Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

susisorglos
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 05.08.2012, 17:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8042
Wohnort: Graz

Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von susisorglos » 17.08.2012, 22:39

Hallo an alle!

Da meine Frage in dem anderen Thread anscheinend untergegangen ist, frage ich hier noch einmal.
Ich hätte ein Angebot für ein gebrauchtes Kiwi. Ist der Unterschied zwischen dem Kiwi und dem Kiwi 2 sehr groß?
Das 2er hat soweit ich es dem Internet entnehmen konnte den Sliding Hook serienmäßig, und überarbeitete Pedale.
Die Differenz zwischen dem gebrauchten Kiwi (aus erstklassiger Quelle, also nix Flohmarkt oder so) und einem neuen Kiwi 2
sind ca € 85,00. Lohnt es sich, die € 85,00 mehr auszugeben?

lG

Susanne

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von Claudi » 17.08.2012, 23:13

Hmmm, gute Frage... das ist eine interessante Frage.
Davon ausgehend, dass das Kiwi beim Wollschaf gerade aktuell 359 € neu kostet, sollst du also 274 € bezahlen? Das Kiwi 2 wäre dann mit 265 € Neupreis sogar noch günstiger...

85 € ist ja jetzt nicht die Welt, und ein neuer Flyer kostet in der einfachen Variante mit einer Standardspule auch schon 78 €.
Man muß zusätzlich bedenken, dass das Kiwi fast 100 € teurer ist, als das Kiwi 2...warum auch immer.

Ehrlich? Mir wäre der Preisunterschied zu gering...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von fischerin » 18.08.2012, 00:02

Ich würde das neue Kiwi 2 nehmen, auf die Spulen vom Sliding-hook-Flyer paßt deutlich mehr drauf, und die Antriebsscheibe ist Holz statt MDF, auch schön, wenn man sie nicht gerade selbst lackieren möchte, so wie ich immer...

LG Heike

wolfssilber
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 153
Registriert: 24.04.2012, 15:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83064
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von wolfssilber » 18.08.2012, 08:54

Ich würde das neue Kiwi 2 nehmen, auf die Spulen vom Sliding-hook-Flyer paßt deutlich mehr drauf, und die Antriebsscheibe ist Holz statt MDF
Ich habe das Kiwi 2, aber meine Antriebsscheibe ist aus MDF, nicht aus Holz.

Mir persönlich wäre der Sliding Hook Flyer gar nicht so wichtig gewesen. Schön am Kiwi 2 ist, dass man das mit einem Jumbo Flyer aufrüsten kann (kostet aber auch nochmal so um die 80 Euro). Aber dann kann man halt auch dickeres Art Yarn spinnen. Und irgendwo habe ich gelesen, dass an den Pedalen was verbessert wurde.
Ich bin auf jeden Fall total zufrieden damit.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von Fiall » 18.08.2012, 09:06

Ich würd auch das Kiwi 2 nehmen. Du solltest auch bedenken, dass eine evtl. noch bestehende Garantierestzeit nicht mit verkauft werden kann. Mir wäre die Ersparnis für ein Rad ohne Garantie zu gering.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von Claudi » 18.08.2012, 09:08

Hmmm, ich glaube nicht, dass da technisch Welten zwischen den beiden Versionen liegen.
Ich würde ganz simpel nachrechnen, denn als es das Kiwi 2 noch nicht gab, war das Kiwi (1) auch nicht so teuer.
Wenn das Gebrauchtrad 85 € billiger als das Kiwi 2 wäre, also 180 € kosten soll, dann würde ich es noch angehen lassen.
Bezieht sich die Preisdifferenz allerdings auf den aktuellen Preis des Kiwi (1), und sollte somit 274 € gebraucht kosten, so wäre es mir das nicht wert. ...es sei denn, es würde nocht jede Menge Zubehör mitbringen, welches nicht zum normalen Lieferumfang gehört, also jede Menge Zusatzspulen, Wild Flyer oder Ähnliches.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

susisorglos
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 05.08.2012, 17:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8042
Wohnort: Graz

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von susisorglos » 18.08.2012, 09:18

Danke für eure Infos. Ja, das Kiwi soll € 180,00 kosten. Das Kiwi 2 hab ich für € 265,00 gesehen.
Laut Infos im Internet wurde das Kiwi 2 überarbeitet.

Neues Schwungrad mit 6 Speichen (Raddurchmesser 45cm, MDF-Platte- Sliding-Hook-Flyer inkl. 3 Spulen 90mm
Integrierte Spulenhalterung (Lazy Kate)
Überarbeitete Doppeltritt-Pedale mit größerem Abstand inkl. neuer Scharniere deshalb leichter tretbar.

