Familienzuwachs

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Familienzuwachs

Beitrag von Basteline » 02.09.2012, 19:09

Stellt euch vor, was mir heute zugeflogen ist!
JA!
Genau! Ein Spinnrad, ein richtiges, einigermaßen altes Spinnrad. :o :D :D Spinnrad Nr: 4. :totlach:
Soviel zum Thema Herdenbildung, das geht nämlich auch von ganz alleine, ohne dass frau was zu tut. ;)

Am Nachmittag kam ein guter Freund vorbei, der mir schonmal erzählt hatte, dass er schon einigen Male echte Spinnräder auf Flohmärkten gesehen hätte und da auch einen bestimmten Aussteller kennen würde.
Und dann hat er mit einfach eines mitgebracht!! Wow! Super, was! Und das für 10 €!!! :D :D

Es hatte zwar zwei einzelne Schnüre drum, aber frau weiß ja inzwischen, dass das nichts gibt. :wink: Und so war es auch. :lol:
Also nur Schnur in einer Acht draufgelegt, Spule drehte sich nicht separat. Spule und Flügel, alles auseinander genommen (dabei kann ich Hinkefuß schön auf dem Sofa sitzen mit hochgelegten Fuß :D , Hand ist inzw. so weit geheilt und nun der Fuß... :rolleyes: , aber anderes Thema ;) ).
Am Dorn mit alter Nagelfeile rumgearbeitet, um den Rost zu entfernen, immer im Wechsel mit ölen und die Spulenöffnung leicht erweitern, solange, bis die Spule sich einigermaßen leicht drehen ließ .
Faden einziehen/aufwickeln lassen; geht; dann mit Faser versucht.
GEHT!
Ich freue mir hier gerade so einen Ast ab, das könnt ihr euch bestimmt vorstellen.
So ist mein Moraltief wieder aus dem Loch rausgeholt worden. :D

Bild

Bild

Was sich mir noch so gar nicht erschließt, ist diese seltsame Konstruktion, die jemand mal daran angebracht hatte? :?: :?:
Denn es läuft auch so...aber da ja 2 Antriebriemmen drauf waren, hat derjenige für irgendetwas dieses Metall angebracht. :o :shock:

Bild

Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
papagena
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 19.08.2012, 15:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73054

Re: Familienzuwachs

Beitrag von papagena » 02.09.2012, 19:20

:)) :)) :)) :)) :)) :)) :))

bestimmt ist das dazu da ,
wenn die Spule übervoll ist ,
das nichts von der guten Wolle in den Antrieb gerät

:totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

papagena

ansonsten ,ein schmuckes Rädle
herzlichst papagena



Genügsamkeit ist natürlicher Reichtum.
Luxus ist künstliche Armut
Sokrates

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Nicki47 » 02.09.2012, 20:12

:totlach: :totlach:

Häng ein Körbchen dran, darin legst du deine Kammzüge ;)

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Griseldis » 02.09.2012, 20:17

Ein Griff zum Tragen? :totlach: :totlach: :totlach:

Schönes Rad!

LG
Grisi

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Basteline » 02.09.2012, 20:37

:totlach: :totlach:

Na Leute!
Keine konstruktiven Kommentare? ;)
Und echte Hilfestellungen, Ideen...? :]
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Woelfin » 03.09.2012, 09:36

Halterung für ne zweite Spule??
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Claudi » 03.09.2012, 09:52

Ich kann mir auch keine Verwendung für die Bastelei vorstellen... trotzdem ein hübsches Rädchen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Familienzuwachs

Beitrag von thomas_f » 03.09.2012, 09:57

Schönes Rad!

Unter der Stange von dem Geheimteil könnte man beim Abhaspeln das Garn langführen. Beim Kaffeeholen das Garnende zum Parken um die Flügelmutter wickeln. Das reicht aber wohl beides nicht als Tatmotiv. ?(

Ich würde erstmal ein paar Spulen vollspinnen und sehen ob "das Ding" zu irgendwas gut ist, oder ob das hübsche alte Rad nicht auch ohne auskommt. Und dann ggfs. "das Ding" abmontieren.

Wenn die Spule wirklich mal bis zum Flügel gefüllt werden soll, würde ich eine Pappscheibe hinten in die Spule montieren, damit das Garnpaket nicht in die Mechanik rutscht. Ob das Rad mit einem so riesigen Garnpaket glücklich würde, ist 'ne andere Frage ;)

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Basteline » 03.09.2012, 11:39

Beim Kaffeeholen das Garnende zum Parken um die Flügelmutter wickeln
Hihihi...Genau dafür habe ich es bisher auch "zweckentfremdet". :totlach:

Ich frage dann mal unseren Freund, ob er mit der/dem Verkäufer/in beim nächsten Flohmarkt Kontakt aufnehmen kann. Vielleicht weiß der etwas mehr darüber. :D

Ich bin heute auch schon am Rad gewesen, tritt sich bequem (und leise) mit li Fuß, mein re Fuß muß hochgelegt werden, und ich sitze auf einem tollen, festen, höheren Sofa.
Was will frau mehr, um sich abzulenken. :]
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“