Ashford Traditional Jumboflügel?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Ashford Traditional Jumboflügel?

Beitrag von fernweh » 23.08.2012, 10:16

Moin ihr alle :-)
Ich habe eine kurze Frage: Ich würde gerne meinem Tradi einen Jumboflügel gönnen, verstehe jetzt aber nicht ganz, ob ich da nur den Jumboflügel inkl. vorderer Halterung brauche oder dann doch das, was bei den Händlern als "Komplettset" angeboten wird und ausser dem Flügel die komplette Halterung beinhaltet (also beide Maiden und die Mother of all - weiss nicht, wie das auf deutsch genau heisst). Hat eine/r von Euch auch aufgerüstet und kann mir das beantworten?
Dankeschön!
fernweh

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Ashford Traditional Jumboflügel?

Beitrag von fischerin » 23.08.2012, 10:26

Hi, ich würde beim Wollschaf anrufen, evtl. reichen auch Jumboflügel und das kleine schwarze Plastikteil mit Reduzierung für die vordere Halterung, wenn Du es schaffst, das selbst anzuschrauben, ist nicht schwer,

LG Heike

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Ashford Traditional Jumboflügel?

Beitrag von Spinnmaus » 23.08.2012, 10:36

ich hab aufgerüstet, der paßt, das Reduzierstück ist im Pack enthalten, du brauchst eigentlich nix dazukaufen, Herr Lauer hat damals für mich nachgeschaut
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
Bluebirdbibo
Faden
Faden
Beiträge: 555
Registriert: 31.05.2012, 17:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64625
Wohnort: Bensheim

Re: Ashford Traditional Jumboflügel?

Beitrag von Bluebirdbibo » 23.08.2012, 10:37

Hallo
Gebe Heike völlig recht. MAn braucht nur die kleine Einheit.
ich habe den Jumboflügel, mit der Verkleinerungsöse, auf dem Jumbo Flügel passt auch die normale Spule.!!, das ist Praktisch beim Verzwirnen ;) .

Was sehr unpraktisch ist , ist wenn man den Lace Flyer auch noch haben möchte da muss man eine Wechselvorrichtung sich erdenken, weil irgendwann durch die häufige schrauberei die Schrauben, das Holz nicht mehr fassen können

Liebe Grüße Britta
Viele Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Bluebirdbibo
Faden
Faden
Beiträge: 555
Registriert: 31.05.2012, 17:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64625
Wohnort: Bensheim

Re: Ashford Traditional Jumboflügel?

Beitrag von Bluebirdbibo » 23.08.2012, 10:39

@ Spinnmaus nur beim Jumbo Flying hook , bei dem mit Hächen nicht !! geht extra
LG Britta
Viele Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Ashford Traditional Jumboflügel?

Beitrag von Charlie2088 » 23.08.2012, 10:59

Ich habe den Jumbo Flügel mit Sliding Hook, 2-fädigen Antrieb.
Klappt Super, auch für Art-Yarn.
Man braucht nur das kleine Paket. :gut:
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Ashford Traditional Jumboflügel?

Beitrag von fernweh » 23.08.2012, 12:35

Danke ihr lieben!
Dann ist das grosse Paket eigentlich nur Geldmacherei? *hüstel*

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“