Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von rigge » 07.08.2012, 21:00

Interessant was wir so für
Po Absetz Möglichkeiten haben ;)

und wie die Körbergröße und der Typ Spinnrad uns so zu schaffen macht

rigge

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von Fiall » 07.08.2012, 21:26

Bin zwar auch bloß 1,66m, aber die Couch wurde so gewählt, dass meine Füße ergonomisch korrekt auf dem Boden stehn können, also auch zum Spinnen genau richtig und nicht zu niedrig. Ich spinn eigentlich am Liebsten auf der Couch. Auf dem Bürostuhl stören mich die Armlehnen und unsere normalen Stühle sind mir auf Dauer pomäßig nicht bequem genug.

Aber einige von den gezeigten Stühlen würd ich durchaus mal probesitzen. :)
GLG,

Veronika

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von versponnen » 07.08.2012, 21:39

zum einen sitze ich gerne auf diesem stuhl...vor jahrzehnten mir in dänemark gekauft für unseren essbereich ,

http://www.rudrasmussen.de/gesamtsortim ... chenstuhl/
die sitzfläche ist aus papiergarn, der stuhl selbst superbequem aus eiche hell

zum anderen auf teakstuhl von möller Dänemark, , von meiner mutter angeschafft vor über 45 jahren..

aber auch auf simplen klappstuhl von ikea..
http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... #/10209080
mit kissen für draußen und unterwegs..

gruß wiebke

Benutzeravatar
shelly_1
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 347
Registriert: 06.09.2009, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: St.Tönis bei Krefeld

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von shelly_1 » 08.08.2012, 08:56

Ich hab einen alten Schreibtischstuhl vom Sohn genommen, die Rückenlehne abmontiert (Armlehnen hatte er nie) und die Sitzfläche noch zusätzlich mit ein paar cm Schaumstoff aufgepolstert und neu bezogen und darauf sitze ich jetzt beim Spinnen. Dank Höhenverstellung arbeite ich so evtl. Ermüdungserscheinungen entgegen weil ich die Position gut wechseln kann und dank den Rollen schieb ich ihn schnell im Wohnzimmer in eine unbenutzte Ecke wenn ich ihn nicht brauche. Alle schon im Zimmer vorhandenen Sitzgelegenheiten waren langfristig nicht so bequem und der Bürostuhl war sowieso unbenutzt.
viele Grüße,
ciao Ric

Benutzeravatar
Sabam
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 19.05.2012, 22:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59427
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von Sabam » 08.08.2012, 10:03

Hihi, ich sitze auch gern auf unserer Couch. Die ist von der Sitzhöhe aber mit einem Esszimmerstuhl vergleichbar.
Wegen den Bandscheibenproblemen von meinem Mann, haben wir ein Seniorensofa!

Liebe Grüße
Sabine
Mein Blog noch ganz neu!

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von rigge » 08.08.2012, 12:56

ich habe gerade so überlegt,
wenn ich spinne dann sitze ich mit dem Oberkörber vom Spinnrad weg
also Rückenlehne unbedingt :D da ich mich ja entspannend zurücklehnen möchte
dann lehne ich meine eine Spinnhand auf der Armlehne auf

ich habe schon viel beobachtet das andere mit dem Oberkörber nach vorne gebeugt sitzen ,Kopf kratz
und irgendwann Rücken oder Arm weh haben, so ging es mir nämlich :O

rigge

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von lilly 66 » 08.08.2012, 13:01

So sitze ich auch angelehnt undnach links auf der Armlehne abgestützt. Wobei ich versuche auch mich auch mal nach rechts zu lehnen :D Hab dann um die Armlehne ein Tuch gewicxkelt damit die nicht so hart ist.

@Rigge. Der Brief ist da und Dankeschön hab mich sehr gefreut.

