Kardiermaschine selber bauen
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Schafspelz
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.03.2012, 18:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97464
Kardiermaschine selber bauen
Ich spiele mit dem Gedanken eine Kardiermaschine selber zu bauen,bzw. meinen Mann dafür zu erweichen.
Die Holz- und Mechanikteile sind nicht das Problem, aber der Besatz! Woher bekommt man den diesen? Oder kann man ihn auch selber machen?
Vielleicht könntet Ihr mir dabei helfen?
Liebe Grüße und Danke
Gwendolichen
Die Holz- und Mechanikteile sind nicht das Problem, aber der Besatz! Woher bekommt man den diesen? Oder kann man ihn auch selber machen?
Vielleicht könntet Ihr mir dabei helfen?
Liebe Grüße und Danke
Gwendolichen
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kardiermaschine selber bauen
Schau mal diesen Thread Wir basteln eine Trommelkarde an. Da gibts wirklich viel Infos und die Herstellung wird super beschrieben.
lg Adsharta
lg Adsharta
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Kardiermaschine selber bauen
Und nicht vergessen: Halt uns auf dem Laufenden!
Und:
sobald man was erkennen kann 
Beste Grüße -- Thomas
Und:




Beste Grüße -- Thomas
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 155
- Registriert: 05.08.2012, 17:14
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 8042
- Wohnort: Graz
Re: Kardiermaschine selber bauen
Schade, dass man in dem Thread über den Kardiermaschinenbau die meisten Bilder nicht mehr sehen kann.
Das wäre auch ein Thema, das mich sehr interessiert.
lg
Susanne
Das wäre auch ein Thema, das mich sehr interessiert.
lg
Susanne
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Kardiermaschine selber bauen
Dann guck mal bei uns rein ... vielleicht hilft das ja weiter:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 19&t=14354
Grüßles
SaLü
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 19&t=14354
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Kardiermaschine selber bauen
Oh spannend!
Ich hoffe du machst gaaaaanz viele Bilder und lässt uns so am Bau teilhaben, interessiert mich nämlich auch. Der verlinkte Thread ist ja leider bilderlos...

Ich hoffe du machst gaaaaanz viele Bilder und lässt uns so am Bau teilhaben, interessiert mich nämlich auch. Der verlinkte Thread ist ja leider bilderlos...
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 155
- Registriert: 05.08.2012, 17:14
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 8042
- Wohnort: Graz
Re: Kardiermaschine selber bauen
Super! Danke!SaLue hat geschrieben:Dann guck mal bei uns rein ... vielleicht hilft das ja weiter:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 19&t=14354
Grüßles
SaLü
Susanne
-
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 14.08.2009, 22:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09618
- Wohnort: Brand Erbisdorf
Re: Kardiermaschine selber bauen
Gwendolichen hat geschrieben:Ich spiele mit dem Gedanken eine Kardiermaschine selber zu bauen,bzw. meinen Mann dafür zu erweichen.
Die Holz- und Mechanikteile sind nicht das Problem, aber der Besatz! Woher bekommt man den diesen? Oder kann man ihn auch selber machen?
Vielleicht könntet Ihr mir dabei helfen?

Schau mal bei der Firma Traup nach da hatte ich damals meinen Kardenbelag gekauft die hatten auch Meterware und auch für Handkarden neue Belege zum auswechseln

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... WebRkDZNqQ
da gehst Du auf Wollverarbeitende Geräte und da gehst Du auf das Bild mit der Kardiermaschine und da hast Du auf den folgenden Seiten was Du suchst
rigge
Zuletzt geändert von Claudi am 31.08.2012, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat und Antwort an die Forenregeln angepasst. LG Claudi
Grund: Zitat und Antwort an die Forenregeln angepasst. LG Claudi
-
- Schafspelz
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.03.2012, 18:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97464
Re: Kardiermaschine selber bauen
Danke Euch.
Ich werd mal bei Traub schauen......danke dafür.
Die Anregungen habe ich schon gelesen und finde diese wirklich super. Wenn ich so weit bin, gebe ich Bilder und,und,und weiter.
Liebe Grüße
Gwendolichen
Ich werd mal bei Traub schauen......danke dafür.
Die Anregungen habe ich schon gelesen und finde diese wirklich super. Wenn ich so weit bin, gebe ich Bilder und,und,und weiter.
Liebe Grüße
Gwendolichen
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Kardiermaschine selber bauen
Kardenbelag kann man, meines Wissens, auch über Tom Walther beziehen. Er dürfte aber auch das Teuerste an dem ganzen Tierchen sein.
GLG,
Veronika
Veronika