Spinnen im Spinnkämmerlein

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von rigge » 06.08.2012, 21:37

Mein Sohn hat sein kleines Stübchen ausgeräumt und nur eine Anbauwand made in GDR anno...dagelassen
so habe ich mir das Stübchen auserkoren und .......nun hab ich ein Spinnkämmerlein( mit auch extra Staubsauger :totlach: )


die Vorgeschichte ist,
Hausflur ganz kleine Spinnecke :D ,dann....nicht mehr so klein...dann immer ausbreitender....weil....
daß ich mindestens ....Spinnräder nach und nach in meinem Hausflur deponiert hatte
plus Wolle gesponnen und gerade zu verspinnende Wolle plus Beutel mit Gestrickten und Spinnutensilien und....
Spulen........ezetera.....überall- lag- hing- stand- etwas aus dem Spinnerdasein ;)
wir mussten da schon ne ganz schöne Kurfe laufen :totlach:
mein Schuhschränkchen für die Hausschuhe konnten wir auch nicht mehr benutzen
und der Essenkehrer kam auch nicht mehr an die Esse- wegen mal ausräumen :D

und was soll ich sagen
da war er,
der Tag
da mussten alle Räder mal weg vom Schränkchen und ich fuhrwerkte da so rum und dreh mich mit meinem Nag Nag-Hinterteil und .....
da krachte es :eek:
Da hatte ich doch durch meine Schwungmasse eine der Ziegen umgeschmissen und die war so doof gefallen das doch ein Arm von der Spinnflügelhalterung durchgebrochen war :(

Das war der Auslößer für meinen Wunsch.
Und.....
mein Mann ist glücklich ohne Umwege und Hinderniss-Parkur den Flur zur Treppe wieder laufen zu können :totlach:
und wie ich wieder ohne Hindernisse Saugen kann :gut: aber jetzt habe ich das Saugproblem im Spinnzimmer :totlach:

Nun sitze ich abends im Stübchen und spinne so vor mich hin und alles hat sein Platz seine Übersicht und ich mein Fersehen und meinen eigenen Platz ;)

Wie ergeht es Euch denn so bei Eurer Spinnerei :?:

NU guckt doch mal :D ;)

rigge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Simone
Vlies
Vlies
Beiträge: 241
Registriert: 23.03.2011, 17:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08491
Wohnort: Netzschkau

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von Simone » 07.08.2012, 08:12

Hallo Rigge,
schönes Spinnzimmer hast Du und die vielen Räder klasse. Ich spinne zur Zeit im Wohnzimmer sitze dabei auf dem Sofa.
So ein Spinnzimmer hat schon was, man hat alles da und muß nicht ständig wegräumen.


Liebe Grüsse
Simone

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von stuart63 » 07.08.2012, 08:17

Ein eigenses Spinnzimmer :eek: ich würde bei dem Angebot ständig von einem Rädchen zum anderen hüpfen :D

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von jojo » 07.08.2012, 08:23

Das muß aber ein großer Flur gewesen sein.
So viele schöne Spinnräder, toll Dein Spinnzimmer.
Ich hab ein Nähzimmer mit einem Nähtisch, der ist 1,50 mal 2,10 groß, da ich gerne Quilta nähe und mein Mann genervt war das ich unseren Eßtisch immer belegt habe.
In dem Zimmer sind auch alle Materialien die ich zum Nähen, Spinnen, Weben und Stricken brauche.
Das Spinnrad und der Webrahmen stehen aber in meinem Wohnzimmer, da kein Platz mehr im Nähzimmer.
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von pfefferkorn » 07.08.2012, 08:24

Das ist eine Pracht und zwar in jeglicher Hinsicht:
die vielen Räder und jede Menge Futter.

beneide Dich von Herzen und grüße ganz lieb
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von fliegemaus » 07.08.2012, 08:27

Himmel bist Du gut ausgestattet. Da war ein eigenes Kämmerlein aber wirklich dringend nötig. Glückwunsch zum eigenen Reich.
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von lilly 66 » 07.08.2012, 10:01

Tolles Zimmer gefällt mir. Urgemütlich ist das. Meins ist schon in Planung weil mein Sohn ist auch ausgezogen :)) . Da fehlt nur noch die grundlegende Renovierung und dann kann es losgehen. Geplant habe ich schon alles .....

Das hat schon was. Aber ich werde trotzdem eine Spinnecke im Wohnzimmer lassen, ich mag nicht alleine im Extrazimmer sitzen.

LG Lilly

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von rigge » 07.08.2012, 10:12

Zeigt doch auch mal Eure Spinn-Ecken und Spinn-Reiche und Spinn-Nischen

Wir wollen auch von Euch mal was sehen
Neugierde ;)

:O :O :O
aber glaubt nicht das ich die Flurecke leer gelassen habe

Kopf kratz es geht schon wieder los
gestern habe ich gleich den Platz im Flur genutzt und meine neue Werkzeugbank zusammengebaut und nach Crissi`s beispiel mit der Kardiermaschine bestückt
schnell heute alles aufräumen und verräumen :D

Übrigens der eine Spinnstuhl wird von mir genutzt und der andere kann von mir ....aber mein Mann kann auch wenn er will....
denn eins von den Rädchen ist seins :D

