Wollwäsche und Färbeorgie
Moderator: Perisnom
- splasch
- Locke
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.01.2012, 14:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59399
- Wohnort: Münsterland
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Das sieht sowas von schön aus, soooo tolle Farben
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 17.05.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63486
- Wohnort: Bruchköbel
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Die habe ich bei Godosar´s kardieren lassen und ist gut verstaut "für schlechte Zeiten".....anjulele hat geschrieben:So, so "nur gewaschen"... dann freue ich mich schon auf´s nächste Jahr!![]()
Hast du die Wolle vom letzten Jaht schon verarbeitet?
![]()
anjulele

Viele Grüße
Anne
Anne
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
...
Die habe ich bei Godosar´s kardieren lassen und ist gut verstaut "für schlechte Zeiten".....
.....
woher kenne ich das bloß???? und dann wundert man sich, wieso es nicht weniger wird, nicht wahr?
lg
bea
Die habe ich bei Godosar´s kardieren lassen und ist gut verstaut "für schlechte Zeiten".....

woher kenne ich das bloß???? und dann wundert man sich, wieso es nicht weniger wird, nicht wahr?

lg
bea
- wollmolly
- Vlies
- Beiträge: 235
- Registriert: 15.10.2010, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51588
- Wohnort: Nümbrecht
- Kontaktdaten:
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Was für ein tolles Bild!!! Da warst du aber richtig fleißig!!!!
-
- Vorgarn
- Beiträge: 403
- Registriert: 22.07.2012, 13:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87448
- Wohnort: im Allgäu
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Ich sitze mit offenem Mund vor dem schönen Farbenbild und denk mir "willauchhaben!"
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Ich auch!!! Stellt sich nur die Frage, wie ich meine Eltern davon überzeuge, dass Gurken und Tomaten der wolle weichen müssen...sanne hat geschrieben:...und denk mir "willauchhaben!"

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 17.05.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63486
- Wohnort: Bruchköbel
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Das passt schon, im Frühjahr als Anzuchthaus, die Pflanzen kommen dann ja ins Große, und im Sommer als Wollhaus
.

Viele Grüße
Anne
Anne
- Friedel
- Kistenvlies
- Beiträge: 186
- Registriert: 15.04.2012, 19:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53940
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
wauh, das nenne ich ja mal organisiertes, effektives, nachhaltiges, ....Arbeiten !
Und so tolle Farben....!
Die Körbe und die Idee mit dem Gewächshaus .... genial !
Ich bin ja kein Freund vom Kardieren, sondern verspinne meine Wolle meist roh ( sehr sauber ) und färbe nach dem Spinnen, aber wenn ich die tollen Farben sehe...und die Möglichkeiten, die sich beim Kardieren dann noch auftun... ich glaube, ich sollte meine Reihenfolge noch mal überdenken
Liebe Grüße
Friedel
Und so tolle Farben....!
Die Körbe und die Idee mit dem Gewächshaus .... genial !
Ich bin ja kein Freund vom Kardieren, sondern verspinne meine Wolle meist roh ( sehr sauber ) und färbe nach dem Spinnen, aber wenn ich die tollen Farben sehe...und die Möglichkeiten, die sich beim Kardieren dann noch auftun... ich glaube, ich sollte meine Reihenfolge noch mal überdenken

Liebe Grüße
Friedel
mein kleiner blog
http://www.wolle-landleben-design.de/
http://www.wolle-landleben-design.de/
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 17.05.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63486
- Wohnort: Bruchköbel
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Die mit Henna gefärbte Probe habe ich nun gekämmt, die feinen Henna"brösel" gingen dabei gut raus.

Beim Spülen kam noch etwas braune Brühe raus, beim Entspannungsbad blieb das Wasser klar.
Nun bin ich gespannt wie farbecht, lichtecht die Wolle ist, denn ich habe sie ohne beizen gefärbt, ich weiß aber nicht, ob das bei Henna notwendig ist, die Haare würde ich mir ja auch nicht beizen.


Beim Spülen kam noch etwas braune Brühe raus, beim Entspannungsbad blieb das Wasser klar.
Nun bin ich gespannt wie farbecht, lichtecht die Wolle ist, denn ich habe sie ohne beizen gefärbt, ich weiß aber nicht, ob das bei Henna notwendig ist, die Haare würde ich mir ja auch nicht beizen.

Viele Grüße
Anne
Anne
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Oh - Farbflash! 

-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 980
- Registriert: 16.08.2011, 10:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Was für ein großes Kino! Einfach klasse, die Farben, die Idee, einfach super! Jetzt brauch ich auch ein Gewächshaus! Winke, winke Rashidal
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Zu blöd nur, dass wir lediglich ein Gewächshaus haben...linessa hat geschrieben:Das passt schon, im Frühjahr als Anzuchthaus, die Pflanzen kommen dann ja ins Große, und im Sommer als Wollhaus.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 17.05.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63486
- Wohnort: Bruchköbel
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Ein Bruchteil der Fasern habe ich bis jetzt gekämmt und dabei für mich festgestellt: bunte Fasern kämmen macht mir mehr SpaßVerissa hat geschrieben:Wow - ich bin Sprachlos- in nur einem Tag das Alles?
![]()
Wie verarbeitest Du weiter? Kardierst Du selbst oder lässt Du es machen?
Zeigst Du uns dann noch mehr Bilder?


Viele Grüße
Anne
Anne
-
- Kammzug
- Beiträge: 313
- Registriert: 02.01.2011, 18:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 55627
- Wohnort: Weiler
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Äh, was ist das denn?
Das hast du nicht alles von Hand gekämmt oder?! Puh, das ist ja mal krass!
Kriegst du da keinen Tennisarm? Ich könnt soviel gar nicht so schnell verarbeiten...
Wahnsinn, echt super, ansonsten bin ich grad sprachlos...

Das hast du nicht alles von Hand gekämmt oder?! Puh, das ist ja mal krass!
Kriegst du da keinen Tennisarm? Ich könnt soviel gar nicht so schnell verarbeiten...
Wahnsinn, echt super, ansonsten bin ich grad sprachlos...

- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Wollwäsche und Färbeorgie
Wirklich gekämmt ? Oder durch die Kardiermaschine gedreht ?
Waaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhnsinn, was für Mengen!
Waaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhnsinn, was für Mengen!
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com