Er hat die Spulenplastiklager abgefeilt, so dass sie nicht mehr herausstehen sondern plan mit dem Holz sind. Das bringt den nötige Spiel für den Flügel.
Außerdem hat er das Rad geklebt, das ist nämlich an einer Stelle etwas auseinander gegangen.
Die Unwucht ist nun auch so gut wie weg.
Und was soll ich sagen, der angeblich ruppige Einzug, den gibt es nicht. Ich könnte darauf Lacegarn spinnen, genau so wie Teppichgarn. Das Rädchen macht alles möglich.
Bin mehr als zufrieden und habe mit meiner "Betty" einen Allrounder erworben, der noch dazu transportabel ist, robust und jede Gangart geht!
Sozusagen, wie man beim Pferd sagt, eine Lebensversicherung

Danke Azubi!

LG Katja