Was bietet mir "spin off"?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Spinnwinde » 29.08.2012, 14:13

Gestern hab ich entdeckt, dass die spin off mit deutscher Übersetzung abonniert werden kann. Da ich des Englischen nicht wirklich mächtig bin, bin ich über ein solches Angebot dankbar. Nun ist das aber nicht gerade günstig (ich denk für mich kommt noch was fürs Porto drauf, da ich ja nicht in DE wohne). Bevor ich mich nun blind für ein teures Abo entscheide, wär ich froh um eure Hilfe:

Was bietet denn die spin off inhaltlich?
Was macht den Hauptteil der Hefte aus? Worin liegt der Schwerpunkt?

Mögt ihr mir ein bisschen erzählen, was euch am Heft besonders gefällt und warum ihr es abonniert habt?

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von UteRobinson » 29.08.2012, 15:34

Habe mir mal 3 Hefte "Spin off" mit deutscher Übersetzung gekauft. Suche die dann mal raus und schreibe was da alles so drin steht. Ich persönlich möchte keine wieder kaufen. Melde mich später.

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Arachne » 29.08.2012, 16:13

Es sind Artikel über z.B. Spinnradbauer oder Wollgeschäfte (natürlich in Amerika) drin, Artikel über technische Aspekte des Handspinnens, Artikel über aus selbstgesponnenem gefertigte Produkte von Handspinnerinen (gestrickt, gewebt, gehäkelt), über Schafrassen u.ä.

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von UteRobinson » 29.08.2012, 16:33

Habe nur zwei Hefte von "Spin off" gekauft. Jedes für 15,- € plus Porto. Es waren die Ausgaben Sommer 2005 u. Winter 2009.
Sommer 2005:
Heft 120 Seiten / Übersetzung 43 Seiten (restliche Seiten sind Werbung, Adressen und Anzeigen)
z.B. Berichte über:
Spinntreffen in Ede, Webausbildung in Kukate, Stricken oder Spinnen-was kam zuerst, Eine Spinn- und Webwoche, Spinnen mal extrem, mit Schafen leben, die Welt der farbigen Schafe, Hinter den Kulissen-bei der Firma Howard Brush, Ein neuer Dreh für Häkelquadrate, filigrane Weste (Anleitung), ein afrikanisches Kürbisinstrument, Färben-von der Sonne geküßt .......
Winter 2009:
Heft 112 Seiten / Übersetzung 44 Seiten (auch hier sind die restl. Seiten Werbung, Adressen und Anzeigen)
ähnliche Beiträge
Das hier ist keine Kritik an der Zeitung oder gar der Übersetzung!!!
Im Gegenteil. Da macht sich jemand wirklich sehr viel Mühe!
Es sind interessante Beiträge enthalten, die man schon mal lesen kann. Für mich persönlich ist diese Zeitschrift aber nichts, schon wegen dem Preis. Sicher gibt es viele Liebhaber dafür, sonst würde man die Zeitschrift ja nicht anbieten und sich die Mühe mit der Übersetzung machen. Stattdessen habe ich mir das eine oder andere Spinnbuch gekauft, bzw. Strickhefte.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Asherra » 29.08.2012, 16:42

50% des Hefts besteht aus Werbung.
Es ist immer ein Projekt in mehreren Ausführungen mit Anleitung drein, immer was zum Stricken, manchmal auch Häkeln oder Weben. Meistens ein Artikel mit faserigen Reisezielen in unterschiedlichen Längern oder Staaten der USA. Ein paar Bücher werden kurz besprochen, manchmal was zu neuen Werkzeugen oder Fasern. Es wird eine Fasersorte (meist ne Schafrasse) näher dargestellt. Und eigentlich ist auch immer ein Artikel oder zwei zu einer Spinntechnik drin.
Grade die Spinnartikel wiederholen sich allerdings gerne, anderer Autor, selbes Thema, nicht viel neuer Inhalt, wenn überhaupt.

Ich bekomm gerne nette Post, ich guck gerne hübsche Bildchen, und wenn man ein 2 Jahresabo nimmt ist sie nicht sooo teuer (ich les englisch)... aber der Brüller ist die Zeitschrift nicht, ein gutes Buch bringt mehr Infos.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Adsharta » 29.08.2012, 19:27

Ich habe sie mir mal auf Englisch ausgeliehen. War ein ganz netter Zeitvertreib. Wirklich aufgefallen ist mir aber, daß doch sehr viel Werbung drinnen ist.
Ich glaube nicht, daß ich sie gaaanz dringend auf Deutsch haben muß, da kaufe ich mir lieber ein nettes Spinnbuch.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Fiall » 29.08.2012, 19:41

Asherra und Adsharta haben es schon gesagt. Die Zeitung enthält massenhaft Werbung. Mich hauen die Artikel auch nicht sooo vom Hocker. Hab auch einige Handwovens und mir ist aufgefallen, dass die wirklich interessanten Artikel eigentlich aufhören, WENN es interessant wird, also viel zu oberflächlich sind. Häufig wird dann auf Bücher verwiesen, womit im Grunde noch mehr Werbung enthalten ist. :(
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von quilty » 29.08.2012, 19:50