LG Lilly

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von Klara » 08.08.2012, 13:18

Ich habe jahrelang auf einem (armlehn-losen) Bürostuhl gesponnen, fürs Henkys höher eingestellt als für die Polen. Jetzt habe ich einen Rohrstuhl (mit Metallgestell) von Ikea (ich finde ihn nicht auf der Website, war auch ein Sonderangebot), sehr bequem, aber fürs Henkys schiebe ich ein Keilkissen unter. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Hüften auch beim Spinnen höher als die Knie sein sollen. In einem Poäng könnte ich nicht mal stricken, weshalb ich auf den Kauf leichten Herzens verzichtet habe (überhaupt habe ich beim Probesitzen bei Ikea festgestellt, dass die teuersten Stühle lange nicht unbedingt die bequemsten sind).

Ciao, Klara

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von thaqs » 08.08.2012, 21:36

Ich spinne entweder im Ohrensessel oder im Strandkorb.
Bin 1,79 m gross.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von Spinnwinde » 08.08.2012, 22:05

Sehr interessant, wie verschieden die Sitzgewohnheiten so sind.

Ich hab glaub alle Stühle hier ausprobiert, aber alle sind einen Zwicken zu hoch. Sofa geht nicht, zu tief und Rückenlehne zu weit hinten. (Ist dafür super zum stricken oder drauf krösen)
Dann hab ich es mal mit meinem Volmar versucht und der hat die perfekte Höhe. Ist eigentlich mein Computerstuhl, aber ich kann ihn perfekt in der Höhe regulieren und die Armlehnen auch.

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von Elpa » 08.08.2012, 22:25

Ich habe mir den Ashford Spinnstuhl gegönnt. Da ich meistens Hundehaare mit dem langen Auszug spinne, ist der Stuhl mit der schmalen steilen Rückenlehne ideal für mich.

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von conni » 08.08.2012, 23:30

Huhu!
Ich (178 cm) hab lang rumprobiert, mit Küchenstuhl, Klappstuhl und Drehstuhl. Dann hab ich auf der Terrasse auf einem Hochlehner gesessen,
mit Armlehne und hoher Rückenlehne. Das war perfekt, aber nicht Wohnzimmertauglich.
Bei Ik..a hatte ich einen schönen Rattanstuhl ausfindig gemacht, der war auch perfekt, aber ich war zu geizig ?(
Als ich mich dann entschlossen habe diesen Stuhl zu kaufen, gab es ihn nicht mehr, stöhn.

Ich bin tatsächlich beim Poäng hängengeblieben, ausgestattet mit einem dicken Schaffell und demnächst noch etwas aufgepolsterten Armlehnen,
sitze ich jetzt total entspannt am Tradi, hab keinen "Rücken, Nacken oder Arm" mehr und schlafe fast beim spinnen ein, weil er mich auch noch leicht im
Takt wiegt. Nu is wirklich perfekt!!

Gute Nacht von conni und dem Pü
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von Socas » 11.08.2012, 18:19

Meine perfekte Höhe habe mich mit dem Fußhocker meines ledersessels gefunden :). Der ist auch furchtbar bequem. meine Sofas sind leider zu tief, das klappt bei mir nicht. Wobei ich ja sagen muss, dass mit die Version Klappatuhl mit Schaffell auch sehr gut gefällt. Vielleicht wird das ja mal was, wenn ich ein Handarbeitszimmer habe ;)...

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von Siebenstern » 12.08.2012, 11:18

Ich find das unheimlich interessant das die Höhe des Stuhles wichtig zu sein scheint.
Bisher hab ich (mittelgross 1,70m) von vielen verschieden hohen Sitzgelegenheiten gesponnen. Sofa, Küchenbank, Küchenstühle, Bürostuhl, Sitzball, Hocker und auch der Poäng. Ging alles ohne Probleme. Damit der Fuss einen bequemen Winkel hat stell ich das Rad näher dran oder weiter weg von mir, aber das ist auch schon alles.
Vielleicht sitze ich auch nicht lange genug um etwas als unbequem zu empfinden. Nach 30min steh ich oft auf um mir neuen Tee zu holen und mehr als 2 Stunden abends mach ich eh nicht am Tag.

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Zeigt her Eure Spinn-Stühlchen

Beitrag von Fiall » 12.08.2012, 12:07

Ich sitze durchaus stundenlang am Rad. Kann dabei herrlich die Zeit vergessen. Wenn die Sitzposition nicht stimmt, merk ich das dann durchaus, aber erst nach ein bis zwei Stunden.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“