Für mich stellt sich die Frage, ob das einen "Mehrwert" von € 85,00 hat, da ich ja offen gestanden keine Ahnung habe, und es mein erstes Spinnrad sein soll. Wie ihr sehen könnt, habe ich bisher noch immer keine Entscheidung treffen können! Da war meine ehemalige Suche nach einer Strickmaschine nicht so schwer. Da war die Auswahl nicht so groß.

Das Kiwi gefällt mir grundsätzlich gut. Ich mag die modernen Spinnräder. Aber die Optik soll natürlich nicht der Grund für die Entscheidung sein. Ich schwanke zwischen dem Kiwi und dem Minstrel, oder alternativ - die günstigste Variante für den Anfang - ein Schippertje von Marianne um mal "reinzuschnuppern".

lG

Susanne

wolfssilber
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 153
Registriert: 24.04.2012, 15:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83064
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von wolfssilber » 18.08.2012, 10:45

Ich finde 180 in Ordnung. Und ich würde es ausprobieren. Wenn es Dir passt und für Dich leicht genug zu treten ist, würde ich das Kiwi 1 nehmen.
Weil die integrierte Lazy Kate vom Kiwi 2 z.B. nicht sooo toll ist. Das sind zwei Stäbe oberhalb der Pedale, die aber eigentlich nicht so gut funktionieren wie meine selbstgebaute Fotoschachtel-Lazy-Kate.

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von Basteline » 18.08.2012, 11:21

Ich gebe zu bedenken, dass das alte KIWI-Modell in der lackierten Ausführung gelistet ist mit 359€
Wie z. B. hier
Das KIWI 2 für 265 € ist unlackiert. In lackiert kommen nochmals 130 € dazu! ;)
Also, wenn wir Preis vergleichen, dann die 359€ Altes KIWI mit 395€ neues Kiwi vergleichen.

Ich habe vor wenigen Tagen das Alte Kiwi-Modell, welches aber gerade von einer Bekannten neu gekauft wurde, besponnen und war sehr zufrieden damit.
Auch hier gibt es die Lacy-Kate-Stifte neben den Pedalen. Auf den Spulen passt ordentlich was drauf (100g ?).
Und wieviel soll den auf die Spulen noch drauf passen, ist mir durch den Kopf gegangen. immer größer, immer mehr...
Die größeren Mengen lassen sich auch immer schwerer treten, die Stränge sind dann auch entsprechend groß und schwer, es wird schwerer sie zu waschen, ausdrücken...und auf den Wollwickler paßt auch nicht viel mehr als 100 g drauf. Also muß der Strang doch wieder geteilt werden.
Dann reichen 100-120g-Spulen vollkomen aus. ;)

Ich für mein Teil würde das Angebot Kiwi für 180 € sofort annehmen, erst recht als ErstRad. :)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von Fiall » 18.08.2012, 11:35

Unter den Umständen revidiere ich mein ursprüngliches Urteil. Ist dann doch ne andere Differenz. Für 180 Euro würde ich das Gebrauchte ebenfalls nehmen!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von Claudi » 18.08.2012, 12:13

Für 180 Euronen würde ich es wohl auch nehmen, wenn ich mit dem Rad an sich klarkomme. Daher ja auch meine Nachfrage, auf welchen Preis sich die 85 € Unterschied zum Neupreis beziehen...
So ein Kiwi aus spinnkundiger Hand ist ja auch etwas anderes, als die meisten Ebayangebote. ;)
Basteline hat geschrieben:Auf den Spulen passt ordentlich was drauf (100g ?).
Und wieviel soll den auf die Spulen noch drauf passen, ist mir durch den Kopf gegangen. immer größer, immer mehr...
Das ist aber eine sehr individuelle Angelegenheit, und war bei mir der größte Knackpunkt am Joy... ich habe nämlich -egal, mit welchen Tricks- nienimmernicht 100 Gramm auf eine solche Spule gebracht. Mir war es hinterher extremst lästig, dass ich diese magische 100er Grenze nie überwinden konnte, und mich schon beim Single mit Restchen von 20 bis 30 Gramm und so herumärgern mußte. Geschweige denn, dass ich eine volle Spule auch wieder auf eine Spule hätte zwirnen können.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von Fiall » 18.08.2012, 12:19

Als Lacespinner finde ich die 200g, die ich gut auf ne Majacraftspule bekomme schon etwas anstrengend, auch weil ich mir immer einbilde, die Spule erst voll machen zu müssen, bevor ich was anderes spinnen "darf". Zum Verzwirnen bringen mir die größeren Spulen dann aber auch nix. *g*
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von stuart63 » 18.08.2012, 12:36

Irgendwie sind wir schon voll Psycho! :eek: Ich habe das auch das ich erst "voll spinnen muss" und dann erst was anderes machen darf :totlach:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von Fiall » 18.08.2012, 12:49

Das ist wohl einer der Gründe, warum manche von uns so viele verschiedene Räder "brauchen". :)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von stuart63 » 18.08.2012, 12:59

Genau!! :gut:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“