Was haltet ihr von diesem Webstuhl?
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Vorgarn
- Beiträge: 478
- Registriert: 06.03.2011, 11:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54295
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Was haltet ihr von diesem Webstuhl?
Hallo Dörte,
der Spinnradwachs aus Neuseeland ist eigendlich sehr gut. Zieht schnell ein und versaut nichts. Hab ich sogar meine Terassenmöbel mit eingerieben.
Allerdings hab ich hier mal gelesen, das ein bestimmter Wachs aus dem Baumarkt auch nicht schlecht sein soll. Oder versuchs mal bei einem Antiik- oder Lederwarenhändler. Dort gibt es auch Wachs.
der Spinnradwachs aus Neuseeland ist eigendlich sehr gut. Zieht schnell ein und versaut nichts. Hab ich sogar meine Terassenmöbel mit eingerieben.
Allerdings hab ich hier mal gelesen, das ein bestimmter Wachs aus dem Baumarkt auch nicht schlecht sein soll. Oder versuchs mal bei einem Antiik- oder Lederwarenhändler. Dort gibt es auch Wachs.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Was haltet ihr von diesem Webstuhl?
@Fiall & Blue: Oha, da hab ich mir ja was vorgenommen
Aber ich hab mir gerade das "Handbuch Weben" ausgeliehen, da kann ich bestimmt auch schon eine Menge rauslesen, wie das so geht mit den Bindungen und so.
@Idefix: Unser hiesiger Antikhändler ist irgendwie nicht zu erreichen.
Im Baumarkt war ich gestern, da hatten sie nur eine Marke. Da stand drauf, dass man das nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen soll, aber was drin ist, das stand nicht drauf. Fand ich irgendwie komisch und habs stehen lassen.
Dann bin ich heute bei "Holzwelt Gräf" vorbeigekommen und hab spontan angehalten und tatsächlich: die hatten Schraders Antikwachs da. Da hatte ich im Internet schon gesehen, dass das nur aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.
Nu kanns losgehen mit dem Aufhübschen
Liebe Grüße, Dörte

Aber ich hab mir gerade das "Handbuch Weben" ausgeliehen, da kann ich bestimmt auch schon eine Menge rauslesen, wie das so geht mit den Bindungen und so.
@Idefix: Unser hiesiger Antikhändler ist irgendwie nicht zu erreichen.
Im Baumarkt war ich gestern, da hatten sie nur eine Marke. Da stand drauf, dass man das nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen soll, aber was drin ist, das stand nicht drauf. Fand ich irgendwie komisch und habs stehen lassen.
Dann bin ich heute bei "Holzwelt Gräf" vorbeigekommen und hab spontan angehalten und tatsächlich: die hatten Schraders Antikwachs da. Da hatte ich im Internet schon gesehen, dass das nur aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.
Nu kanns losgehen mit dem Aufhübschen

Liebe Grüße, Dörte
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Was haltet ihr von diesem Webstuhl?
Das wird schon!
Ich hab mich mit Learning to Weave von Deborah Chandler drangesetzt. Damit bin ich besser zurecht gekommen, als mit dem Handbuch Weben. Viele hier mögen es aber sehr gern. Und vorsichtig. Seit ich mit Weben begonnen hab, wächst hier die Fachliteratur an. Spinnbücher konnten mich schnell nicht mehr reizen. Aber beim Weben gibt es sooo viele Techniken, die man vielleicht irgendwann auch mal ausprobieren will... 


GLG,
Veronika
Veronika