Spinnradversand

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Spinnradversand

Beitrag von Hummelbrummel » 27.07.2012, 11:52

Nicki47 hat geschrieben: Dein Tritt sieht auf jedenfall ganz anders aus, zum Antrieb des Rades. Vielleicht irre ich Mich auch.
Das meinte ich mit "Pedalaufhängung", mir fehlte nur gerade das richtige Wort.
Aber die Spannvorrichtung scheint eben auch etwas anders zu sein.

Bin gespannt, wie's ausgeht!
Viele Grüße
Hummelbrummel

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Spinnradversand

Beitrag von anjulele » 27.07.2012, 12:51

Der Unterschied mit den Pedalen ist nicht wichtig. Bei dem einen Rad ist der vordere Holm fest mit den Beinen verbunden, das Gelenk ist eine Lederverbinung. Bei dem anderen ist eine Metallstange durch den Holm und die Beine haben eine Fassung dafür. Das macht nichts, das eine ist so gut, wie das andere.

Aber das mit der Spannvorrichtung ist eine wichtigere Sache. Wenn du dort nachfragst, dann sollen die dir sagen, wie weit sich der Spinnkopf verstellen lässt (mit der Gewindeschraube an der Seite). Lässt sich da nichts verstellen, kannst du das Rad vergessen. Dann lässt es sich nicht einstellen. Die Spulen sitzen ziemlich eng im Flügel. Wenn alles gut gearbeitet und nicht verzogen ist, sollte das aber ebenfalls kein Mangel sein.

LG
anjulele

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnradversand

Beitrag von Nicki47 » 30.07.2012, 17:54

Komische Sache. Jetzt warte Ich schon 3 Tage auf Antwort. Ich stellte die Frage, bekomm Ich bitte eine Rechnung für das Rad?
Kam nichts! Komische Sache.
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spinnradversand

Beitrag von Fiall » 30.07.2012, 18:08

Na ja, was versprichst du dir denn von einer Rechnung? Ist doch Privatverkauf, oder?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnradversand

Beitrag von shorty » 30.07.2012, 18:18

Eine Privatperson kann doch für einen Gebrauchtartikel gar keine Rechnung ausstellen, Grübel, oder ?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnradversand

Beitrag von Nicki47 » 30.07.2012, 18:49

Doch shorty, habe Ich alles schon bekommen.
Es geht mir darum, wenn ich es mitnehme und etwas passiert das ich Versichert bin ;)
Sollte es kaputt gehen bei Fremdverschulden ;)

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Spinnradversand

Beitrag von spulenhalter » 30.07.2012, 19:02

Nicki47 hat geschrieben::eek: Jetzt habe Ich ganz vergessen ihn zu Fragen wie groß das Rad ist *Hand vor Stirn klatsch!
Na ja, bekommt der Verkäufer halt noch eine Mail.

Ist es denn tauglich zum Spinnen? Also meiner Ansicht nach, scheint alles soweit ok zu sein!?

Und Danke Euch beiden für die Information ;) Sehr nett von Euch :)


lg Nicki
Die Sorte Spinnräder sind Bauernspinnräder / Arbeitstiere
Der Schwungraddurchmesser liegt bei ca. 40 cm, meist Hartholz, sieht nach Eiche aus.
Wenn es gute Spinnräder sind, ist Spule und Schwungrad in Leder gelagert, welches natürlich vollkommen ausgetrocknet ist und gewechselt werden muss.
Übersetzung liegt bei 5 - 6 zu 1

Also keine Rennpferde, aber für einen guten Faden zu haben.

Rechnung - meist nicht, kann man aber als (handgeschriebene) Quittung bekommen, einfach nur als Bestätigung, dass man es von jemandem gakauft hat und nicht selbst gestohlen. Meist gibt es aber keine.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnradversand

Beitrag von Nicki47 » 30.07.2012, 19:19

Danke Matthias,
ja Quittung dann eben.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Spinnradversand

Beitrag von spulenhalter » 30.07.2012, 19:35

Ach so, Spinnradversandt war ja auch noch.

Ein normales Paket kostet 6,90, vom Gewicht passt dort ein Spinnrad hinein.
Falls es sich nicht zerlegen läßt, braucht man großes Paket, das sind dann 12,00,
ein bischen Verpackung noch

Den Rest kann man selbst rechnen. Dein Rad sollte aber in die normale Größe passen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Bluebirdbibo
Faden
Faden
Beiträge: 555
Registriert: 31.05.2012, 17:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64625
Wohnort: Bensheim

Re: Spinnradversand

Beitrag von Bluebirdbibo » 30.07.2012, 21:47

Hallo ihr lieben
Der Vesrand bis 11kg kostet bei der Post 6.90, bei Hermes ist es Größen abhänig und kostet bis 14€ irgendwas

Habe schon zerlegtes Spinnrad an Matthias versendet und 6.90 bezahlt.

Ich wollte das Spinnrad erstmal probespinnen.

Wenn Du für die Post versicherung die Quittung brauchst. dann Gilt auch die Anzeige bei Ebay als Kopie
Liebe Grüße Britta :P
Viele Liebe Grüße
Britta

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnradversand

Beitrag von Nicki47 » 30.07.2012, 21:52

Dankeschön Britta ;)

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Spinnradversand

Beitrag von Hummelbrummel » 31.07.2012, 15:49

Die meisten Spinnräder dürften - zumal zerlegt - tatsächlich in ein 6,90 Euro Paket passen.
Trotzdem finde ich persönlich 15.- noch als o.k., wenn das Rad gut verpackt ist. Denn das erfordert tatsächlich einiges an Tüftelei und Zeit und nicht jeder, der ein Rad verkauft, liebt die Räder so, dass ihm das viel Spaß macht.

Insofern finde ich o.k., wenn jemand sagt: Abholung kostenlos - hab ich keine Arbet damit - Versand 15.-

Viele Grüße
Hummelbrummel

Benutzeravatar
Anette
Locke
Locke
Beiträge: 93
Registriert: 13.01.2008, 17:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Kontaktdaten:

Re: Spinnradversand

Beitrag von Anette » 01.08.2012, 19:06

15 Euro finde ich ok! Die letzten beiden Pakete die ich verschickt habe, haben jeweils 11,90€
gekostet. Da ich mich immer bemühe die Dinge sehr sorgfälltig zu verpacken, habe ich bei beiden leider die magische 10kg Grenze überschritten. Das war denn aber mein Pech, da ich den Versand übernommen hatte ;)

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Spinnradversand

Beitrag von Nicki47 » 01.08.2012, 21:27

Lieben Dank Euch beiden ;)

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“