Oh je, ich habe den "Versandaufruf" irgendwie auch nicht mitgekriegt - sorry

!
Ich habe ja schon Schwedinnen-Versanderfahrung und hätte theoretisch gleich schalten und anstandshalber "hier" rufen müssen...
Aber so wirklich passen tut es bei mir momentan nicht - warum stehen die schwedischen Ziegen immer so gerne südlich der Elbe? Da muss irgendwie ein Nest sein! Auch der Verpackungsmarathon (Zerlegen, Einzelteile verpacken und Versandkiste selber konstruieren) passt gerade jetzt nicht so richtig in mein Wohnzimmer, denn das dauert ein paar Tage, bis man alles zusammen organisiert bekommt. Shortys Schwedin war sozusagen der "Beweis", dass man so ein sperriges Spinnrad verschicken kann, es macht aber viiiel Arbeit!
@ Schnuti: Wenn Du Hilfe brauchst, sag Bescheid! Ich könnte mit einigen Metern Luftpolsterfolie aushelfen, ohne die wirst Du nicht auskommen, ist das ideale Polstermaterial für all die abstehenden Spitzen, Beine und Kanten! Mit dem Standardmass 60x60x120 wirst Du nur auskommen, wenn sich auch die Beine demontieren lassen (das Schwungrad muss sowieso raus, ist im Allgemeinen schon bei 60 cm im Durchmesser). Am besten, Du besorgst Dir sowas wie eine Waschmaschinen-Verpackung, die ist stabil genug. Und Paketklebeband brauchst Du auch endlos viel...
@ Rigge: Ich kann verstehen, wenn ein Schwedinnen-Besitzer sein gutes Stück nicht verschicken will, die Verpackung macht eine Heidenarbeit, die sich finanziell gar nicht rechnen kann! Ein Blick in meine damalige Kiste Marke Eigenbau:
comp_IMGP1275.jpg
Viele Grüße
Cornelia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.