Wingham Wollkämme

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wingham Wollkämme

Beitrag von stuart63 » 03.08.2012, 07:12

Das sieht ja traumhaft aus! Da hast Du einen guten Kauf gemacht!
Wenn man dann noch eigene Schafe hat ist das Leben doch herrlich :klatsch:

Jetzt freue ich mich umso mehr auf meine Kämmstation...........wenn auch keine Wingham............

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wingham Wollkämme

Beitrag von Fiall » 03.08.2012, 08:48

Wirklich superschön! Und die Zinken sind so schön lang! Das ist das Einzige, was mich an den Schönwolff-Kämmen stört. Die sind so schnell voll. Du hast da so wenig draufgeladen... Macht man das so? Ich packe meine derzeit immer voll, bis es nicht mehr geht (und das ist doch so schnell *g*).
GLG,

Veronika

cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Wingham Wollkämme

Beitrag von cusco » 03.08.2012, 10:23

Na ja, am Anfang sind sie voller!! Ich aase halt mit der Wolle, weil ich eh zuviel
habe. Ich packe die Kämme sehr voll für den ersten Durchgang.

Grüssle, Chris

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“