Ich habe mir mal 2 Stk. als Download bei Interwe*ve gekauft, da hatte ich wenigstens keine Versandgebühren und zu dem Zeitpunkt gab es sie zu einem Sonderpreis. Aber auch ich finde, dass ganz schön viel Werbung enthalten ist für unheimlich viel Geld!
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Spinnwinde » 29.08.2012, 19:57

Vielen Dank für eure Schilderungen :))
Fiall hat geschrieben:.. mir ist aufgefallen, dass die wirklich interessanten Artikel eigentlich aufhören, WENN es interessant wird, also viel zu oberflächlich sind..
Hmmm, das ist genau das was mich an den meisten Zeitschriften stört, weshalb ich praktisch keine Abonnements habe. ?(

Empfinden dies noch mehr von euch so?

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Beyenburgerin » 29.08.2012, 20:51

Ich gönne mir seit etwa zwei Jahren ein Abo der englischen Ausgabe, und ich genieße es. Oft sind interessante Artikel drin, und immer irgend welche tollen Farbkombinationen. Balsam für die Augen und eine besondere Entspannung, wie Urlaub, wenn ich die Hefte lese. Dass Zeitschriften zu mehr als 50% Werbung enthalten, gilt nicht nur für die Spin Off.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Adsharta » 29.08.2012, 20:58

Natürlich haben andere Zeitschriften wie "Landliebe" etc. auch jede Menge Werbung - für meinen Geschmack zuviel.
Bei Spin off habe ich aber ehrlich gesagt noch das Problem, daß es ja nicht gerade billig ist, schon gar nicht in deutscher Übersetzung.
Grundsätzlich ist es ja ganz nett zum Reinschmöckern, aber als Abo wäre es mir um das Geld leid.
Wie gesagt für das Geld habe ich von einem Buch wesentlich mehr.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Kattugla » 29.08.2012, 21:18

Was ich mich fragen würde: bekomme ich für einen professionellen Preis auch ein professionelles Magazin?

Ich kenne die Spin off jetzt nicht (daher tschulligung fürs Dazwischenquatschen :O ), mein Freund kauft aber gelegentlich den "Karfunkel" (Reenactment-Zeitschrift), da merkt man 80% der Beiträge an, dass sie von Liebhabern der Materie geschrieben sind und nicht von Profis. Erstere bin ich selbst, und für die magere Recherche brauche ich keine Zeitschrift.

Oder anders: “Guter Journalismus zeigt sich darin, dass ich etwas lese, wovon ich vorher nicht wusste, dass es mich interessiert”. Wenn pro Ausgabe mindestens ein so ein Artikel drin ist, dann lohnt sich das m.M. schon. :)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Adsharta » 29.08.2012, 21:31

Oder anders: “Guter Journalismus zeigt sich darin, dass ich etwas lese, wovon ich vorher nicht wusste, dass es mich interessiert”. Wenn pro Ausgabe mindestens ein so ein Artikel drin ist, dann lohnt sich das m.M. schon. :)
Ja, das kann ich unterschreiben.

Ich hatte ca. 4 oder 5 Spin off Magazine, aber ich muß sagen, es war jetzt nichts drinnen, daß ich nicht schon vorher kannte oder zumindestens mal irgendwo mitbekommen hätte. Möglicherweise wäre es ja im 6. gewesen. ;) Man kann ja nie wissen.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von Richi » 29.08.2012, 21:52

Täusch ich mich, oder gab es zumindest früher mal zu jeder spin off eine Faserprobe oder sowas für die Abonnenten? Das wäre ja nun auch ein Argument, ich mag immer gern etwas neues anfassen :)
Ich habe auf unseren Stricktreffen ab und an mal eine spin off gesehen. Es gibt zwar relativ viel Werbung, aber das kennt man auch von einigen deutschen Zeitschriften. Natürlich gehen die Beiträge nicht so wahnsinnig in die Tiefe aufgrund des Platzes und wahrscheinlich hat man wie in anderen Zeitschriften nach spätestens zwei Jahren alle Themen einmal durch. Aber als Anregung mal wieder auf neue Ideen zu kommen ist die spin off durchaus sehr gut zu gebrauchen.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Was bietet mir "spin off"?

Beitrag von schafgarbe » 29.08.2012, 22:30

Also ich finde spinn off schon recht gut, es gibt auch immer Schwerpunktthemen, z.B. Der Unterschied von S und Z Garn zum Häkeln oder Stricken, energized yarn, übersicht über Spinnräder, Umgang mit alten Spinnrädern, unterschiedliche Schafrassen und ihre Wolle, etc. Das letzte Heft hatte den Schwerpunkt Spindeln. Ich lese aber in Englisch

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“