Herdenzuwachs: Leichtlen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
knittingaries
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 05.10.2011, 15:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64291

Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von knittingaries » 30.08.2012, 19:57

Am Samstag durfte ich schon mein Weihnachtsgeschenk abholen, nachdem Georg Leichtlen freitags anrief und mir ein fertiges Spinnrad anbot.

So schnell kommt man mal nach Stuttgart und Umgebung :))

Ich bekam eine ausführliche persönliche Einweisung und dann durfte ich es mitnehmen und seitdem freue ich mich permanent daran!!
7887082636_57988d2506_z.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Happydaygirl69
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 55
Registriert: 24.04.2012, 16:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65439

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von Happydaygirl69 » 30.08.2012, 20:05

Viel Freude damit. Ist ein schönes Rädchen. Ich durfte es auch schon probetreten. :))
glg,
Corinna


Mein Blog : http://socksnmore.wordpress.com/

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von Uschi46 » 30.08.2012, 20:09

Hey ich gratuliere Dir zu diesem echt raumhaften Rädchen.Was ist das für ein Holz?
Hab auch ein Leichtlen aus Wahlnussholz :D
Gruß Uschi

Benutzeravatar
knittingaries
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 05.10.2011, 15:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64291

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von knittingaries » 30.08.2012, 20:34

Das ist Lärche.
Ich hatte die Qual der Wahl, denn Zwetschge wäre auch möglich gewesen, aber die Lärche hat gesiegt :D

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von Nicki47 » 30.08.2012, 20:44

:D boah Neid. Schönes Rad ist es. Gesehen habe Ich es schon auf meinem Spinntreff hier.
Das nächste mal, kommste vorbei, vergiss das Rad nicht :D

viel Spaß damit ;)

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Talisha
Locke
Locke
Beiträge: 85
Registriert: 24.08.2012, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72531
Wohnort: Hohenstein
Kontaktdaten:

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von Talisha » 30.08.2012, 20:48

Oh, das ist ein wunderschönes Rad, die Holzmaserung sieht toll aus. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit!
Liebe Grüße
Talisha

~~~~~~~
bei ravelry bin ich hier zu finden

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von yetti » 30.08.2012, 21:18

Herzlichen Glückwunsch und genauso viel Freude mit dem Rad wie ich es habe.Mein Kirschholzrad macht wirklich alles mit.
lg yetti

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von Sabam » 30.08.2012, 22:59

Das Holz ist einfach der Wahnsinn, das Rad ist wunderschön!

liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von miracletux » 30.08.2012, 23:14

Auch von mir viel Freude mit deinem tollen Rädchen - es hat eine superschöne Maserung und sieht einfach toll aus

LG Claudia

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von quilty » 31.08.2012, 06:59

Also ich muss schon sagen: Der Mann verarbeitet wunderschöne Hölzer :gut:
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schmuckstück und ganz viel Freude damit!!!
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von spulenhalter » 31.08.2012, 07:49

Ostern war Weihnachten, wenn ich mich recht erinnere, jetzt ist der August noch nicht zu Ende und wieder Weihnachten.

Wenn man es richtig macht, kann man das ganze Jahr Weihnachten feiern.

Glückwunsch zu deinem Schönen Rad. Lärche als Holz - die Maserung sieht wundervoll aus.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von simone40 » 31.08.2012, 07:59

Glückwunsch zu dem tollen Spinnrad :gut:
Welche Spinnflügel hast Du zu dem Rad?
Es ist ein tolles Rad und ich finde ja auch, es gibt kein anderes Spinnrad, welches sich so leicht treten läßt
lg simone

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von michele2909 » 31.08.2012, 12:20

Hallo,
und Glückwunsch, wenn mich nicht alles täuscht hab ich Dein Rädle auch schon besponnen ;)
Aber mein Herz blieb an der gescheckten Zweschge hängen. (Und ich geb es nicht mehr her ;))
Jetzt weiß ich auch warum - Denn die Lerche wollte bei Dir einziehen.
Ich wünsch Dir mindestens soviel Freude mit Deinem wie ich mit meinem habe :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
knittingaries
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 05.10.2011, 15:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64291

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von knittingaries » 31.08.2012, 14:57

Vielen Dank für diese ganzen netten Glückwünsche :))

@simone40: ich habe den großen mit großem Einzugsloch (aber es gibt ja wohl noch einen Artyarn-Fllügel - hab ich hier doch irgendwo gesehen -) und den mittleren mit dem Wirtel für höhere Übersetzungen.
Welche hast Du denn für Dein Walnuss-Modell?

@michele2909: ja, die Lärche habe ich auf deinen Fotos auch schon gesehen. Ist doch nett, dass sie auf mich gewartet hat ;)
Als ich da war, hatte Georg gerade eins aus Eibe für sich, aber das war nicht so mein Holz.
Ich wünsch dir auch weiterhin viel Spaß!!

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Herdenzuwachs: Leichtlen

Beitrag von michele2909 » 31.08.2012, 16:17

Ja guck ich habs gefunden :)
Bild
Eibe, :eek: er hat erzählt, das er dies vorhat. Hast Du Foto´s davon *neugierigfrag*
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“