgerin » 03.09.2012, 21:23

Schön, dass du jetzt Spaß daran hast. Es ist wirklich ein feines Rad. Meins ist damals nur gegangen, weil eien Freundin/Schafsbesitzerin so eins zum Teppichwolle spinnen gesucht hat. Sie wollte sich das Rad so umbauen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mein Lukow Maitenbeth ist da, aber.....

Beitrag von stuart63 » 03.09.2012, 21:32

Das sieht toll aus, wenn man es nur für einen Zweck braucht.
Ich finde das große Einzugsloch auch genial, es lässt alle Möglichkeiten offen.
Ich ärgere mich ja mit dem Joy Freedomflyer immer noch herum, wir können uns nicht anfreunden.
Seitdem ich bei Schneeflo ihren Teppich gesehen habe, brütet mein Gehirn schon wieder etwas aus ;) :eek: und das Lukow kanns möglich machen!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“