Übrigens Chingwa2003, da stehen Lasso und in der mitte Fritzi und eine Gina :D


das ist meine Gummi -Flurecke :totlach: Dehnungsfähig

rigge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von fliegemaus » 07.08.2012, 10:57

oh, da muss ich mal fotografieren. Ich reiche mein Woll-Spinn-Reich nach :)
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von Chingwa2003 » 07.08.2012, 11:17

allo Rigge,

ein schönes Spinnzimmer hast Du. Ich hatte mal 12 Spinnräder - hab aber reduziert - da mein Mann mir nahelegte - noch eins und ich muss im Wohnwagen schlafen.
:totlach: :totlach: :totlach:
LG Nora

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von Fenlinka » 07.08.2012, 12:09

Ich plane auch schon fleissig, der Haken ist nur das noch nicht klar ist wie wir in nem halben Jahr in dem neuen Haus die Raumaufteilung überhaupt machen ;) ich glaube ich habe für jedes potentielle Arbeitszimmer für mich schon nen Plan ;)
Fenlinka, die Eh irgendwie ein Architeturgen erwischt hat.
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von rigge » 07.08.2012, 14:03

stuart63 hat geschrieben:Ein eigenses Spinnzimmer :eek: ich würde bei dem Angebot ständig von einem Rädchen zum anderen hüpfen :D

LG Katja
DA,DA........
Du wirsts nicht glauben, das mache ich sogar
jetzt kommen auch mal die vernachlässigten Räder drann, überall habe ich was auf der Spule :D

3 Räder sind noch Drechsler-neu und die muß ich noch einarbeiten bevor sie zu ihren Besitzern kommen,
will ja keinen Dekoschrott weggeben ?(

Nora..... da mein Mann auch ein Rad hat isser ruhig ......noch......obwohl Wohnwagen steht schon :totlach:
aber .......ich könnte ja auch seine vielen Renntrecker und Werkstätten....... ;)

JoJo..... wirsts nicht glauben ein Nähkämmerchen hab ich auch da stehen auch schon neueSpinnräderdrinn die warten aufs einspinnen :O meine Tochter war schon paar Jahre ausgezogen und Nähwäsche fällt immer mal an
Simone hat geschrieben:Hallo Rigge,
schönes Spinnzimmer hast Du und die vielen Räder klasse. Ich spinne zur Zeit im Wohnzimmer sitze dabei auf dem Sofa.
So ein Spinnzimmer hat schon was, man hat alles da und muß nicht ständig wegräumen.


:D :D :D
ebend ebend, die Faulheit sie weckt effektive kreativität ;)
rigge

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von Friedel » 21.08.2012, 15:43

Ein eigenes Spinnzimmer habe ich nicht ( Rohwolle hängt draußen luftig-trocken, versponnene wartet mottensicher im Karton auf dem Speicherchen ). Da ich es bis jetzt geschafft habe, mich auf zwei funktionstüchtige Spinnräder zu begrenzen, dürfen die im Wohn-Ess-Kamin-Hunde-Besuchs- = Familienzimmer stehen :-). Meine drei Männer, wenn sie denn da sind, schauen gern schon mal versonnen auf´s drehende Rad und auch die Hunde lieben es, wenn ich mitten drin sitze...und ich erst, die können so schön langsam, leise und gleichmäßg schnarchen....seeeehr beruhigend :-)
IMG_8544-1.jpg
Liebe Grüße
Friedel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von festgestrickt » 21.08.2012, 16:06

Bei mir haben bis vor kurzem 6 Spinnräder im Wohnzimmer gestanden - das war selbst mir zu viel. Unser Wohnzimmer ist wirklich klein. In den Ferien habe ich unser Kellerzimmer mal gründlich ausgemistet und aufgeräumt, so konnten 3 Rädchen nach unten ziehen. Aber zum Spinnen sind die schnell mal hoch ins Wohnzimmer geholt. Den perfekten Sitzplatz habe ich leider noch nicht gefunden. Ich bin seeehr klein (1,50m), da ist mir das meiste einfach zu hoch. Vielleicht muss ich mich mal auf die Suche nach einem Gebrauchtsessel/-stuhl machen, dem ich dann die Beine ein Stück absäge. Zur Zeit sitze ich meistens auf einem Hocker. Da stimmt die Höhe, aber lange hält mein Rücken das nicht durch. Die Gartenstühle sind prima zum Spinnen - aber die will ich auch nicht im Wohnzimmer haben.

So ein Spinnzimmer wäre der Traum. Mein Mann beschwert sich nämlich auch über die viele Wolle und alle anderen Spinnutensilien, die überall verteilt sind. Seufz.

Übrigens, ich bin auch so ein Spinnradhüpfer: ich wechsele ständig von einem zum nächsten. Jedes hat was anderes auf der Spule. :]

Liebe Grüße,
festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Spinnen im Spinnkämmerlein

Beitrag von Lockige » 21.08.2012, 16:44

Hallo Rigge,

ein schöne Zimmer hast du dir da eingerichtet.
Hättest du nur den Flur beschrieben, hätte hier bestimmt jemand Tine Wittler angerufen :D .

Von dem Flur (zur Zeit vor dem Spinnkämmerlein) hast du bestimmt kein Bild, weil die Kamera da nicht mehr mir reinpasste, oder? ;)

Es macht Spaß von Euch zu lesen und zu sehen wie und wo ihr so spinnt. Ich mach nächste Tage auch mal Fotos.
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“